Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    hobbymeisterOffline

    @hobbymeister - Rang

    Chat mit hobbymeister
    • Chat mit hobbymeister
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    6
    Ansehen
    125
    Beiträge
    1985
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • RE: Eltako FSM61-UC, Funk 2-fach Sendemodul

      Hallo @hannes_w ,

      Ich habe auch den FT4F verwendet, aber eigentlich sollten die anderen Taster ebenfalls funktionieren.

      Mit freundlichen Grüßen
      Klaus

      Verfasst in Diskussionen
      hobbymeister
    • RE: Eltako FSM61-UC, Funk 2-fach Sendemodul

      Hallo @hannes_w ,

      Der FSM61-UC kann alternativ nur als Einzelwippe eingelernt werden.

      Mit freundlichen Grüßen
      Klaus

      Verfasst in Diskussionen
      hobbymeister
    • RE: Steuerung von zwei Stromkreisen Teich über Eltako

      Hallo @horstr ,

      Du könntest zB jeweils einen fsr61 von Eltako verwenden, der kann bis 2000 Watt ohmsche Last und bis 400 Watt LEDs schalten. Die Pumpe ist eine induktive Last und hat daher einen sehr hohen Anlaufstrom. Diese hohe Leistung kann der Aktor nicht direkt schalten. Ich schalte daher meine Pumpe zu Hause mit einem Schütz welcher vom Aktor (fsr14-4 von Eltako) angesteuert wird.

      Mit freundlichen Grüßen
      Klaus

      Verfasst in Support
      hobbymeister
    • RE: FJ62NP-230

      Hallo @sven007 ,

      Mal so als Chekliste, hast du den Aktor auf Werkseinstellungen zurückgestzt oder ist er vieleicht außer Funkreichweite. Fährt der Rollladen die Endpunkte ohne Aktor, also mit Schalter, ordnungsgemäß an. Ich hatte auch mal einen hoch - ruter vertauscht.

      mit freundlichen Grüßen
      Klaus

      Verfasst in Support
      hobbymeister
    • RE: Bewegungsmelder Empfangsprobleme

      Hallo @michil ,

      Ich habe einige Aktoren von Peha verbaut welche ich mit einem Hauptschalter ein- und aus schalte. Im stromlosen Zustand zeigt mir der Wibutler einen roten Ring bzw. eine Meldung mit Ausrufezeichen in den Eigenschaften an. Der Wibutler wartet anscheinend auf eine Rückmeldung vom Aktor die aber nicht kommt.
      Wenn also dein Bewegungsmelder Verbindungsverlust mit einem roten Ring signalisiert wäre ich der Meinung er ist entweder außer Reichweite oder der Akku bzw. der Speicherkondensator ist plötzlich leer.

      Mit freundlichen Grüßen
      Klaus

      Verfasst in Support
      hobbymeister
    • RE: Bewegungsmelder Empfangsprobleme

      Hallo @michil ,

      Da der Bewegungsmelder laut Beschreibung batterielos ist und nur mit Solarzelle geladen wird könnte es ja auch sein das er zu dunkel hängt und nicht ausreichend geladen wird.

      Mit freundlichen Grüßen
      Klaus

      Verfasst in Support
      hobbymeister
    • RE: Winkhaus Fenstersensor

      Hallo @horstr ,

      Mit einer grünen Markierungen am oberen Rand wird das zuletzt eingelernte Geräte versehen. Da das neue Gerät nicht unbedingt wie bei dir zu sehen an erster Stelle steht kannst du es in deiner Geräteliste schneller finden und weiter bearbeiten. Danach verschwindet diese Markierung.

      Mit freundlichen Grüßen
      Klaus

      Verfasst in Support
      hobbymeister
    • RE: Firmware 2.42 lässt sich nicht aktualisieren

      Hallo Zusammen ,

      Nur zur Info, bei meinem Wibutler hat jetzt das Update auf 2.42 funktioniert.

      Mit freundlichen Grüßen
      Klaus

      Verfasst in Support
      hobbymeister
    • RE: Eltako 4-Kanal Funktaster + Anzeige F4CT55E/UC-wg

      Hallo @heimey ,

      Es ist ja ein interessanter Taster. Aus meiner Sicht könnte man versuchen den Taster auch schon als Ft55 oder FT4F in den Wibutler einzulernen. Da die LED Anzeige von der Aktor Rückmeldung angesteuert wird, wird der Wibutler dazu ja nicht benötigt. Ob die Aussendungen des Wibutler ebenfalls zur Ansteuerng der LED Anzeige genutzt werden können müsste mal getestet werden.
      Da ich diesen Taster (noch) nicht besitze ist die oben stehende Info natürlich ohne Gewähr.
      Der einzige klein Nachteil wäre für mich die benötigte Stromversorgung.

      Mit freundlichen Grüßen
      Klaus

      Verfasst in Support
      hobbymeister
    • RE: Bei „Regelaktivität“ auch Astrofunktion zulassen.

      Hallo @hs1973es ,

      Die Astrofunktion findest du in der Liste der anlernbaren Geräte unter Wibutler. Diese lässt sich auch zeitlich +- anpassen.

      Mit freundlichen Grüßen
      Klaus

      Verfasst in Vorschläge
      hobbymeister
    hobbymeister Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns