Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    dedan45136Offline

    @dedan45136 - Rang

    Chat mit dedan45136
    • Chat mit dedan45136
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    1
    Ansehen
    21
    Beiträge
    2817
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • Bin dann mal weg...

      Hallo liebe Wibutler Gemeinde,

      seit einiger Zeit nutze ich jetzt den Wibutler. Wenn man davon ausgeht, dass es nur "Basics" sind, was das Gerät kann, macht es seine Sache wirklich gut und ich bin der Meinung, dass der Wibutler wirklich Potential für wesentlich mehr hat.
      Leider Scheint es den Hersteller überhaupt nicht zu interessieren, ob seine Kunden und User mit dem Produkt zufrieden sind. Das sieht man schon alleine am letzten Update, was sehr sehr mager ausgefallen ist. Es wurde so viel versprochen und angekündigt, aber leider mußte ich feststellen, dass alles nur leere Versprechungen sind. Vom Leistungsumfang des Wibutlers bin ich echt enttäuscht. Ich werde das Gerät abschalten und wieder verkaufen. Habe etwas wesentlich besseres gefunden. Die Software heißt "myHomeControl" und kommt aus der Schweiz. Es ist eine Windowssoftware und läuft problemlos auf einem MiniPC. Im Vergleich zum Wibutler ist myHomeControl auch durch das Lizenzmodel etwas teurer. Allerdings läßt diese Software mit seinen Möglichkeiten kein Wünsche offen. Es lassen sich sehr komplexe Szenarien und Steuerungen erstellen.
      Also in diesem Sinne.... Ich bin dann mal weg.

      Viele Grüße
      Dedan

      Verfasst in Diskussionen
      dedan45136
    • RE: Released: Firmware Update 1.9

      Neuerungen:
      • Sichern und Wiederherstellen
      • Verbesserte Steuerung von ZigBee Geräten

      Das sind die einzigen Neuerungen und ein paar neue Geräte? Wo sind die versprochenen erweiterten Regeln? Auch das Sichern und Wiederherstellen kann ich nirgends sehen. Ist das versteckt? Außer der neuen Versionsnummer 1.9 kann ich nichts Neues entdecken. Schade...

      Gruß
      Dedan

      OK, das Backup habe ich gefunden. Der Rest ist aber sehr mager ausgefallen...

      Verfasst in Ankündigungen
      dedan45136
    • RE: Neue Funktionen

      Ich frage mich auch langsam, was da los ist... Sind die Entwickler vielleicht nicht in der Lage das zu programmieren, oder gibt es nur einen Entwicker, der alles alleine macht und damit völlig überlastet ist? Wirklich schade, der Wibutler hat wirklich Potential, aber so wird das nichts...

      Verfasst in Support
      dedan45136
    • RE: Neue Funktionen

      Hallo Wibutler-Team,

      wir haben mittlerweile Mitte April 2017. Wo sind die versprochenen Funktionen?

      Viele Grüße
      Dedan

      Verfasst in Support
      dedan45136
    • RE: Zugriff auf Wibutler über VPN

      Also, nach weiteren Tests habe ich folgendes herausgefunden:
      Ist die WAN-Verbindung ein WLAN und darauf setzt der VPN auf, geht alles.
      Geht die WAN-Verbindung über LTE und darauf setzt der VPN auf, geht es nicht.
      Hat da vielleicht die App ein Routingproblem?
      Hierzu wäre eine Aussage des Wibutler-Suppots nicht schlecht.

      Vielen Dank
      Dedan

      Verfasst in Support
      dedan45136
    • RE: Zugriff auf Wibutler über VPN

      Noch etwas..
      während der Tunnel aufgebaut ist und ich mit der "manuellen Suche" den WB in der App suche, bekomme ich auch eine Meldung, dass der WB gefunden wurde. Nur leider wird dann die Verbindung nicht aufgebaut.

      Verfasst in Support
      dedan45136
    • RE: Zugriff auf Wibutler über VPN

      Hallo Thorsten,

      nein, an der IP-Adresse liegt es nicht, ich bekomme ja eine IPv4-Adresse. Über Port 8080, also über den Browser ist der Wibutler über den Tunnel ja auch erreichbar, aber ich möchte ja die App benutzen. Hier ist laut App der Port 48161 zuständig, aber auch ein PortForwarding hilft da leider nicht... Ist ja normalerweise auch nicht notwendig, da ich ja durch den Tunnel im selben Netzwerk bin, wie der WB.

      Viele Grüße
      Dedan

      Verfasst in Support
      dedan45136
    • Zugriff auf Wibutler über VPN

      Tach zusammen,
      muß bei der Konfiguration eines IPSec-VPN-Tunnels irgendetwas besonderes beachtet werden? Ich habe zwischen einem Android Handy und einem Lancom-Router ein Tunnel eingerichtet, der grundsätzlich auch funktioniert. Der Tunnel wurde nach dieser Anleitung eingerichtet:
      https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/5B38E5A461433B26C1257A33002B4B72?OpenDocument
      Ich erreiche allerdings den Wibutler über die App nicht. Die Verbindung wird nicht aufgebaut. Andere appbasierten Anwendungen funktionieren über den Tunnel. Auch kann ich den Wibutler über den Browser auf Port 8080 erreichen. Ohne VPN ist der Wibutler über die HandyApp ganz normal erreichbar, daher denke ich, dass irgendetwas besonderes in der VPN-Verbindung konfiguriert werden muß. Auch mit ausgeschalteter Firewall ist der Wibutler über die App nicht erreichbar.
      Weiß jemand etwas?

      Vielen Dank
      Dedan

      Verfasst in Support
      dedan45136
    dedan45136 Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns