da scheint beim Neustart nachm Update das ZWave-Modul nicht mit hochgefahren sein
darthbrightOffline
@darthbright - Rang
Letzte Beiträge
-
RE: Fehlende Fibaro FGMS nach Firmware update
-
RE: Türschloss danalock
abgesehen davon hab ich diverse Zwischenstecker generisch eingelernt und kann damit durchaus regeln erstellen
-
RE: Türschloss danalock
@osiman83 also wenn dann die zwave Variante, weil die ja schon kompatibel war im Version 1. jetzt ist halt die Frage ob das anlernen klappt, also nicht generisch sondern über den alten Produkttreiber. müsste man mal probieren, dann klappt's auch mit den Regeln
-
RE: Türschloss danalock
Hmm... schwierig. es ist doch aber nicht gesagt dass Danalock nicht noch die gleichen Telegramme verwendet, oder haben die neuen Versionen auch neue Funktionen bekommen? ich würde als erstes versuchen das Danalock V.2 oder V.3 einfach als das Gerät anzulernen, welches auch in der offiziellen Liste steht
-
RE: Eurotronic Spirit Zigbee
das hat alles keinen Anspruch auf 100%ige Richtigkeit, aber so ungefähr kann man es sich vorstellen
-
RE: Eurotronic Spirit Zigbee
@chris110604 dazu ist es hilfreich zu wissen wie zigbee funktioniert. hier gibt's verschiedene Kommandoklassen. als Beispiel:
die Funktion an/aus ist eine Kommandoklasse. deshalb funktioniert der zwischenstecker auch, da diese klasse durch die Leuchtmittel integriert wurden.
ein stellantrieb mit zigbee wurde bisher nicht integriert, deshalb fehlt wohl die Kommandoklasse dafür. Allerdings hat Viessmann ein Gerät mit Zigbee angekündigt, könnte also noch kommen. Voraussetzt viessmann und eurotronic manipulieren an der Standard Kommandoklasse nicht rum
-
RE: Entdecke das Update 2.5.0 für deine wibutler-App
@tomjojo nicht? was meinst genau? mir fehlen keine Funktionen
-
RE: Einbindung online Daten, Haus mit künstlicher Intelligenz
also zumindest eine Astrofunktion ist doch bereits integriert. die läuft sogar offline. Du musst sie nur als virtuelles Gerät einordnen. Plus drücken und mal unter wibutler schauen
-
RE: Eurotronic Spirit Zigbee
Nein, zumindest steht es nicht auf der offiziellen Kompatibilitätsliste
-
RE: Hora nicht mehr in der Liste?!?
@nimp2017 das klingt seltsam. hast du dich auch mit benutzername: service angemeldet?
ansonsten mal nen neustart der zentrale versuchen