Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    hannes_wOffline

    @hannes_w - Rang

    Chat mit hannes_w
    • Chat mit hannes_w
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    1
    Ansehen
    11
    Beiträge
    1187
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • RE: Eltako FSM61-UC, Funk 2-fach Sendemodul

      Hallo Klaus,

      besten Dank für Deinen Hinweis. Ich habe ihn frisch eingelernt und er funktioniert prinzipiell.

      Manchmal zeigt der eine Taster / Eingang ein etwas komisches Verhalten, reagiert nicht direkt. Auch in der App den (simulierten, angezeigten) Taster zu drücken funktioniert nicht nicht stabil. Ich werde es mal ein wenig beobachte und sehen, ob es ein häufiges Problem ist.

      Viele Grüße
      Hannes

      Verfasst in Diskussionen
      hannes_w
    • RE: Eltako FSM61-UC, Funk 2-fach Sendemodul

      Hallo Klaus,

      Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
      Welche Einzelwippe hast Du genutzt?

      Grüße Hannes

      Verfasst in Diskussionen
      hannes_w
    • Eltako FSM61-UC, Funk 2-fach Sendemodul

      Hallo,

      hat es schon jemand geschafft den FSM61-UC so einzubringen, dass zwei angeschlossene Schalter komplett unabhängig voneinander genutzt werden können?
      Wenn ich ihn direkt einbinde, funktioniert es nur als (gebrückter) Eingang für einen Bewegungsmelder, ich möchte aber zwei unterschiedliche Aktionen über den wibutler (2 Szenen - einmal alles aus und einmal bestimmte Dimmer / Lampen auf der vorherigen Helligkeit an) schalten.

      Als Taster Taster FT4F (Funktaster Einzelwippe) habe ich es schon versucht, da ist der zweite Taster dauergedrückt. Als zwei TF-1FT (Funktaster 1-Kanal) habe ich es auch versucht, da lernt er den zweiten nicht mehr an.

      Vielen Dank für Eure Hilfe.

      Grüße Hannes

      Verfasst in Diskussionen
      hannes_w
    • RE: Wippen von Eltako Profiltaster in Berker S1 Rahmen

      Hallo Pixelstürmer,
      Kannst Du mal bitte ein Update geben, wie Du es gelöst hast?
      Ich bin gerade dabei Jung Schlaterblenden bedrucken zu lassen…
      Grüße Hannes

      Verfasst in Support
      hannes_w
    • RE: Enocean LED Treiber Meanwell LCM-40EO

      Hallo zusammen,

      vielen Dank für Eure Vorschläge. So ganz ist noch nicht dabei was ich suche..... ich habe gehofft mit einem Gerät auszukommen (also ein Treiber, den ich an 230V anschließen kann und der auch gleichzeitige Summen / gesteuert werden kann...). Dachte mir mit den Meanwell könnte das du funktionieren.
      Ich schaue mal weiter was ich finde....

      Grüße hannes

      Verfasst in Diskussionen
      hannes_w
    • RE: Enocean LED Treiber Meanwell LCM-40EO

      Hallo,

      der funktioniert (habe ich schon an anderer Stell im Einsatz), ist aber deutlich zu aufwändig, da er RGBW kann und noch eine Track braucht. Daher bin ich auf der Suche nach einem kombinierten Gerät, das aber auch nur einen Kanal können muss.

      Trotzdem vielen Dank

      Gruß Hannes

      Verfasst in Diskussionen
      hannes_w
    • Enocean LED Treiber Meanwell LCM-40EO

      Guten Moren,

      hat jemand von Euch schon eine Enocean LED Treiber einbinden können. Ich denke z.B. an den Meanwell LCM-40EO.

      Mein Ziel ist es ein dimmbarem LED Stripe (einfarbig) zu integrieren, den ich zum einen mit dem wibutler steuern aber auch direkt mit einem verbauten Enocean Taster (Jung / Eltako) ansteuern möchte. Idealerweise sollte es ein Gerät sein (also nicht Treiber und separater Dimmer) sein.

      Falls jemand ein anderes Gerät kennt, mit dem das funktioniert, sehr gerne. In der geräteliste konnte ich keines finde.

      Viele Grüße
      Hannes

      Verfasst in Diskussionen
      hannes_w
    • OSRAM Smart+ Mini Switch

      Hallo,

      konnte die OSRAM / LEDVANCE Smart+ Plugs über den EZ Mode einlernen.
      Bei dem "OSRAM Smart+ Mini Switch" ist mir das noch nicht gelungen. Hat dies schon jemand geschaft und wenn ja, wie?

      Viele Grüße
      Hannes

      Verfasst in Support
      hannes_w
    • RE: Eltako FMS14 Bus Aktor

      @hannes_w

      Hallo,

      konnte den FMS14 inzwischen als generischen enocean Gerät einlernen und es funktioniert.
      Leider ist wie zu erwarten der aktuelle Status der Lampen dadurch nicht sichtbar.
      Sollte der FMS14 also noch "richtig" angelegt werden können, wäre das super.

      Gruß Hannes

      Verfasst in In Prüfung
      hannes_w
    • Display für wibutler

      Hallo,

      gibt es eine Möglichkeit ein Display (z.B. Echo Show) in den wibutler einzubinden, auf dem dann aktuelle Werte (z.b. Temperatur von einem Temperatursensor oder Status von anderen Geräten) angezeigt werden?

      Viele Grüße, Hannes

      Verfasst in Diskussionen
      hannes_w
    hannes_w Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns