Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    dirk schindlerOffline

    @dirk schindler - Rang

    Chat mit dirk schindler
    • Chat mit dirk schindler
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    1
    Ansehen
    4
    Beiträge
    1416
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • RE: Hora Stellantrieb

      Hallo,

      seit den letzte Updates ist es ehrlich gesagt eine Katastrophe, ich weiß nicht mehr, wie oft ich die Geräte neu angelernt habe und nach ein zwei Tagen fielen die Stellantriebe wieder aus und vergessen ebenso die Hubweite der Ventielstellung. Die Geräte zeigen 100% Hub an und der Vorlauf bleibt bei 20 Grad. Neu angelernt funktioniert es wieder. Das System läuft alles andere als stabil. Liebes Wibutler Team, hier muss dringend eine Lösung her und nicht nur auf die Softwareversion verweisen, auch neue Antriebe funktionieren nach kurzer Zeit nicht mehr. Das Problem ist bei Euch bekannt und es wird nichts dagegen getan. Wir habe Kunden, welche das System nun wieder ausbauen, da es nicht zuverlässig funktioniert . Schade...😔

      Verfasst in Support
      dirk schindler
    • RE: Do-it-yourself: Kompatibel mit Merten Rolladenschalter?

      Hallo,

      wir als FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel können den Wibutler beziehen und an Deinen Elektriker liefern.

      Viele Grüße Dirk Schindler

      Verfasst in Support
      dirk schindler
    • Eltako Komponenten

      Hallo,

      in der Service Variante ist von Eltako der FSR61NP-230V als Gerät zur Auswahl angezeigt. Leider nicht der Typ, welcher von Eltako bis zum Monat 10/14 hergestellt wurde, da fehlt auf dem 2. Stellrad die 40.

      Wenn man Ihn mit der 60 einlernt, kann man den Stromstoßschlalter nur einschalten, nicht wieder ausschalten.

      Wie schaut es mit den anderen Eltako Komponenten aus? FUD, 4 Kanale REG, etc???

      Verfasst in Support
      dirk schindler
    • RE: Keine wibutler gefunden

      Hallo,

      ich habe Herrn Rülle informiert, beim Wechsel im eigenen WLAN Netz zwischen Repeatern funktioniert das Wibutler Signal ebenfalls nicht. Der Wibutler wird zwar angezeigt, aber es kann keine Verbindung hergestellt werden, obwohl man die IP-Adresse des Wibutlers im Netzwerk findet.

      Ein Probleme besteht auch, wenn das WLAN durch Fritz Powerline erweitert wird, also das Netzwerk über das Stromnetz an einer anderen Stelle des Gebäudes als WLAN entnommen wird.

      Verfasst in Support
      dirk schindler
    dirk schindler Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns