Hallo an Alle,
erst mal vielen herzlichen Dank für Euer ausführlichen und umfangreichen Hilfestellungen.
Im Endeffekt waren es wohl ein paar Sachen, die da zusammenspielten. Ich probierte es mit einer Rücksetzung auf die Werkseinstellungen, was erstmal nicht den gewünschten Erfolg hatte. Dann stellte ich fest, dass tatsächlich die Kabelverbindung zwischen Master und Erweiterung einen "Wackler" hatte. Nachdem all dies geregelt war, funktionierte auch das Anlernen mit Wibutler problemlos.
Das Haus ist warm, die Familie glücklich.
Was mich aber auch noch interessiert ist, ob und wie die Stellantriebe der Ventile nun von stromlos geschlossen auf stromlos offen gestellt werden können. Das habe ich leider noch nicht herausgefunden.
Vielen Dank nochmal. Toll, dass wir uns heutzutage so austauschen können