@wolfi1952
Wibutler nach wibutler schicken und flashen lassen.
Grüße
elektrocarolusOffline
@elektrocarolus - Rang
Letzte Beiträge
-
RE: Firmwareupdate von 2.11
-
RE: Wenn Dann Regel: Rauchmelder -> Rollos
Hallo bennnii,
kann es sein, daß für diese Art Regel nur ein Auslöser verwendet werden kann?
Soll heißen, du mußt drei Regeln schreiben:
Wenn Melder 1 dann Rollo 1, Rollo 2,....
Wenn Melder 2 dann Rollo 1, Rollo 2,....
Wenn Melder 3 dann Rollo 1, Rollo 2,....Eine Rückmeldung wäre gut.
Bedenke, fällt der wibutler aus, wird die Regel nicht ausgeführt!
-
RE: Wiederanlernen Funk-Jalousie und Rollladenaktor FJB62NP läuft auf Fehler
Hallo Andreas,
ähnliche Probleme mit dem wieder anlernen von Aktoren hatte ich auch.
Einzige Lösung war, Aktor im wibutler löschen und Aktor zurück setzen(clr).
Dann wieder von vorne beginnen.
Zu der Laufrichtung, würde ich sagen, ist der Taster falsch angelernt worden.
Der wibutler gibt nur richtig "Auf-Ab" vor.
Hoffe konnte helfen. -
RE: Zwei Lichtaktoren mit wenn dann verknüpfen
Hallo @andreg ,
oben sprachst du von einem Taster, jetzt sind es vier.
Wo ist das Problem die vier Taster auf einen virtuellen Taster anzulernen?
Dann zwei Regel schreiben: eine für EIN, eine für AUS, damit sind die Zustände klar definiert!!
Da gibt es keine witzigen Lichtszenarien. -
RE: Zwei Lichtaktoren mit wenn dann verknüpfen
@andreg
Hallo andreg,
Taster im wibutler anlernen und dann
„ wenn-dann „ Regel schreiben. -
RE: Garage smart machen
@wibutlersupport
Hallo wibutlersupport,
bei der FA 250, handelt es sich um eine kabelgebundene Antenne für das FAM 14, die hilft hier leider nicht.
Die Repaeter kann man sehr gut als Lösung einsetzen. Diese, vorausgesetzt richtig platziert, funktionieren einwandfrei.
Schöne Grüße -
RE: Garage smart machen
@andreg
Hallo andreg,
die FBA's sind für den Bus notwendig, "darüber" kommt das Fam in die Garage.
Dein FFt65 mußt du über ein F2L14 auf den Bus bringen und liegt somit dem FSR zusammen auf dem FAM.
Wenn du im LAN-Kabel keine zwei Drähte frei hast, kommst du um eine Repeater-Lösung nicht drum herum.
P.S. Du solltest bei der Kabel-Lösung in der Garage noch ein Netzteil für die 14-Geräte setzen!
Schöne Grüße -
RE: Garage smart machen
Hallo andreg,
bekommst du eine Steuerleitung in die Garage verlegt und bekommst du das FAM in Reichweite vom wibutler montiert(weiter UV/Zählerschrank o.ö)?
Wenn ja, dann FAM 14; FBA 14 im Haus; Steuerleitung zur Garage; dort FBA 14; FSR 14-2(potenialfreier Kontakt) auf Tastereingang Garagentorantrieb.Steuere selbst ein Garagentor so an,
Schöne Grüße
-
RE: Eltako FSB61NP - Prozentanzeige funkt nicht, falscher Status wird ausgegeben
Hallo @bokisunshine,
werden die Aktoren nur über den wibutler angesteuert oder auch noch über externe Taster?
Ist die Rückmeldung am Aktor aktiviert?
Zu der prozentualen Anzeige, kann man sagen das es eine ca. Angabe ist. Die % werden über die Laufzeit bestimmt.Grüße
-
RE: Eltako FSB61NP - Prozentanzeige funkt nicht, falscher Status wird ausgegeben
Hallo @bokisunshine,
was heißt der Staus wird falsch angezeigt?
Wenn die Jalousie offen ist wird zu angezeigt und umgekehrt? Wenn das so ist sind die Jalousie verkehrt herum angeschloßen. AUF und AB tauschen