Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    hobbymeisterOffline

    @hobbymeister - Rang

    Chat mit hobbymeister
    • Chat mit hobbymeister
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    6
    Ansehen
    125
    Beiträge
    2000
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • RE: Firmware 2.42 lässt sich nicht aktualisieren

      Hallo @darthbright ,

      Danke für die Info. Gibt es dazu eine Mitteilung die ich / wir übersehen haben.

      mit freundlichen Grüßen
      Klaus

      Verfasst in Support
      hobbymeister
    • RE: Fernzugriff funktioniert mal wieder nicht

      Hallo @vito200 ,

      Bei meinem Wibutler hat dann meistens ein Reset geholfen, Stromversorgung aus und wieder einschalten. Ich habe für diesen Fall ein Wifi Funksteckdose eingesetzt.

      mit freundlichen Grüßen
      Klaus

      Verfasst in Support
      hobbymeister
    • RE: Firmware 2.42 lässt sich nicht aktualisieren

      Hallo,

      Noch ein kleiner Nachtrag, bei meinem Wibutler erscheint auch beim Abfragen die Meldung das die Version 2.41 der neuste Stand wäre. Die Version 2.42 wird aber weiterhin als neues Update angezeigt und das auch auf meinen anderen Endgeräten.

      Mit freundlichen Grüßen
      Klaus

      Verfasst in Support
      hobbymeister
    • RE: Firmware 2.42 lässt sich nicht aktualisieren

      Hallo zusammen,

      Bei meinem Wibutler wird auch das Runterladen mit einer Fehlermeldung beendet: Beim Herunterladen ist ein Fehler aufgetretenen ( code117 ).
      Firmware alt 2.41
      App Version 2.11.5
      Telefon S10e

      Mit freundlichen Grüßen
      Klaus

      Verfasst in Support
      hobbymeister
    • RE: Verhalten nach Stromausfall

      Hallo @stefan71 ,

      Danke für die Anleitung. Ich habe die Leuchtmittel nur im Wibutler angelernt da ich nicht mehrere verschiedene Apps verwenden wollte. Bis jetzt war diese Funktion kein Nachteil da ich die Lampen mit einem Hauptschalter aus-und einschalte.

      Mit freundlichen Grüßen
      Klaus

      Verfasst in Support
      hobbymeister
    • RE: Verhalten nach Stromausfall

      Hallo @stefan71 ,

      Ich habe bei mir zu Hause Philips HUE Lampen verbaut die das gleiche Verhalten zeigen. Vermutlich ist es vom Hersteller so erwünscht das man das Leuchtmittel auch mit einem normalen Standard Lichtschalter bedienen kann. Das bedeutet auch wenn die Lampe mit dem Wibutler ausgeschaltet wurde wird sie nach einem Stromausfall wieder an sein. Ein Einstellung dieses Verhalten zu ändern habe ich nicht gefunden.

      Mit freundlichen Grüßen
      Klaus

      Verfasst in Support
      hobbymeister
    • RE: Raum kann nicht verändert werden

      Hallo, @aetschi

      Wenn ein Aktor oder Schalter im Service-Mode angelernt wurde kann man manche Gräteeinstellungen auch nur dort ändern. Erkennen kann man das am kleinen Schloss am jeweiligen Grät.

      Mit freundlichen Grüßen
      Klaus

      Verfasst in Support
      hobbymeister
    • RE: PEHA Jalousie-Aktuator funktioniert nicht

      Hallo @robert1schmelzer ,

      Ich hatte am Anfang ähnliche Probleme mit dem Aktor von PEHA, allerdings war es der mit der automatischen Endpunkterkennung ( 452 ebim ).
      Ich würde zuerst einmal den Aktor in den Auslieferzustand zurücksetzen, dann einen Taster einlernen, mit dem Taster den entsprechenden Modus programmieren und ihn danach erst in den Wibutler integrieren.

      Mit freundlichen Grüßen
      Klaus

      Verfasst in Support
      hobbymeister
    • RE: FMH2 als Ersatz für FSM61-UC zur Steuerung von TF61L

      Hallo @raimond ,

      Ohne Strom geht es nicht. Wenn du den FSM61-UC als FSM61UC einlernst dann wirst du aufgefordert eine Spannung zwischen 8 und 230 Volt anzuschließen, erst dann wir ein Funktelegramm an den Wibutler gesendet. Wird er als Taster im Wibutler angelernt wird die Spannung angeschlossen wenn die Aufforderung kommt „bitte eine Taster betätigen“.
      Wenn du in der Geräteliste auf das Gerät klickst erscheint von unten zB der Taster und darunter die erstellten Regeln und noch einige Informationen zum Gerät wie Feldstärke oder letztes Telegramm usw. Wenn dort eine aktive Regel hinterlegt ist und du den Taster betätigst sollte die Regel ausgeführt werden.
      Beim Erstellen einer Regel und dem zwischendurch speichern der Aktionen sowie unter welchen Profilen und Zeiten sie ausgeführt werden soll, sollte die Regel unter dem Reiter Regeln erscheinen.

      Mit freundlichen Grüßen
      Klaus

      Verfasst in Support
      hobbymeister
    • RE: FMH2 als Ersatz für FSM61-UC zur Steuerung von TF61L

      Hallo @raimond ,

      Noch ein Hinweis zum TF61L: Ich würde den Aktor, da er schon mal anderweitig verwendet wurde, auf Werkseinstellungen zurücksetzen und dann erst im Wibutler einlernen. Das geht am besten mit einem direkt am Aktor angeschlossenen örtlichen Taster.

      Mit freundlichen Grüßen
      Klaus

      Verfasst in Support
      hobbymeister
    hobbymeister Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns