Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    dipreeOffline

    @dipree - Rang

    Chat mit dipree
    • Chat mit dipree
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen


    1. Übersicht
    2. dipree
    3. Beiträge

    Beiträge von dipree

    • RE: WiButler APP Start ?

      Das ist gelogen, es gibt keine technischen Gründe, das ist einfach nur schlecht umgesetzt, sowohl technisch als auch im Interface. Und gelöst ist dieses Problem sicherlich nicht. Mal wird alles geladen, mal nicht, mal stimmt der Status, mal nicht, mal kann man Dinge ansteuern bevor alles aktualisiert ist, mal nicht.

      Das einzige was den wibutler am Leben hält war die Übernahme von Viessmann. Rentabel ist es vermutlich nicht und von außen sieht es nach minimalem Ressourceninvest aus.

      Verfasst in Support
      dipree
    • RE: iOS beta has expired

      Ich dachte eine offene Beta ist dazu da Feedback und Crash Reports zu sammeln damit es in der Release Version nachher nicht knallt. Oder zumindest, dass es weniger wahrscheinlich ist. Das geht aber nur mit einer entsprechenden Userbase. TestFlight Versionen laufen nach 90 Tagen aus und dementsprechend sollte man auch alle 90 Tage eine neue Version veröffentlichen. Es hat doch keiner Lust immer zwischen Beta und Release zu wechseln.

      Verfasst in Support
      dipree
    • iOS beta has expired

      Schon etwas entnervend wenn man dann erst mal die Production App laden muss.

      Verfasst in Support
      dipree
    • RE: Einladung zur offenen Beta für unsere Apps

      @appguido danke. Es hing wohl nur mit dem eingespielten Backup zusammen. Nachdem Löschen der App ging es dann auch wieder aus TestFlight.

      Verfasst in Ankündigungen
      dipree
    • RE: Einladung zur offenen Beta für unsere Apps

      Habt ihr die Beta eingestellt?

      Verfasst in Ankündigungen
      dipree
    • RE: Heizung Proxon/Zimmermann

      @wibutlersupport gibt es diesbezüglich Neuigkeiten?

      Verfasst in In Prüfung
      dipree
    • RE: Petition für einen zuverlässigen Alexa-Skill

      @slhas6wib sagte in Petition für einen zuverlässigen Alexa-Skill:

      Hallo zusammen,
      die Petition finde ich auch gut.
      Allerdings würde ich die erweitern auf eine grundsätzlich schnellere Integration von Geräten, die mit Wibutler können sollten. Hier ganz speziell die guten Eltakokomponenten, IKEA und nicht zuletzt Funktionserweiterungen (wenn..dann + Zeit).
      Ich habe seit über 4 Jahren den Wibutler im Einsatz (ich bin Endverbraucher und kein Elektriker!) und erweitere immer wieder bei Renovierungen das System um Komponenten. Angefangen habe ich mit dem TippFunk-System von Eltako mit Zwischensteckdosen und Schaltern. Mittlerweile kommen Aktoren, Relais und weitere Profikomponenten zum Einsatz (vom Elektriker installiert - aber nicht programmiert!). Aber immer wieder gibt es Probleme mit dem einbinden ins das ganze Smart Home. Hilfe vom Elektriker - Fehlanzeige. Find mal einen, der Wibutler kennt. Alle kommen sie mit KNX um die Ecke, Homee kennen noch welche, dann kommt die Aussage, alles andere sei Spielzeug. Wibutler - was ist das?
      Liebes Wibutler-Team – ihr seid sehr bemüht, aber ihr kommt nicht aus der Unbekanntheitsgradecke, wenn ihr weiter nur versucht, Elektriker für euer System zu motivieren. Oder die Heizungsinstallateure, da ihr ja nun zu Viessmann gehört. Dem Heizungsbauer ist das SmartHome vermutlich relativ egal, der guckt nur auf die Heizungssteuerung und an ein bischen Fenster auf und zu.
      Aber SmartHome ist mehr – und der Markt bewegt sich. Ich will keine Insellösungen haben, da ein wenig HUE, dort IKEA und dann noch irgendwelche WLAN-Komponenten. Ein integratives System ist die Lösung. Ihr müsst euch die anderen Systeme mal ansehen und daraus eure Schlüsse ziehen. Ihr müsst euch breiter aufstellen und bekannter werden. Verkauft den Wibutler billiger und versucht es mit einer Abo-Lösung. Ein Betrag x pro Jahr für jeden Nutzer könnte ich mir durchaus vorstellen. Dann seht ihr, wie viele Aktive es gibt, habt einen regelmässigen Ertrag und könnt das System erweitern. Als Hausbesitzer muss ich auch regelmässig Geld in die Hand nehmen für Schornsteinfeger, Heizungswartung usw. Wenn ihr nur den Wibutler teuer verkauft, kommt nur einmal Geld in die Kasse und ihr sollt das System trotzdem weiterentwickeln. Denkt mal über euer Geschäftsmodell nach.
      Mich würde ehrlich interessieren, wie ihr das seht und wie die Nutzer hier im Forum dazu stehen.
      Also auf – bin gespannt. Entweder werde ich niedergemacht oder es kommt Zustimmung, mal sehen.

      Da schließe ich mich zu 100% an.

      Verfasst in Support
      dipree
    • RE: Push notifications auf iOS funktionieren nicht

      @darthbright das war ein gutes Stichwort. Bisher habe ich die Fernsteuerung gar nicht genutzt aber tatsächlich hatte der wibutler kein Internet. Interessant ist das Warum:

      Kurz nach dem letzten wibutler Update hat sich sowohl meine Ubiquity Dream Machine Pro als auch der Ubiquity Switch ebenfalls ein Update gezogen und automatisch installiert. Ich habe mal ein bisschen in den Logs geschaut. Der wibutler hat vom DHCP Server nach dem Update eine neue IP zugewiesen bekommen und das hat ihm nicht geschmeckt. Leider habe ich vom wibutler keine Logs aber er hat auf der alten IP beharrt und die neue nicht angenommen als würde er DHCP verweigern. Habe den wibutler neugestartet und ihm für die Zukunft eine feste (die Alte) IP zugewiesen. Nachdem er einmal die alte IP bekommen hatte lies er sich dann auch wieder eine andere zuweisen.

      Verfasst in Support
      dipree
    • RE: Push notifications auf iOS funktionieren nicht

      @appguido Notification bei Profilwechsel ist eingeschaltet, das Gerät bzw. die fünf verschiedenen Geräte mit vier verschiedenen Apple ID's die ich bereits probiert habe waren nur einmal in der Liste. Löschen und neu hinzufügen habe ich gemacht, mehrmals mit mehreren Geräten. Ich hab bereits die App entfernt und inzwischen auch mehrere Versionen ausprobiert, stable und beta. Notifications haben bisher noch auf keinem iOS Gerät funktioniert. In der Zwischenzeit besteht ein nicht unerheblicher Verdacht, dass es am wibutler direkt liegt und nicht an den Geräten. Ich kenne den Softwarestack nicht, aber wäre das u.U. möglich?

      Verfasst in Support
      dipree
    • RE: Push notifications auf iOS funktionieren nicht

      @darthbright ja, alles an. Mich würde interessieren ob das bei irgendjemand geht?

      Verfasst in Support
      dipree
    • Push notifications auf iOS funktionieren nicht

      Auf keinem mir verfügbaren iOS Gerät funktionieren push notifications. Ich habe mehrere If/then trigger ausprobiert. Gibt es einen Trick?

      iOS version ist die neuste Beta, ging aber auch schon bei vorherigen Versionen nicht.

      Verfasst in Support
      dipree
    • RE: Afriso DTA 20 E (Digitaler Tankinhaltsanzeiger)

      "Generic Profile" hörte sich zunächst nach etwas allgemein gebräuchlichen an meint aber vermutlich eher maßgeschneidert. Da wird also nichts gehen 😒 es sei denn wibutler baut es ein.

      Sophisticated applications should use the Generic Profiles approach
      https://www.enocean-alliance.org/wp-content/uploads/2020/07/EnOcean-Equipment-Profiles-3-1.pdf

      Gerade bemerkt, dass der Afriso Home kram auch nur eine homee whitelabel Lösung ist.

      Verfasst in Von Usern getestete Produkte
      dipree
    • Afriso DTA 20 E (Digitaler Tankinhaltsanzeiger)

      Hat jemand den DTA 20 E von Afriso erfolgreich eingebunden? Es wäre hilfreich den Füllstand der Zisterne digital einsehen zu können, allerdings konnte ich nichts vergleichbares in der Geräteliste finden.

      Verfasst in Von Usern getestete Produkte
      dipree
    • RE: Rauchmelder TF-RWB

      @wibutlersupport danke für die Antwort. Was ich nicht ganz verstehe, Eltako ist doch Produktpartner und hat den Rauchmelder im Angebot der nicht unterstützt wird. Also kann man die Kompatibilität in diese Richtung auch jetzt schon erweitern. Zur Kompatibilitätsliste, es ist klar, dass man diese von der Webseite runterladen kann. Aber wer will den ein PDF runterladen und durchsuchen wenn es auch einfacher gehen kann. Nehmt die Geräteliste die es schon als Webview in den Apps gibt und macht sie auf eure Webseite (ein Filter fehlt!). Dann könnt ihr euch das PDF sparen. Schön zu hören, dass ihr die Liste aktualisiert 👍

      Verfasst in Support
      dipree
    • RE: Rauchmelder TF-RWB

      @wibutlersupport diese Kompatibilitätsliste könnte man auch mal schön auf der Webseite einbinden und mit baugleichen Geräten ergänzen. Mal ganz abgesehen davon wird lediglich ein einziger Rauchmelder unterstützt. Das ist ja schon etwas traurig zumal die nun wirklich jeder braucht.

      Verfasst in Support
      dipree
    • RE: Neue Eltako 64er Baureihe

      Gerade durch Zufall gesehen, dass Eltako sich wohl etwas übernommen hat und vorher noch nichts mit der neuen smarten Welt zu tun hatte Wenigstens sind sie offen/ehrlich:

      Leider haben wir zu diesem Thema keine besonders guten Nachrichten für euch. Wir können derzeit noch nicht einschätzen, wie lange die zahlreichen Zertifizierungsprozesse für Apple, Google und Amazon noch andauern werden.

      Sowohl auf der Hardware-, als auch auf der Software-Seite werden uns immer wieder neue Auflagen erteilt, die wir natürlich erfüllen müssen und wollen. Wie ihr aus unseren Ankündigungen erfahren habt, wird diese Baureihe ziemlich revolutionär und soll die Grundlage für viele weitere Entwicklungen sein.

      Daher streben wir die höchste Zertifizierungsstufe an, die insbesondere Apple hinsichtlich Qualität und Nutzererfahrung bietet und sicherstellt. Viele unserer Funktionen und vor allem Multifunktionen, sind so aber überhaupt noch nicht in dieser Welt vorgesehen, was den Prozess massiv verlangsamt.

      Es tut uns sehr leid, keine besseren Nachrichten für euch zu haben. Euch heute ein Datum für den Marktstart zu nennen, wäre nicht zu verantworten.

      Wir alle sitzen mit Hochdruck hinter der Fertigstellung und informieren euch über unsere sozialen Kanäle, unseren Newsletter und hier auf der Website, sobald wir neue Nachrichten für euch haben.

      Euer Eltako-Team!

      https://www.eltako.de/aktuelles/baureihe-64-aktuelle-informationen/

      Verfasst in Support
      dipree
    • RE: Neue Eltako 64er Baureihe

      @lessandro @kabelkasper danke für die Antwort. Ich würde mal vermuten wibutler hat frühzeitig Zugang zu neuer Hardware. Aber es macht natürlich Sinn, dass der Aktor das gleiche Funktelegramm verwendet.

      Verfasst in Support
      dipree
    • Neue Eltako 64er Baureihe

      Gibt es irgendwelche Pläne bezüglich einer Einbindung der neuen 64er Baureihe von Eltako?

      Natürlich bringen die Geräte schon HomeKit, Alexa und Google Assistant mit, dennoch wäre eine wibutler integration wünschenswert. In meinem konkreten Fall hätte ich gerne so viel wie möglich im wibutler, und darüber (wenn es dann mal geht) in HomeKit integriert.

      Verfasst in Support
      dipree
    • 1 / 1

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns