@raffaele zum FRWB: "Die Stromversorgung des Rauchwarnmelders übernimmt für ca. 10 Jahre eine
interne, nicht austauschbare
Lithium-Batterie. Wenn die Batterie sich
am Ende ihrer Lebensdauer befindet, wird
dies durch einen kurzen Piep-Ton angezeigt.
Dann muss nur der Rauchwarnmelder ausgetauscht werden.
Die Stromversorgung für das Funk-Sendemodul erfolgt bei ausreichender Helligkeit
durch eine Solarzelle. Im Auslieferzustand ist
der Energiespeicher leer und muss zunächst
bei Tageslicht aufgeladen werden. Reicht die
Raum helligkeit für den Betrieb nicht aus,
muss eine 3,6 V Lithium-Batterie 1/2 AA (nicht
im Lieferumfang enthalten) eingesetzt werden."
Der FRW ist ein älteres Modell und nicht mehr zu kaufen