Wie im anderen Threat geschrieben besteht bei mir selbes Problem. Nach dem Update ist alles Weg bis auf unsere Handy´s.
Wurde hier eine Lösung gefunden?
davydavemanOffline
@davydaveman - Rang
Letzte Beiträge
-
RE: (fast) alle Geräte sind weg
-
RE: Verbinde... Aktualisiere Status... Zähle Geräte...
@wibutlersupport also das ich den Stecker nicht nur einfach rein und raus ziehe ist mir klar ...ich hatte den wibutler nun zwei Tage vom Strom getrennt...und was sehe ich? Nichts....alle Eltakos weiterhin futsch, auch weiterhin keine Regeln drin. Nur unsere Mobiltelefone.
Wie kann es bitte sein, dass ihr mit einem Update ganze zentralen wieder auf 0 setzt?
Jetzt darf ich mich wieder zwei Abende damit beschäftigen meine ganzen Aktoren in die App einzuarbeiten...und bei jedem Update wieder die Angst das alles weg ist.
Das ganze ist bei mir nach 2019 schon das zweite Mal. Sowas kann es doch einfach nicht sein. -
RE: Verbinde... Aktualisiere Status... Zähle Geräte...
Traurig, einfach nur traurig....
wie @markusg geht es mir auch. Alle Eltakos und Regeln weg. Erst nach dem fünften Neustart ist wie aus Geisterhand alles wieder da....und einen Tag später wieder alles weg. -
RE: Abstürze seit Update 2.38
Abstürze habe ich keine, aber leider ist meine WiButler-App seit dem Update heute "leer". Es werden keinerlei Aktoren angezeigt. Lediglich die Zentrale und unsere Mobiltelefone werden angezeigt. Ein Neustart hat auch nicht geholfen. Tipps?
-
RE: Hörmann Garagentor
Ist ja in gewisser Weise heute schon möglich.
Ich steuer mein Hörmann-Antrieb über ein Eltako FSR Schaltaktor an. Funktioniert einwandfrei, Lediglich die Rückmeldung in die Wibutler App ist nach dem FAM14 tausch fehlerhaft (s. anderen Post von gestern). -
Keine Rückmeldung nach FAM14 tausch
Hallo Community,
ich benötige bei folgendem Problem eure Hilfe:
Bei mir hat sich schon nach zwei Jahren der FAM14 verabschiedet. Ich habe auf Kulanz einen neuen bekommen und diesen direkt identisch zu dem alten eingebaut. Alle Taster im Haus funktionieren ohne dass ich irgendetwas anlernen musste, was ja auch Sinn macht da die Aktionen in den Aktoren gespeichert sind.
Das Problem besteht darin dass ich keine Rückmeldung mehr in die Wibutler Pro App bekomme. Ich kann zwar z.B. alle Schalousien steuern, bekomme aber keine RÜckmeldung in der App, ob eine unten ist oder nicht. Ebenso kann ich über die App die Außenbeleuchtung steuern, bekomme aber nicht angezeigt ob die Beleuchtung an ist.
Alle Schalousien stehen dauerhaft auf "geschlossen" und Licht dauerhaft auf "aus".
Bis hier ist das ganze auch nicht so tragisch, jedoch wirds beim Rolltor blöd, da hier der Aktor aufgrund einer anscheinend fehlenden Verbindung zum Wibutler nicht mehr in den Ausgangszustand zurück fällt.
Jemand eine Idee wie ich das ganze wieder ans laufen bekomme?
Vielen Dank im Voraus.
-
RE: Lange Lade-/Anmeldezeiten der App
Hallo zusammen,
Betriebssystem iOS auf 2 verschiedenen iPhones.
Ladezeit bei Neustart der App: bei beiden 5 Sek.
Ladezeit bei Start der App aus dem Hintergrun: 15 Sek.Gibt es eine Möglichkeit die Ladezeit aus dem Standby zu beschleunigen?
Grüße