Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    djohannwOffline

    @djohannw - Rang

    Chat mit djohannw
    • Chat mit djohannw
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    7
    Ansehen
    40
    Beiträge
    1133
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • RE: Astro Steuerung sollte eine Regel bekommen, morgens nicht vor 7 Uhr hoch

      @darthbright sagte in Astro Steuerung sollte eine Regel bekommen, morgens nicht vor 7 Uhr hoch:

      @djohannw

      Das kann ich so nicht bestätigen. Wie gesagt, ich habe das bei mir getestet und der Sound wurde abgespielt, obwohl die Sonne bereits aufgegangen war, die regel aber erst um 7:45 Uhr aktiviert wurde.

      Danke für's ausprobieren, bei mir war das nur theoretisch, dann probiere ich das am Wochenende mal mit meinen Rolladenregeln...

      Verfasst in Support
      djohannw
    • RE: Astro Steuerung sollte eine Regel bekommen, morgens nicht vor 7 Uhr hoch

      Das funktioniert bei Rolladen aber auch nur bedingt - wenn die Astrofunktion bspw. als Sonnenaufgang 6:30 Uhr hat, die Regel aber um diese Zeit nicht aktiv ist, bleibt der Rolladen dann auch nach sieben Uhr unten, da ja der "Impuls" von der Astrofunktion auch nicht mehr kommt (der war ja um 6:30).

      Man müsste also eine zweite Regel basteln, die dann fix um sieben Uhr die Rolladen hochfahren lässt, welche aber nur aktiviert ist, wenn die Astrofunktion schon ausgelöst hat. Das ist vermutlich mit vielen Windungen zu erreichen, aber irgendwie nicht Sinn der Sache...hier wäre ein zusätzlicher Parameter schon sehr hilfreich.

      Verfasst in Support
      djohannw
    • RE: Einbinden der IKEA Tradfri Remote E1524

      Ich hole diesen Thread mal aus der Versenkung - seit neustem gibt es ja den Shortcut-Button von IKEA - der wäre optimal, als Taster bestimmte Funktionen auszulösen oder Szenen zu starten. Anlernen lässt der sich zwar problemlos und wird auch ordnungsgemäß als Shortcut-Button in der App angezeigt, aber der Druck auf die Taste löst keine Aktion aus.

      Kann man da auf Seite des Wibutlers einmal schauen, ob man den irgendwie zum funktionieren bekommt? Vermutlich ist bloß die Erkennung, mit welcher ID der Taster sich meldet, das Problem...

      Danke im Voraus!

      Verfasst in Vorschläge
      djohannw
    • RE: Wibutler stürzt mehrfach täglich ab

      Ein ähnliches Problem habe ich aktuell auch, mal geht gar nichts mehr bis zum Neustart, ein anderes Mal sind nur die Online-Dienste (Alexa) weg, der Wibutler führt dann aber noch Regeln aus. Gefühlt tritt das seit Anfang der Woche auf...

      Verfasst in Support
      djohannw
    • RE: Lidl Zigbee Bewegungsmelder als Auslöser

      @thomast2 Warum das nicht geht weiß ich auch nicht, aber ich habe ähnliche Erfahrungen mit den Meldern von IKEA gemacht, die haben bei mir auch nicht funktioniert...

      Verfasst in Support
      djohannw
    • RE: Lidl Zigbee Bewegungsmelder als Auslöser

      @thomast2 Schonmal versucht, den Wibutler nach dem Anlernen neu zu starten? Das hat bei den Heiman Rauchmeldern, die sich nach dem Anlernen auch so verhalten haben, gewirkt - nach dem Neustart standen die in Regeln zur Verfügung.

      Verfasst in Support
      djohannw
    • RE: Heizung Proxon/Zimmermann

      Danke für das Update, das hört sich in der Tat vielversprechend an. Danke für das Update!

      Viele Grüße - Dirk

      Verfasst in In Prüfung
      djohannw
    • RE: Heizung Proxon/Zimmermann

      Ich hole diesen Vorschlag mal hoch - da es inzwischen ja eine Alexa-Schnittstelle für die Proxon gibt...ist denkbar, dass hier auch der Wibutler eine Möglichkeit schafft, die Anlage direkt in Regeln mit einzubinden?

      Verfasst in In Prüfung
      djohannw
    • RE: Heimann HS1SA Rauchmelder

      @bjoernsen Ich habe als einzigen Unterschied nicht den Service-Benutzer genommen sondern den "normalen" Admin-Benutzer. Ansonsten muss nach dem Anlernen dann noch der Wibutler einmal neu gestartet werden (also Strom weg, 30 Sekunden warten und dann wieder Strom anstecken) - danach waren die Rauchmelder dann auch problemlos in Regeln zu nutzen...!

      Verfasst in Von Usern getestete Produkte
      djohannw
    • RE: Heimann HS1SA Rauchmelder

      Hmm, bei mir klappt es mit dem Schwaier ZHS20 einwandfrei - evtl. ist Deiner einfach kaputt?

      Viele Grüße - Dirk

      Verfasst in Von Usern getestete Produkte
      djohannw
    djohannw Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns