Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    horstrOffline

    @horstr - Rang

    Chat mit horstr
    • Chat mit horstr
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen


    1. Übersicht
    2. horstr
    3. Themen

    Von horstr verfasste Themen

    • Ungelöst Seit heute nacht keine Verbindung mehr zur Viessmann Cloud
      Support • • horstr

      3
      3
      Beiträge
      2019
      Aufrufe

      @wibutlersupport Wenn denn es nur Wartungsarbeiten gewesen wären. In der Nacht vom 29.10 bis in die späten Nachmittagsstunden lief gar nichts mehr. Es war keine Anmeldung am Viessmann Server möglich, da die erhebliche Probleme generiert hatten mit dem Zugang. Anmeldung über ViCare APP war auch nicht mehr möglich. Das Board bei Viessmann qualmte regelrecht aufgund von Useranfragen bei denen nichts mehr lief, und da sind euch "keine größeren Probleme bekannt" ?? In eurer APP war kein Login zu Viessmann unter Netzwerke Viessmann möglich. Das führte natürlich mal wieder dazu, dass nichts was die APP eigentlich machen sollte, bei der Heizung ankam !

      Das ist doch insgesamt ein unhaltbarer Zustand. Wann entscheidet ihr euch endlich mal, zum Wohle eurer Anwender, bei Viessmann durchzusetzen, dass der WiButler auch über Busanbindung (wie vormals die Vitocomfort) direkt mit der Anlage gekoppelt werden kann. Das würde viele unnötige Probleme mit der Steuerung eliminieren und einen sicheren Betrieb bedingen.

      Auf Dauer ist das mit dieser Cloud von Viessmann Cloud Koppelung, also die externe Kommunikation des WiButlers mit der Heizung untragbar. Unser Ausfallprotokoll, verlorene nicht wiederherstellte Netzwerkverbindungen zur Viessmann Cloud, fehlende Steuerungsdaten weist alleine für dieses Jahr schon mehr als 4 Ausfälle pro Monat auf.

      Viessmann sitzt anscheinend auf einem derart hohen Ross, dass diese es noch nicht mal für nötig halten auf Anschreiben zu reagieren? Was soll man da machen Viessmann verklagen ?

      Selbst unser Heizungsbauer rauft sich andauernd wegen Viessmann die Haare.

      Vielleicht sollte an doch mal ein völlig neues Konzept mit Controme zusammen entwickeln, das funktioniert dann vielleicht ja ausfallsicher.

      Wir sind jedenfalls im Moment ziemlich bedient, von diesem ganzen Fehlern.

      Gruss
      Horst

    • Gelöst WiButler Cloud Ausfall / Server nicht erreichbar !!
      Support • • horstr

      27
      27
      Beiträge
      14937
      Aufrufe

      und heute Nacht wieder 3 Stunden tot. Die Bastler bei Viessmann konnten es wohl nicht lassen :-)

    • Neues Ticketsystem .... Reaktionszeit ?
      Support • ticketsystem reaktionszeit • • horstr

      1
      1
      Beiträge
      1059
      Aufrufe

      Keine Antworten

    • Gelöst Telefonnummer des Supports ?
      Support • • horstr

      3
      3
      Beiträge
      1869
      Aufrufe

      @wibutlersupport
      Dann bin ich mal gespannt wie die Zeitspannen zwischen Supportmeldung und fundierter Antwort liegen. Momentan sehe ich das eher skeptisch, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

      Gruss
      Horst

    • Gelöst WiButler nicht erreichbar !!
      Support • • horstr

      6
      6
      Beiträge
      3976
      Aufrufe

      @horstr sagte in WiButler nicht erreichbar !!:

      @wibutlersupport Danke für den Hinweis, aber dann kommen die nächsten Probleme. Viessmann führte gestern eine Serverwartung durch, mit dem Ergebnis, dass die in unserer Vitodens300W verbaute Lancard zwar Netzverbindung hat aber das automatische Reconnect nicht erfolgt und die Heizung selber dadurchb nicht mehr mit der Viessmann Cloud kommuniziert, demzufolge dann auch keine Verbindung mehr zu. WiButler hat.

      Diese ganze Cloud-Cloud Kopplung ist wirklich der letzte Mist, wenn es andauernd entweder auf eurer Seite oder auf der Seite von Viessmann Problerme gibt.

      Da wir im Urlaub sind können wir auch nicht die Lancard neu starten damit diese wieder in den automatischen Verbindungsmodus geht. Da liesse sioch wahrscheinlich nur realisieren, wenn man den Stromkreis mit einem Eltako Modul versieht um die Heizung über den WiButler aus und wieder einzuschalten. Was für ein Schwachsinn.

      Gruss
      Horst

      ICh möchte diesen Sachverhalt noch ergänzen:

      Lancard der Vitodens hat keine Verbindung zur Viessmann Cloud! WiButler erschlägt einen alle 10 Minuten mit der entsprechenden Fehlermeldung Gemeldet wird unter Funknetzwerke Viessmann im WiButler allerdings „Online - letzte Verbindung 08:xx ???? Wie geht das denn wenn keine Verbindung besteht ?

      So nachdem Viessmann bei der Serverwartung sich wohl einiges selbst zerschossen hat (Lancard der Vitodens Reihe bekamen keine Verbindung mehr) wurde das Problem heute vormittag (ganzer Vormittag) behoben. Unsere Lancard stellte wieder selbstständig eine Verbindung zum Viessmann Server her, so dass die Cloud-Cloud Verbindung WiButler - Viessmann wieder läuft und die Anlage auch wieder über WiButler oder Vicare gesteuert wird.

      Mein Reden seit über einem Jahr - die Cloud-Cloud Verbindung ist gegenüber der direkten Busverbindung wie bei der Vitocomfort eine wirkliche Krücke und hat dementsprechend Ausfallzeiten. Bei in professioneller Umgebung eingesetzten Systemen eigentlich unhaltbar und sollte entsprechend geändert werden, so dass der WiButler Heizungsanlagen auch bei Ausfall von Netzverbindungen korrekt gesteuert wird.

      Gruss
      Horst

    • Warmwasser AUS - keine Funktion ??
      Support • • horstr

      3
      3
      Beiträge
      1436
      Aufrufe

      @bjoernsen @horstr

      Wir konnten den Fehler nachstellen und verfolgen diesen jetzt.
      Vielen Dank für eure Nachricht.

      @bjoernsen Kannst du dies als ein Ticket im Hilfecenter eintragen? https://wibutler.atlassian.net/servicedesk/customer/portal/2/create/17

    • Ungelöst Update 2,4,7
      Support • • horstr

      3
      3
      Beiträge
      1932
      Aufrufe

      @wilderhelmi

      Hast du schon welche gefunden ? Ich ja es hat noch nicht mal 10 Minuten nach dem Update gedauert ....

    • Gelöst Viessmann Cloud Verbindung funktioniert nicht 09.05.23 / 07:01 Uhr
      Support • • horstr

      2
      2
      Beiträge
      1775
      Aufrufe

      Hi @horstr,

      vielen Dank für den Hinweis. Für Cloud-Probleme an anderer Stelle können wir leider nichts, ist aber natürlich trotzdem sehr ärgerlich. Das Ausbleiben des Reconnects habe ich jedoch direkt aufgenommen und an die entsprechenden Kollegen weitergeleitet. Das werden wir uns auf jeden Fall genauer anschauen.

      Beste Grüße
      Dein wibutler Team

    • Feiertage / Regeln mit anderen Zeiten - Definition von Feiertagen
      Vorschläge • • horstr

      2
      2
      Beiträge
      2172
      Aufrufe

      @horstr sagte in Feiertage / Regeln mit anderen Zeiten - Definition von Feiertagen:

      Moin,

      was dem WiButler leider so völlig fehlt, sind die Definition von Regeln für Feiertage. Also z.B. eine Liste der im Bundesland gültigen Feiertage an denen exakt nur für diese andere Regeln für den Raum mit anderen Temp. und Zeiten angelegt werden können, als die bestehenden Mo-So. Regeln.

      Fällt ein Feiertag auf einen Wochentag, so gilt dann die Regel für diesen Tag.

      Das kann so gut wie jede bessere SmartHome Steuerung (Controme / Loxone etc.) nur der WiButler nicht

      Horst

      Hallo wibutler-Team
      hier von mir vollste Zustimmung. Das wäre ein echter Zusatznutzen. Kleine Gaußsche Formel (geht mit Excel super) und die festen Feiertage und dann noch das Bundesland wg eventueller Spezialitäten. Das wärs!!
      Sollte in den normalen Kalender integrierbar sein und im nächsten Update verfügbar.
      Das Lob dafür wäre euch sicher!

      Grüße
      Detlev

    • Verkauf von Viessmann an Carrier USA ?
      Support • • horstr

      2
      2
      Beiträge
      1668
      Aufrufe

      Hallo @horstr,

      wir verstehen, dass das Thema aktuell natürlich hohe Wellen schlägt und auch Fragen nach sich zieht.
      Im Rahmen des im November gegründeten Joint Ventures haben alle vier Anteilseigner (d.h. neben Oventrop, Bega und Eltako eben auch Viessmann) langfristige Investitionen in die wibutler-Technologie zugesagt. Da darüber hinaus auch alle Unternehmen die gleichen Stimmrechte besitzen, sind durch die aktuellen Entwicklungen erstmal keine unmittelbaren Auswirkungen auf wibutler zu erwarten.
      Sollte sich hieran etwas ändern, werden wir euch selbstverständlich darüber informieren.

      Beste Grüße
      Dein wibutler Team

    • Fehlende Einstellungsmöglichkeiten WiButler....
      Vorschläge • • horstr

      1
      1
      Beiträge
      1233
      Aufrufe

      Keine Antworten

    • Gelöst Webaccess ?
      Support • webinterface • • horstr

      3
      3
      Beiträge
      2286
      Aufrufe

      @wibutlersupport

      Das war leider nirgendwo ersichtlich. Danke für die Info !
      H.R.

    • Ungelöst Berücksichtigung von Änderungen in laufenden Regeln wie auch Profilumschaltungen ??
      Support • profiländerung regeländerung schaltzeitpunkt betriebsparameter zuhauseurlaub • • horstr

      9
      9
      Beiträge
      5709
      Aufrufe

      @wibutlersupport Was hat die Verlinkung eines völlig anderen Themas mit dem grundlegenden Sachverhalt des ersten Post zu tun ?

      Versteht man nicht, was wir meinen oder will dies nicht verstehen ?

      Eigentlich erwarteten wir eine fundierte Antwort zum ersten Post und nicht eine Erläuterung wie man Regeln für das Handling von Fensterkontakten schreibt.

      Wir sind das etwas irritiert über derart vkel Unverständnis und bitten immer noch um Stellungnahme zum ursprünglichen Sachverhalt !!

      Gruss
      Horst

    • *Gelöst* Kein Zugriff mehr auf "Community" über Webseite wibutler.com
      Support • • horstr

      4
      4
      Beiträge
      2720
      Aufrufe

      @wibutlersupport

      Na dann herzlichen Dank ...

      H.R.

    • Wibutler iOS / Firmware Update ..
      Support • firmware-update 2.44 fehler über fehler • • horstr

      3
      3
      Beiträge
      2460
      Aufrufe

      @darthbright

      Wir haben die 2.44 aufgrund der vielen Fehlerberichte bisher nicht geladen. Es kann ja nun auch nicht sein, dass viele darüber berichten und bei manchen soll es dann laufen ?

      Die Suche war bereits vorher ausgestellt, von daher ist dieses Verhalten doch verwunderlich

      H.R.

    • Gelöst Firmware 2.43 - was ist mit alle den Fehlern im WiButler ?
      Support • firmware 2.43 update fehler behoben auflistung • • horstr

      6
      6
      Beiträge
      4683
      Aufrufe

      Hi @roughrider ,

      das tut uns leid zu hören. Haben dir hierzu privat geschrieben.

      Liebe Grüße
      dein wibutler-Team

    • Gelöst WiButler APP auf Iphone 14pro max - Probleme
      Support • iphone app handling touchbereich • • horstr

      1
      1
      Beiträge
      1184
      Aufrufe

      Keine Antworten

    • Gelöst Steuerung von zwei Stromkreisen Teich über Eltako
      Support • • horstr

      2
      2
      Beiträge
      2248
      Aufrufe

      Hallo @horstr ,

      Du könntest zB jeweils einen fsr61 von Eltako verwenden, der kann bis 2000 Watt ohmsche Last und bis 400 Watt LEDs schalten. Die Pumpe ist eine induktive Last und hat daher einen sehr hohen Anlaufstrom. Diese hohe Leistung kann der Aktor nicht direkt schalten. Ich schalte daher meine Pumpe zu Hause mit einem Schütz welcher vom Aktor (fsr14-4 von Eltako) angesteuert wird.

      Mit freundlichen Grüßen
      Klaus

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 1 / 4

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns