Hallo @fjusch,
Vielleicht könnte dein Szenario so gelöst werden:
Ich würde mit einem Lichtsensor FAH60 von ELTAKO und einem Aktor mit potentialfreiem Kontakt am Morgen die Helligkeit messen. Mit einem zweiten Aktor am besten auch potentialfrei und den passenden Regeln könnte man die Zeiten 22:00Uhr aus und 6:00Uhr an realisieren. Dazu müssten dann noch die Schaltkontakte der beiden Aktoren in Reihe geschaltet werden. Abends einschalten könnte man ja mit der Astrofunktion.
Das Ganze ist natürlich sehr aufwändig , teilweise eine Bastellösung, nicht getestet und daher auch ohne Gewähr auf die Funktion.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus