Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    hubi179Offline

    @hubi179 - Rang

    Chat mit hubi179
    • Chat mit hubi179
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    2
    Ansehen
    27
    Beiträge
    970
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • RE: Zahlreiche Probleme

      Hi @musebrink,
      hilft ggf. ein längeres stromlos schalten (mehrere Stunden) ?
      Und vielleicht mal die SSID händisch eingeben und nicht die automatische Suche der Access Points nutzen.

      Gib gerne mal Bescheid, ob es hilft.

      Grüße Hubi

      Verfasst in Support
      hubi179
    • RE: Anlernenprobleme Fibaro FGMS-001

      Hi @pmertes,
      hast du es mal mit einem anderen Bediengerät, einem anderen Nutzer und nach einem Neustart der Zentrale und der App versucht?
      Ist App und Zentrale auf dem aktuellsten Stand?
      Wann tritt die Fehlermeldung auf?

      Grüße Hubi

      Verfasst in Support
      hubi179
    • RE: Apple HomeKit

      die aktuellste Meldung/Reaktion ist glaube ich die hier:

      https://community.wibutler.com/topic/313/homekit-unterstützung/22

      sind schon einige daran interessiert, die scheinen es aber auf dem Schirm zu haben.
      Bleibt wohl vorerst nur abwarten...
      Grüße Hubi

      Verfasst in Vorschläge
      hubi179
    • RE: 2 Dimmer werden immer gemeinsam angesprochen

      Hab mich vielleicht vertan.

      Da hilft das von mir verlinkte Vorgehen dann evtl. doch nicht. Was hast du denn so für Regeln mit den beiden?
      Echt komisch, dass die beide auslösen wenn man sie in den Geräteseiten anspricht...

      Je nach dem wie alt die sind könntest du sonst auch mal bei Eltako, oder wo auch immer du sie gekauft hast, nach Ersatz fragen.

      Verfasst in Support
      hubi179
    • RE: F4HK14 Kanal 1 und thermokon SR04 P lassen sich nicht anlernen

      Hi @seppel

      bei dem F4HK14 könnte es vielleicht sein, dass du den versehentlich schon angelernt hast? Steht der vielleicht schon unbenannt in der Geräteverwaltung? Am Vorgehen kann es ja nicht liegen, hat ja mit allen anderen gut geklappt...

      Bei dem SR04 P sieht es glaub ich nicht gut aus. Der ist so nicht kompatibel. Ich würde aber mal mit thermokon Kontakt aufnehmen. Die können da ggf. weiterhelfen und das "P" verschwinden lassen. Dann ist er ja kompatibel.

      Grüße Hubi

      Verfasst in Support
      hubi179
    • RE: 2 Dimmer werden immer gemeinsam angesprochen

      Hallo @hans-andi

      könnte mir vorstellen, dass das ein ähnliches Probelm ist wie bei:
      https://community.wibutler.com/topic/1055/seltsames-verhalten-fud14/3

      da hab ich schon mal erklärt woran sowas liegen kann.
      Also: hört sich ganz danach an, dass da ein Rückmeldetelegramm eines Aktors versehentlich an einem anderen als Tastertelegramm eingelernt wurde.

      Wie das Auslernen speziell beim TF61d funktioniert, muss ich nochmal in Erfahrung bringen.
      beste Grüße
      Hubi

      Verfasst in Support
      hubi179
    • RE: Anzeige des gesperrten Zustands

      Ne, das geht glaub ich wirklich nicht.
      Du könntest dir aber einfach einen anderen Indikator basteln.
      Also Wenn Taster oben betätigt, dann Lampe auf rot, oder so.

      Verfasst in Support
      hubi179
    • RE: Komponenten Telefunken Joonior bzw. Viesmann vitocomfort 200

      Moin @j-sch

      hier hab ich schon mal was dazu geschrieben und da ist auch ne Antwort von @wibutlersupport

      https://community.wibutler.com/topic/1034/komponenten-der-viessmann-vitocomfort-200-mit-wibutler-nutzen/4

      beste Grüße
      Hubi

      Verfasst in Support
      hubi179
    • RE: Seltsames Verhalten FUD14

      Hi @kuno09

      hört sich ganz danach an, dass da ein Rückmeldetelegramm eines Aktors versehentlich an einem anderen als Taster eingelernt wurde.
      Das Problem ist, man kann so nicht sehen, an welchem Aktor das liegt. Daher müssten alle von allen ausgelernt werden. Das geht so:
      Bei einem anfangen, z.b. Küchenaktor, den auf "clear" setzen. LED am Modul beginnt rot zu blinken.
      Anschließend z.B. den Wohnzimmeraktor auslösen.
      Hört die LED am Küchenaktor auf zu blinken, könnte es an dem gelegen haben. Schalter zurück auf "Auto"
      Hört die LED nicht auf, lag es nicht an dem. Schalter trotzdem zurück auf "Auto"

      Um auszuschließen das eine Rückmeldung als Taster eingelernt bleibt, geht man so am besten alle durch.

      Also Fluraktor auf "clear" setzten. Wieder Wohnzimmeraktor betätigen und LED des Fluraktors beobachten. ....usw.

      nach einer Weile müssten so definitiv die richtigen dabei gewesen sein.

      Grüße Hubi

      Verfasst in Support
      hubi179
    • RE: Licht- und Rollladensteuerung Eltako nicht zuverlässig

      Hi @fountainedge
      bin zwar kein Support, misch mich aber trotzdem mal ganz frech ein

      Also sind nur einzelne Rollläden betroffen und nicht alle bzw. ganze Gruppen die über FSR14/FSB14 laufen?
      Funktioniert denn die Zeitregelung oder andere Regeln noch, oder gar nichts mehr was vom wibutler kommt?
      Wann sind denn die letzten Telegramme der einzelnen Aktoren eingegangen?
      (beim betätigen der direkt eingelernten Taster werden keine Telegramme zum wibutler versendet. Die Telegramme findet man in den Geräteseiten )

      Grüße Hubi

      Verfasst in Support
      hubi179
    hubi179 Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns