@badrobot sagte in Homekit-Unterstützung:
Hallo zusammen,
auch ich möchte noch verstärktes Interesse an einer HomeKit Unterstützung kundtun.
Ich glaube schon, dass das eine echte Bereicherung für den wibutler wäre. Zumal damit nicht nur iPhones und iPads direkt eingebunden wären. HomeKit funktioniert schliesslich auch über TV, Mac und Watch. Gerade das bedienen über die Uhr hat sich bei mir sehr bewährt. Kein langes Suchen nach dem iPhone und die Bedienung klappt sofort und ohne langes Starten einer zusätzlichen App. Gerade für Leute die eigentlich nicht besonders Technikverliebt sind ist es eine gute und stabile Lösung. Zudem kann HomeKit die eher seriösen Anwendungen wie Licht und Beschattung mit einer wachsenden Gadget-Welt zusammenbringen - das schafft wibutler niemals allein, könnte davon aber durchaus profitieren. In diesem Sinne: bitte die Zertifizierung voranbringen - sicherlich kein leichter Weg, aber ein sehr großer Schritt in die richtige Richtung.Viele Grüße
R. Grundt
Dem stimme ich zu! Gäbe es die HomeKit Anbindung hätte ich einen wibutler gekauft. Wie sieht das denn grundsätzlich aus? Wibutler ist ja nicht der Hersteller der Geräte/Aktoren. Da kann man sich dann sicher gar keine Zertifizierung gut machen? Oder muss nur der wibutler als Gateway zertifiziert werden?