@patrick84: Es waren mehrere FSB14 Aktoren zur Bedienung von Rollos.
eusterwOffline
@eusterw - Rang
Letzte Beiträge
-
RE: In der App werden mehrere Geräte parallel gesteuert. Wie ist das aufzuheben?
-
RE: In der App werden mehrere Geräte parallel gesteuert. Wie ist das aufzuheben?
Hallo!
Das löschen aus dem WiButler und das resetten der Aktoren hat keine Veränderung gebracht.
Haber gerade mit dem Service telefoniert. Laut deren Information, müssen die ID-Verbindungen in der Eltako-Software (per USB-Anschluss) wieder gelöscht werden).
Ich werde berichten, ob es das war, sobald ich die Software da habe...
-
RE: Service-Schutz aufheben
Danke für die Antwort. Damit ist das Problem nicht gelöst, aber klar, wie es funktioniert.
Bitte gerne für die Zukunft mit aufnehmen, das man es ändern können sollte.
-
In der App werden mehrere Geräte parallel gesteuert. Wie ist das aufzuheben?
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, das in der WiButtler App, mehrere Geräte (unbeabsichtigt) gleichzeitig geschaltet werden.
Z.B. gehen die linke und rechte Rollade gleichzeitig runter, obwohl beide eigentlich einzeln zu steuern sind. Wie kann man in der App eie Rollade wieder "abtrainieren"?
Ich kann den gesamten Befehl zwar löschen, aber sobald ich ihn wieder anlerne, sind wieder beide Rolladen sofort wieder aktiv (auch wenn ich nur 1 anlerne)...
-
Service-Schutz aufheben
Hallo zusammen!
Wie kann ich für Geräte, die im "Service" angelernt wurden, den Schutz (Schloss) aufheben, so das ich diese Geräte auch im normalen Admin-Modus bearbeiten kann (z.B. Raumzuordnung ändern)?
Zugang zum Service-Bereich ist vorhanden. Aber ich möchte Änderungen (auch für Service-Geräte) auch im "normalen" Modus vornehmen können.
Muss ich jetzt echt jedes Gerät neu anlernen, oder gibt es da irgendwo einen Schalter, wie ich den Schutz an-/abstellen kann?
Grüße
Thomas -
RE: WiButler Zentrale blinkt nach Update pulsierend (doppelt) weiß und ist nicht mehr zu erreichen...
Hier mal ein Video, vom Start. Das blinken bleibt auch nach Stunden:
-
WiButler Zentrale blinkt nach Update pulsierend (doppelt) weiß und ist nicht mehr zu erreichen...
Hallo!
Ich habe heute versucht das Firmware Update 2.16 zu installieren. Habe das Update per Browser auf dem WiButler angestoßen. Download des Updates scheint funktioniert zu haben. Die dann folgende Installation scheint irgendwo angebrochen zu sein.
Hab erst gedacht, das es vielleicht nur länger dauert und bin arbeiten gegangen. Aber heute Abend (nach 12 Stunden) ist keine Änderung eingetreten.
Ich habe die WiButler Zentrale dann 1x vom Strom getrennt und wieder eingesteckt. Ergebnis: Nach dem Neustart leuchtet ein blaues Licht für ca. 3 Sekunden. Danach kommt direkt ein pulsierendes weißes blinken (2x schnell weiß, dann kurze Pause, dann wieder von vorne), welches dauerhaft (auch für Stunden) bleibt.
Die Zentrale ist weder per LAN (die Anschlüsse hinten leuchten aber), noch per WLAN zu finden.
Hat jemand eine Idee, was jetzt zu tun ist?
Grüße
Thomas