Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    floscrOffline

    @floscr - Rang

    Chat mit floscr
    • Chat mit floscr
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    1
    Ansehen
    3
    Beiträge
    105
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • RE: Wechsel von Vitocomfort - nun kaltes Haus

      Hallo an Alle,

      erst mal vielen herzlichen Dank für Euer ausführlichen und umfangreichen Hilfestellungen.

      Im Endeffekt waren es wohl ein paar Sachen, die da zusammenspielten. Ich probierte es mit einer Rücksetzung auf die Werkseinstellungen, was erstmal nicht den gewünschten Erfolg hatte. Dann stellte ich fest, dass tatsächlich die Kabelverbindung zwischen Master und Erweiterung einen "Wackler" hatte. Nachdem all dies geregelt war, funktionierte auch das Anlernen mit Wibutler problemlos.
      Das Haus ist warm, die Familie glücklich.

      Was mich aber auch noch interessiert ist, ob und wie die Stellantriebe der Ventile nun von stromlos geschlossen auf stromlos offen gestellt werden können. Das habe ich leider noch nicht herausgefunden.

      Vielen Dank nochmal. Toll, dass wir uns heutzutage so austauschen können

      Verfasst in Support
      floscr
    • RE: Wechsel von Vitocomfort - nun kaltes Haus

      Hallo und herzlichen Dank für die schnelle Antwort!

      Die Reichweite sollte passen. Es sind 2 Meter Luftlinie mit zwei relativ dünnen Wänden dazwischen. Die Vitocomfort Zentrale hats auch geschafft.

      Das gefällt mir gut, dass es eine automatische Synchronisation gibt.

      Das "Normalerweise" in Deiner zweiten Antwort macht mir Sorgen. Ich habe es eben nochmal versucht und es funktioniert nicht..... keine Ahnung. Keines der Module wird erkannt, obwohl sie funtkionieren....

      Die Vitocomfort App erkennt die Module aber die Module reagieren nicht mehr auf die Befehle. Zumindest lassen sie kein heißes Wasser durch.

      Ich schicke noch ein Foto der Anlage mit, vielleicht hilft das.
      0_1663769141276_20220921_155735.jpg

      Weiterhin bin ich also über jede Hilfe froh!

      Vielen Dank!

      Verfasst in Support
      floscr
    • Wechsel von Vitocomfort - nun kaltes Haus

      Hallo,
      ich habe folgendes Problem. Nach der Installation Ihres Produktes "WiButler" im Zuge des "Vitocomfort Upgrades" versuchte ich nun mein Glück und wollte die Anlage anlegen. Zunächst gelang es mir, das Fußbodenthermostat in die Liste der Geräte des Hauses aufzunehmen, die Heizkreise wurden erkannt und ich konnte diese auch den Räumen zuordnen.
      Leider wurde das Fußbodenthermostat Erweiterungsmodul von der App nicht erkannt! Leider gibt es da keinen "Anlernknopf" den man drücken könnte. So bleibt die Hälfte des Hauses kalt.
      Um den Ärger nun zu vervollständigen, wird das Fußbodenthermostat nun nicht mehr erkannt. Die Meldung lautet "Verbindungsverlust", obwohl sich nichts geändert hat!

      Eine Frage zur Funktion: Werden die einem Raum zugeordneten Geräte zB Thermostat und Heizkreis automatisch von der App gekoppelt oder muss man das als Nutzer selber machen, wenn ja , wie?

      Ich brauche dringend Hilfe, um die Anlage zum Laufen zu bringen und bedanke mich herzlich bei Allen, die mich dabei unterstützen.

      Viele Grüße,
      Florian

      Verfasst in Support
      floscr
    floscr Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns