Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    housemeisterOffline

    @housemeister - Rang

    Chat mit housemeister
    • Chat mit housemeister
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    0
    Ansehen
    3
    Beiträge
    391
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • RE: Wendeautomatik Raffstores FSB14

      @auwiesen
      Super, vielen Dank für die ausführliche Anleitung. Hat mir schonmal sehr weiter geholfen

      Ich konnte das Ganze leider heute noch nicht abschließend testen, aber es macht auf jeden Fall momentan schon mal einen besseren Eindruck. Die Zeiten haben bei mir natürlich nicht wirklich gestimmt. Oft war am Aktor ein Wert von 120 Sekunden eingestellt und in der App war überall 90 Sekunden Laufzeit hinterlegt. Ich dachte ursprünglich, dass die Position anhand einer Positionsrückmeldung vom Aktor erfasst wird. Aber so wie es für mich aussieht, wird die Position ja nur über die Laufzeit angefahren, was das Ganze natürlich etwas ungenauer macht. Aber ich versuche morgen jetzt nochmal ein paar sinnvolle Regeln einzurichten und die Steuerung dann mal zu testen.

      Verfasst in Support
      housemeister
    • RE: Wendeautomatik Raffstores FSB14

      Ich würde das Thema gerne nochmals aufgreifen, da ich aktuell die selbe Problematik habe. Zudem habe ich bisher noch nicht ganz die Positionssteuerung der Raffstores verstanden. Es lässt sich ja die Position von 0-100% vorgeben. Allerdings ist es bei mir der Fall, dass die Raffstores bereits bei 38% dreiviertels geschlossen und dann ca. bei 53% komplett geschlossen sind. Es lässt sich aber auch nicht rekonstruieren. Wenn man dann nochmals verschiedene andere Positionen vorgibt, ist der jeweilige Raffstore manchmal auch erst bei 92% geschlossen. Mich würde jetzt natürlich interessieren warum dies so ist bzw. welche Werte man hier für gewisse Positionen angeben sollte. Des weiteren würde mich auch die Anleitung die von @vdm1985 erwähnt wurde interessieren. Wäre super wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

      @wibutlersupport Gibt es hier evtl. inzwischen eine Lösung um die Position über die Regeln genauer vorzugeben?

      Verfasst in Support
      housemeister
    • RE: Multisensor Eltako

      Ich habe leider keine Antwort auf das Problem, aber ich würde mich der Frage gerne anschließen. Ich habe bei mir auch vor kurzem den Multisensor MS nachgerüstet und finde auch das man mit den Regeln zu eingeschränkt ist. Bzw. evtl. habe ich auch noch nicht genau herausgefunden wie es funktioniert. Auch mir fehlt hier, wie schon erwähnt eine Verknüpfung der Regeln bzw. eine Priorisierung.

      Verfasst in Support
      housemeister
    housemeister Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns