Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    flowenOffline

    @flowen - Rang

    Chat mit flowen
    • Chat mit flowen
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen


    1. Übersicht
    2. flowen
    3. Themen

    Von flowen verfasste Themen

    • Lampe blinkt rot
      Support • • flowen • Verknüpft mit:

      4
      4
      Beiträge
      1936
      Aufrufe

      Hallo @moreano,

      bei dem von dir geschilderten Problem handelt es sich aller Voraussicht nach nicht um einen Software-Fehler, sondern um einen kritischen "Systemfehler", der wohlmöglich eine Reparatur erfordert und sich nicht per Update beheben lässt. Hierzu haben wir an anderer Stelle in der Community schon ausführlich geantwortet.

      Das Problem ist zwar sehr ärgerlich, lässt sich in aller Regel aber gut & nachhaltig durch unseren techn. Support lösen.
      Ein "Datenverlust" wie du ihn schilderst, hat es in Kombination mit dem genannten Systemfehler meines Wissens nach nicht gegeben, ich vermute daher, dass eins der Funkmodule bei dir damals nicht korrekt mit hochgefahren ist, sodass die Geräte aus der App zeitweise verschwinden - sieht dann auf den ersten Blick erstmal wie ein Datenverlust aus, lässt sich aber per Neustart beheben.

      Solltest du deinen wibutler also reparieren lassen wollen, wende dich gerne per Mail an unseren Service oder schreibe uns eine PN.

      Beste Grüße & einen schönen Abend
      Dein wibutler Support

    • Gelöst Philips hue Play lightbar
      Support • philips hue • • flowen • Verknüpft mit:

      3
      3
      Beiträge
      3503
      Aufrufe

      Hatte gehofft es geht wenn ich eine kompatible hue Leuchte beim anlernen auswähle. Es gibt ja Philips hue leuchten mit farbwechsel welche unterstützt werden.

      @wibutlersupport

    • Gelöst Server problem
      Support • • flowen • Verknüpft mit:

      4
      4
      Beiträge
      4734
      Aufrufe

      Hallo wibutler Team und flowen,

      Alexa funktioniert seit heute morgen wieder, gestern ging es noch nicht.
      Hat aber erst wieder funktioniert nach mehrfachem ID-Entkoppeln und Fersteuerung ein-aus-schalten und Reboot des wibutler. Danke, LG, Tankwart

    • Aktivierungs Dauer von Nachtprofil wird immer als generelle Einstellung genutzt
      Support • • flowen • Verknüpft mit:

      5
      5
      Beiträge
      5261
      Aufrufe

      Hallo @wibutlersupport
      Da ich nie weis wer wann in welchem Raum ist wenn die Rollos runter gehen, ist die Lösung mit nem Schalter nicht zufriedenstellend.

      Werde den Nachtmodus mit prozentualer Steuerung auf 90% setzen. Dann habe ich genug Zeit und Licht um zum Schalter zu laufen.
      2 min später fahren dann alle Rollos auf 100% zu via Zeitplan.

    • Gelöst Alexa..... „Wohnzimmer Licht reagiert gerade nicht“
      Support • alexa alexa skill • • flowen • Verknüpft mit:

      22
      22
      Beiträge
      47458
      Aufrufe

      @niki-klemm hast du mal geschaut ob außversehen dein Access-Point eingeschaltet ist?

    • Gelöst Szenen
      Support • • flowen • Verknüpft mit:

      15
      15
      Beiträge
      16343
      Aufrufe

      Hallo @flowen,

      wenn du mittlerweile Alexa hast, hat sich das Thema in der Tat erledigt

      Mit freundlichen Grüßen,
      dein wibutler Support Team

    • sollten nicht alle z-Wave, Zigbee, und Enocean Geräte funktionieren ?
      Diskussionen • • flowen • Verknüpft mit:

      4
      4
      Beiträge
      11946
      Aufrufe

      Hallo zusammen,

      wir geben euch an dieser Stelle auch gerne nochmal ein Feedback zur Funktionalität und Integration der verschiedenen Funkstandards.

      Richtig ist, dass der wibutler die Funkstandards EnOcean, Z-Wave und ZigBee vereint. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass alle Produkte die die entsprechenden Funkstandards sprechen, auch automatisch mit dem wibutler kompatibel sind. Denn innerhalb der verschiedenen Funkstandards gibt es leider nochmal unterschiedliche „Akzente“, die ebenfalls „übersetzt“ und integriert werden müssen. Nicht selten passen Hersteller die Standard-Protokolle individuell an, was entsprechend zu berücksichtigen ist.

      Zur Info: Jedes Produkt durchläuft bei uns einen Produktintegrationsausschuss. Danach startet die Integration des Produktes in Abstimmung mit dem Hersteller. So können wir auch zukünftig gewährleisten, dass z.B. nach Produktupdates, die Produkte mit dem wibutler kompatibel sind. Und eben diese Produkte findet ihr auf unserer Kompatibilitätsliste. Für alle anderen Produkte können wir keine Gewährleistung in Bezug auf die Funktionalität und den Anlernvorgang übernehmen.

      Euer wibutler Team

    • Gelöst WO ist der motion sensor von Fibaro hin ?
      Support • fibaro • • flowen • Verknüpft mit:

      4
      4
      Beiträge
      5672
      Aufrufe

      Hallo @flowen,

      der fibaro motion Sensor ist nun auch wieder in unserem Shop gelistet.
      Hier der direkte Link: https://www.wibutler.com/products/details/54f069c353424fe07a8b4568

      Viele Grüße
      dein wibutler Team

    • Verschoben:
      Sprachsteuerung Amazon Alexa Echo
      Umgesetzt • apple homekit alexa • • flowen • Verknüpft mit:

      8
      8
      Beiträge
      12737
      Aufrufe

      @christian2912 sagte in Sprachsteuerung Amazon Alexa Echo:

      Hi,
      Für alle die mit Eltako bzw enocean und Philips arbeiten gibt's eine Lösung ist zwar vom Wibutler unabhängig sollte meiner Meinung nach trotzdem mal hier genannt werden. Guckt einfach mal im 2018er Eltako Katalog im Kapitel Z-6. Allen anderen wird wahrscheinlich nur die Möglichkeit bleiben Alexa über eine ha-bridge mit dem Wibutler zu verbinden....

      Damit wird jetzt sogar geworben, dass das Alexa-fähig ist:

      https://www.eltako.com/de/downloads/flyer/appmodule-mit-alexa-app.html

    • Fremde Geräte anlernen
      Diskussionen • • flowen • Verknüpft mit:

      1
      1
      Beiträge
      4776
      Aufrufe

      Keine Antworten

    • Gelöst Zigbee / zwave
      Support • • flowen • Verknüpft mit:

      3
      3
      Beiträge
      6803
      Aufrufe

      Okay, bedeutet das somit,das Geräte welche nicht auf der Liste stehen, dennoch kompatibel sein können.

      Es besteht also auch kein generelles blockig von nicht gelisteten Artikeln?

      Wie kann man nicht gelistet Artikel mit dem Butler verbinden wenn der Artikel nicht auswählbar ist im Menü ?

    • Verschoben:
      Artikel der Firma Popp
      In Prüfung • popp • • flowen • Verknüpft mit:

      4
      4
      Beiträge
      6117
      Aufrufe

      Der Preis ist übrigens auch sehr interessant, für den ganzen Klimbim vom Eltako/Peha MS muss man knapp 400€ rechnen, und dann ist das Sendemodul sowie das Netzteil noch nicht angeklemmt, vllt liegt kein freies Kabel oder keine UP-Dose mehr in der Fassade, alles zusätzlicher Aufwand. Bis das Ding an der Wand hängt, sind 500€ locker weg. Der Z-Weather wird einfach angedübelt und kostet 170€.

    • 1 / 1

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns