Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    horstrOffline

    @horstr - Rang

    Chat mit horstr
    • Chat mit horstr
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    21
    Ansehen
    102
    Beiträge
    397
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online

    • E-Mail: info@kanzleigoering.de

    Kurzbeschreibung

    Dipl.-Psychologe, EDV Consultant IdsCon, Programmierung, Netzwerk Spezialist, BDM, etc.


    Letzte Beiträge
    • RE: Verhalten des Temp.-Reglers (iOS) dieser verstellt sich wieder nach Einstellung

      @schnibbler
      ..

      wenn es denn Satire wäre, hätte man es dann auch entsprechend gekennzeichnet.

      Aber sorry nein - es ist keine Satire, es ist einfach nur traurig, dass für Fehlerbehebungen immer derart viel Zeit vergeht !

      Was daran "lächerlich" sein soll müsstest du vielleicht mal erklären.

      Wir sehen da nichts lächerliches, wenn man ein vernünftig laufendes. einigermaßen fehlerfreies System erwartet und hierauf nicht Monate warten will.

      Mit freundlichen Grüßen
      H.Reichel

      Verfasst in Support
      horstr
    • RE: Verhalten des Temp.-Reglers (iOS) dieser verstellt sich wieder nach Einstellung

      @wibutlersupport Es ist uns langsam leid immer an Fehlerbehebungen zu erinnern. Es gibt seit längerer Zeit keinerlei Feedback mehr. es kann doch nicht so schwierig sein, mal alle kleineren und größeren Fehler in der Firmware UND/ODER in der APP iOS und Android zu beheben und dies in einem vernünftigem Zeitrahmen der sich nicht über Monate erstreckt.

      Wir möchten Sie daher auffordern uns mitzuteilen, in welchem Zeitrahmen nunmehr die Fehler behoben werden. Wir werden und wollen hierauf nicht noch weitere Monate warten !

      Ihr Verhalten ist uns absolut unverständlich !

      Mit freundlichen Grüßen
      Anwaltskanzlei M.Goering

      Verfasst in Support
      horstr
    • RE: Verhalten des Temp.-Reglers (iOS) dieser verstellt sich wieder nach Einstellung

      @wibutlersupport
      leider immer noch nicht gelöst nunmehr sind zwei Monate vergangen ???

      Verfasst in Support
      horstr
    • RE: Zufriedenheit mit Wibutler

      @lore_123456
      @wilderhelmi

      Tja da entsteht natürlich die Frage, wohin soll man denn die Rechnung schicken ? Durch die Gemengelage der Umfirmierungen stellt sich das als nicht so wirklich klar heraus. Da die Connectivity GmbH nicht mehr die Technologierechte hält sondern nur noch entwickelt und supportet - dann wäre es entweder Viessmann und die antworten ja noch nicht einmal auf anwaltliche Schreiben. Haben es anscheinend nicht nötig. Eigentlich schade - aber das ist halt Viessmann. Wenn ich noch mal ne neue Heizung kaufen würde, wäre es definitiv nicht mehr Viessmann, dazu war das gesamte Drama Vitocomfort, Ablösung durch WiButler definitiv zu groß.

      Wenn man mal genau drüber nachdenkt stellt sich ja auch die Frage, Firma die entwickelt ist zu klein, nicht genügend Manpower und damalig als Startup schon pleite. Jetzt wird es schwierig mit dem Pleite gehen, da steckt einfach zuviel Großkapital dahinter und ganz ehrlich für Viessmann die die Vitocomfort loswerden wollten, war doch das Startup WiButler genau zur rechten Zeit in die Grütze gegangen. So konnte man schnell einen Nachfolger aus dem Boden stampfen, wobei die Betonung hier auf Stampfen liegt. Meines Erachtens werden hier wie bereits bei der Vitocomfort (wir zählten mit zu den allerersten Usern und Testern) wieder die gleichen Fehler gemacht. Aber was solls....

      Warum zum Teufel wird hier nicht der Weg gegangen, die WiButler Cloud gerne auch kostenpflichtig zu machen, die APp für ein paar € zu verkaufen und dann aber die Verpflichtung einzugehen, regelmäßige mindestens quartalsmäßige APP Updates neben den dann schnell zur Verfügung stehenden BugFixes und sich mehr auf die Endanwender zu konzentrieren, anstatt sich jahrelang mit Versprechen rumzuschlagen, die wahrscheinlich so oder so nie kommen werden.

      Tja - rechtlich schwierig bis unmöglich, das führt wahrscheinlich wenn man mal richtig Ärger machen würde, dazu dass die einem die Cloud sperren oder sonstwas anderes... Was dann wahrscheinlich zur Klage führen würde. Da hat doch aber ehrlich keiner was von.

      Wir wollen doch alle eigentlich nur eins. Ein stabil laufender WiButler, WLAN das nicht alle paar Minuten abkackt, eine stabile Anbindung an Heizungsanlagen und an weiteres Zubehör und ganz wichtig PLUG und PLAY, wobei im jetzigen Zustand eher PLAY ansteht, denn das Ding hält einen echt in Trab.

      Wir können also nur weiter hoffen, beten, fluchen und wenn das so weiter geht uns einen anderen Hersteller suchen.

      Einen schönen Abend noch, (muss mal wieder nach dem WiButler schauen )

      Verfasst in Diskussionen
      horstr
    • RE: Zufriedenheit mit Wibutler

      @wilderhelmi
      Tja, was soll man noch sagen ?

      Wir nutzen das System eigentlich nur für die Heizungssteuerung als Ersatz für die Vitocomfort. Nie und nimmer würden wir den WiButler nehmen um irgendwelche Haussteuerungen zu realisieren, da gibt es wesentlich bessere Systeme.

      Von Plug und Play wirklich weit entfernt.

      Es dauert nicht mehr lange und wir schicken WiButler mal eine Rechnung für den gesamten Zeitaufwand.

      Das Schlimmste allerdings - allesläuft zäh wie Kaugummi und dauert nicht nur gefühlte Ewigkeiten.

      Verfasst in Diskussionen
      horstr
    • Firmware 2.43 - was ist mit alle den Fehlern im WiButler ?

      Moin,

      es ist ja nett und schön, dass Ihr schon wieder ein Firmware Update raushaut, aber wo ist denn die Liste der behobenen Fehler in der Software und was ist mit den Fehlern in der derzeitigen APP ? Klar kann man verstehen, dass die neuen Besitzer Ihre Geräter schnellstmöglich implementiert haben wollen, aber dazu gehört meines Erachtens auch, die Anwender zu informieren, was sich ausserhalb dieser "neuen fantastischen" Möglichkeiten unter dem Deckel versteckt und behoben wurde.

      Also ran an die Tasten und mal für die Anwender eine Liste der behobenen Bugs veröffentlichen. Die Community wird es danken!

      H.R.

      Verfasst in Support
      horstr
    • RE: Zufriedenheit mit Wibutler

      Nun denn,

      3 = der WiButler macht im Großen und Ganzen das was er soll, mit allen Fehlern und Ungereimtheiten, vieles ist sehr verbesserungsbedürftig.

      4 = die Software weist zu wenige Funktionen auf, ist hakelig zu bedienen. Wer hat sich bloss dieses Konzept ausgedacht? Von schneller Übersicht und Durchblick weit entfernt!

      5 = Instabil, unausgereift, nicht durchdacht. Unmengen an Fehlern sowie nicht sorgfältig durchdachte Features. Ethernet läuft stabil aber diese verfluchte Cloud - Cloud Verbindung, führte schon zu etlichen Ausfällen und kalter Kanzlei. Entweder es fällt auf seiten Viessmanns die Cloud aus, oder die Cloud vom WiButler will nicht. Mit der Vitocomfort hatten wir derartige Probleme nie, die funktionierte jahrelang ohne einen einzigen Ausfall. (Gut hing ja auch direkt per BUS an der Heizung)

      6 = Diese gesamte Konzept ist frustrierend, da man Lebenszeit für alleine das immer "wieder nachschauen" müssen, macht das Ding was es soll, was ist nun schon wieder hängengeblieben und wo ist es hängengeblieben, opfert. Ein bedeutender Hinweis wäre doch mal, wie kann man bloss eine Sommer/Winterzeitumstellung um 0 Uhr nach der Umstellung durchführen also knapp 21 Stunden später ? Wir sind wirklich vom Glauben abgefallen. Bisher auf diverse Mails keine Rückmeldung .....

      Was bleibt uns denn übrig als zu warten, wenn wir nicht einen Haufen Geld in die Hand nehmen wollen um auf einen völlig anderen Hersteller zu wechseln und mit erheblichem Aufwand die Steuerung einer kpl. Viessmann Anlage zu realisieren .

      Mit den großen Ankündigungen ist es wie mit der Elektromobilität. Es stockt und knarzt an allen Ecken und Enden. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie einen Hersteller erlebt, der derart "laannggssaamm" in der Entwicklung seiner Anwendung ist.

      Ein umfangreiches anwaltliches fundiertes, BUG-belegtes Beschwerdeschreiben direkt an Viessmann blieb bis heute unbeantwortet.

      Ein Schelm ist, wer hier Böses denkt.

      Ein frohes Neues Jahr noch nachträglich.

      Wie lange müssen wir noch auf eine stabile Firmware und APP warten ??

      Verfasst in Diskussionen
      horstr
    • WiButler APP auf Iphone 14pro max - Probleme

      Moin,

      nach Wechsel unserer Betriebshandys auf Iphone 14pro max müssen wir leider feststellen, dass die WIButler etliche Mankos aufweist. Das schlimmste ist jedoch dass Auslöser wie z.B. "<" ganz oben links und das "Zahnrad" auf Betätigung nicht reagieren, da alles viel zu nah am Rand angeordnet ist. Man muss schon sehr viel Glück haben damit Symbole ganz oben links und ganz oben rechts überhaupt funktionieren. State of the Art ist das jedenfalls nicht. Das Iphone 14 hat ganz oben in der Mitte einen ausgeblendeten schwarze Bereich wo die Kamera im Display sitzt. Damit verschwinden auch teilweise Überschriften wie bei Mitteilungen, Konfiguration, etc.

      Das solltet ihr mal schnellstens generell anpassen !

      Gruss
      Horst

      Verfasst in Support
      horstr
    • RE: Verlaufskurven Heizkreise fehlerhaft

      @wibutlersupport

      Na denn warum man durch ein Update alle vorherigen Daten verlieren muss ist doch wohl wirklich komplett unnötig !! und wirklich nicht zu verstehen 😩

      Verfasst in Support
      horstr
    horstr Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns