Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    gerd22Offline

    @gerd22 - Rang

    Chat mit gerd22
    • Chat mit gerd22
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen


    1. Übersicht
    2. gerd22
    3. Themen

    Von gerd22 verfasste Themen

    • Gelöst Zeitregel und wenn-dann Regel für einen Aktor
      Support • • gerd22

      2
      2
      Beiträge
      1485
      Aufrufe

      Hallo @gerd22,

      du kannst aktuell leider keine Regeln priorisieren - einzig Wenn-/Dann Regeln eine zeitliche Aktivität zuweisen.
      Deine Anwendung solltest du jedoch umsetzen können, sobald wir die erweiterten Regeln veröffentlicht haben, an denen wir gerade arbeiten. Das soll noch im Laufe des Sommers der Fall sein. Daher schon mal vielen Dank für deine Geduld.

      Beste Grüße
      dein wibutler-Team

    • Fußbodenheizung Regelung mit Oventrop "R-Con2, R-tb
      Support • • gerd22

      3
      3
      Beiträge
      2009
      Aufrufe

      Hallo @gerd22 ,

      sollte das Problem weiter bestehen melde dich gerne bei unserem Service:

      https://dbt-platform.com/support/

      Grüße
      #teamwibutler

    • Ungelöst "Lichtsystem Flores tint" von Müllerlicht integrieren
      Diskussionen • • gerd22

      5
      5
      Beiträge
      5401
      Aufrufe

      Moin @gerd22,

      ja einzeln anlernen musst du sie, da führt kein Weg dran vorbei. Per Regel kannst du Sie dann auch in Grupppen schalten, also entweder besorgst du dir einen Taster z.B. den hier https://shop.wibutler.com/bedienung/taster/269/eltako-funktaster-einzel/doppelwippe-ft55-ws-weiss?c=19

      oder du erstellst einen virtuellen Taster in der APP (wie normale Geräte anlernen unter Hersteller wibutler) Dann kannst du eine Wenn/Dann Regel erstellen und alle auf einmal schalten.

      LG

    • Gartenbewässerung steuern
      Diskussionen • • gerd22 • Verknüpft mit: Es grünt so grün.

      1
      1
      Beiträge
      2161
      Aufrufe

      Keine Antworten

    • Ungelöst Bodenfeuchtesensor für Gartenbewässerung
      Support • • gerd22

      11
      11
      Beiträge
      13428
      Aufrufe

      Hi @hobbymeister

      vielen Dank für deine tollen Hilfestellungen im Verlaufe dieses Threads

      @gerd22 Leider haben wir noch keinen Bodenfeuchtesensor, der offiziell mit wibutler kompatibel ist. Ansosnten hatte hobbymeister mit dem was er sagte recht. Über das genannte Eltako-Produkt, lassen sich bestimmt andere Geräte vom Markt anlernen.
      Hier haben wir jedoch leider noch keine eigenen Erfahrungswerte machen können, um sie mit euch zu teilen. Daher sind wir umso gespannter, was die Community noch so Tolles liefert.

      Liebe Grüße
      euer wibutler-Team

    • Astrofunktion
      Support • • gerd22

      8
      8
      Beiträge
      9159
      Aufrufe

      @patrick84
      Hab ich bisher noch nicht gemacht, wäre aber einen Versuch wert, danke!

      Viele Grüße

    • Gelöst Steht in absehbarer Zeit ein neuer Rauchmelder zur Verfügung?
      Support • • gerd22 • Verknüpft mit: Rauchwarnmelder - FRW

      2
      2
      Beiträge
      10741
      Aufrufe

      Hallo @gerd22

      aktuell ist die Integration eines weiteren Rauchwarnmelders leider nicht absehbar. Das kann sich jedoch ändern, wenn wir einen neuen alliance Partner gewinnen oder ein bestehender Partner ein neues Gerät auf den Markt bringt. Sollte das passieren, erfährst du es hier in der Community natürlich ganz fix.

      Tut uns leid, dass wir keine freudigere Nachricht für dich haben

      Liebe Grüße,
      dein wibutler-Team

    • Warum erscheinen beim Anlernen keine Eltako Geräte mehr?
      Diskussionen • • gerd22

      2
      2
      Beiträge
      11641
      Aufrufe

      Hallo Gerd,

      bei den Eltako Aktoren handelt es sich um Professional Produkte. Um diese anlernen zu können musst du deinen wibutler in den Service Modus versetzten. Dieser Modus ist für den Handwerker vorgesehen, da es sich um einen Eingriff in die Hausinstallation handelt, die nur vom Fachhandwerker durchgeführt werden dürfen. Um in den Service Modus zu gelangen, musst du den Service Button auf der Rückseite des wibutlers für ca. 15 Sek. gedrückt halten bis die Ansage Service ertönt. Daraufhin muss du dich mit dem Benutzernamen Service und dem Passwort, welches sich auf dem Quick-Start-Guid befindet, anmelden. Wie zuvor beschrieben ist dieser Modus aber für den Handwerker vorgesehen und sollte nicht von einem Endnutzer genutzt werden, da durch fehlerhafte Konfigurationen des Homesystem die Gewährleistung gegenüber deinem Handwerksunternehmen erlöschen können.

      Mit freundlichen Grüßen

      dein wibutler Support Team

    • Warum werden inaktive Eltako Aktoren in App als aktiv angezeigt?
      Diskussionen • • gerd22

      2
      2
      Beiträge
      6137
      Aufrufe

      Hallo Gerd22,

      vielen Dank für deinen Hinweis zur Aktivitätsanzeige. Uns ist der Fehler bereits aufgefallen und wir arbeiten an einer Lösung dieses Problems. Wir sind bestrebt, diesen Fehler mit dem nächsten Update zu beheben.

      Mit freundlichen Grüßen

      Dein wibutler Support Team

    • Gelöst Wie kann man Server in der Serverauswahl löschen?
      Support • • gerd22

      2
      2
      Beiträge
      12568
      Aufrufe

      Hallo Gerd,

      Um das Problem mit deinem wibutler zu lösen musst du den wibutler einmal neustarten und die App auf deinem Endgerät komplett schließen. Trenne dafür zuerst den wibutler vom Stromnetz und starte ihn anschließend neu. Um die App komplett zu schließen musst du bei Android in die Einstellungen deines Endgerätes gehen und dort ein Beenden der App erzwingen. Unter iOS musst du dafür den Homebutton doppelt klicken und das Fenster der wibutler App nach oben wegschieben. Sobald der wibutler wieder neu hochgefahren ist, starte die wibutler App neu. Nun solltest du den wibutler wieder in der Serverauswahl finden. Falls dieser dort nicht aufgeführt ist, musst du eine erweiterte Suche starten. Daraufhin sollte der wibutler gefunden werden und du kannst den wibutler wie gewohnt nutzen.

      mit freundlichen Grüßen

      dein wibutler Support Team

    • Gelöst Wie kann man die Funkreichweite verlängern?
      Support • • gerd22

      2
      2
      Beiträge
      9998
      Aufrufe

      Hallo Community,

      das Problem lag bei Gerd22 darin, dass ein Aktor nicht die minimale Fertigungswoche KW13/2014 erfüllte. Alle anderen Aktoren funktionierten durch die Aktivierung eines Funkrepeaters einwandfrei.

      Viele Grüße

      Euer wibutler Support Team

    • Eltako Aktor FSB61NP-230V wie mit Taster Eltako FT 55 verknüpfen?
      Diskussionen • • gerd22

      5
      5
      Beiträge
      21563
      Aufrufe

      Da komm ich jetzt nicht ganz mit...
      Zu welchem Zweck sollte man den Aktor und den Schalter anlernen um sie im wibutler miteinander zu verknüpfen?
      Den Schalter kann man ja auch ohne den Wibutler am Aktor anlernen. Und für die Automation dann nur den Aktor am Wibutler.
      Ich hab auch etliche FT55 in der Bude, aber die am Wibutler einzulernen hat für mich irgendwie keinen Sinn...

    • Gelöst Einlernen der vorhandenen Hausstuerung
      Support • • gerd22

      4
      4
      Beiträge
      8644
      Aufrufe

      Hi @fountainedge

      für eine verlässliche Aussage müssen wir wissen, um welche Geräte es sich genau handelt.
      Grundsätzlich muss jeder Aktor am wibutler pro angelernt werden. Taster bleiben weiterhin am Aktor angelernt.

      So kann man lokal schalten und mit wibutler Automation durchführen lässen, wie z.B. eine zeitgesteuerte Jalousiesteuerung.

      Hoffentlich konnten wir dir trotzdem weiterhelfen.

      Liebe Grüße
      dein wibutler-Team

    • Gelöst "Eltako FSR 61 230V" Aktor kompatibel?
      Support • • gerd22

      8
      8
      Beiträge
      14890
      Aufrufe

      @peter213 das scheint nach einigen fw Updates nicht mehr zuverlässig zu funktionieren. es gibt kein positives Ergebnis aber der Aktor taucht trotzdem auf.

    • Gelöst Welche Kameras werden unterstützt?
      Support • • gerd22

      7
      7
      Beiträge
      23818
      Aufrufe

      @j3nsoo Empfehlen kann ich dir kein System, vorallem weil ich nicht weis, welche komponenten du in deinem Haus verbaut hast. Zum anderen weil ich selber kein weiteres System selbst getestet habe. Eine alternative zum Wibutler ist zur Zeit eigentlich nur Das System von Homee bzw. Afriso, wobei es bei Afriso den Eindruck macht, dass sie sich mehr in Richtung enocean bewegen, was ich persönlich gut finde.

    • Gelöst Eltako FSNT 61 nicht gelistet
      Support • • gerd22

      6
      6
      Beiträge
      9515
      Aufrufe

      Hallo Gerd,

      Unsere Empfehlung wäre auf die gleiche Lösung hinausgelaufen, wobei der FSR61 NP zu bevorzugen ist, damit für das Schaltnetzteil kein zusätzlicher Stand- by- Verbrauch zustande kommt. Wir wünschen dir bei deinen weiteren Projekten viel Erfolg.

      Mit freundlichen Grüßen

      Dein wibutler Support Team

    • Gelöst Eltako Jalousieaktor FSB 61 NP mit Multisensor FWS 61 NP verbinden
      Support • • gerd22 • Verknüpft mit: Wetterdaten-Sendemodul - FWS61-24V DC

      2
      2
      Beiträge
      5228
      Aufrufe

      Hallo Gerd,

      mit der Auswahl der Geräte, um die Markisen steuern zu können, hast du alles richtig gemacht. Nun musst du noch das FSB61 NP- und das FWS61-24 DC- Modul im Servicemodus anlernen. Weil es sich um Professional- Produkte handelt sind diese auch nur im Servicemodus zu finden und anzulernen.

      Danach sind die Geräte auch mit der App zu bedienen und durch Automationsregeln zu verknüpfen. Einem Einfahren der Markise bei Regen und Wind steht nun nichts mehr im Wege. Falls noch Fragen bestehen, so versuchen wir gerne auch diese zu beantworten.

      Mit freundlichen Grüßen

      Dein wibutler Support Team

    • 1 / 1

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns