Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    jberthelOffline

    @jberthel - Rang

    Chat mit jberthel
    • Chat mit jberthel
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    0
    Ansehen
    11
    Beiträge
    1335
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • RE: Philips Hue White & Color Ambiance E27 3.Generation wird nicht erkannt

      Hallo Habe die aktuelle Firmware RC816

      Möchte eine Hue White ans Color 3.Generation anlernen.
      Wird aber nicht erkannt.
      Habe sie zurückgesetzt wie hier beschriebene. Hatte dabei auch aufgeleuchtet.
      Aber beim Anlernvorgang kommt immer es wurde kein Gerät erkannt.

      Was kann ich hier noch tun.

      Verfasst in Support
      jberthel
    • RE: Anwendungs-/Messkategorie für den FSR14-2x erweitern

      @patrick84
      Jup fände ich auch gut !!

      Verfasst in Geplant
      jberthel
    • RE: wibutler über Laptop steuern

      @tektura
      servus hast du eine Idee warum er sich bei mir immer gleich wieder abmeldet?
      ansonsten ist die Ansicht vollkommen OK !!

      Verfasst in Diskussionen
      jberthel
    • RE: PV- Überschuss an Wibutler melden (3 Phasiges System)

      @kabelkasper
      Werde es erst mal über den Einstahlubgssensor der Wetterstaion machen. Bei Ca. 80 klx hab ich 3,8kw anstehen das reicht das der estab sicher aus Pv versorgt wird.

      Werde das erst mal als übergangslösung nutzen. Bis ich das mit der überschussregelung sauber und einfach einbinden kann.

      Danke für den Hinweis

      Viele Grüße Johannes Berthel

      Verfasst in Diskussionen
      jberthel
    • RE: wibutler über Laptop steuern

      geht sehr gut nur warum meldet er sich bei Firefox immer gleich wieder aus?

      Verfasst in Diskussionen
      jberthel
    • SMA SHM2.0 über Wlan mit Wibutler Zentrale verbinden?

      Hallo,

      habe von SMA einen Sunny Home Manager 2.0 (incl. Energie Meter)

      gibt es eine Möglichkeit über den EEBus oder über WLAN das eine Komunikation mit dem Wibutler machbar ist?
      damit man die PV Anlage mit in das Haus System integrieren kann.

      z.b. wegen PV Überschuss oder auch um Steckdosen für WM, Trockener oder Spüli aktivieren könnte.

      Vielleicht hat ja schon mal jemand solche gedanken gehabt.
      Viele Grüße

      Johannes Berthel

      Verfasst in Diskussionen
      jberthel
    • PV- Überschuss an Wibutler melden (3 Phasiges System)

      Hallo,

      Ich habe eine PV - Anlage 8,4kwp

      ist es möglich ist z.B. wenn ich eine Kontakt bei überschuss schließe, dieses signal potenzialfrei ins Wibutler system zu bekommen. z.b. dann eine Wenn-Dann regel zu schreiben.
      Beispiel.

      es besteht Überschuss kontakt wird geschlossen, Wibutler bekommt signal und ein Aktor wird aktiviert (z.b, E-Stab) bis signal wieder erlischt usw.....

      da es ja noch kein Energie Meter gibt das ich 3 Phasig Einbinden kann wäre das eine Tolle Möglichkeit.

      Für Infos wäre ich sehr dankbar, vielleicht hat ja schon mal jemand so etwas umgesetzt.

      Viele Grüße Johannes Berthel

      Verfasst in Diskussionen
      jberthel
    • RE: Wie stellt man bei FAE14SSR auf Kühlbetrieb um?

      @wibutlersupport

      Hallo,

      Das ist sehr schade, denn mir wurde gesagt das es einfach an den Aktoren umzustellen sein soll und in naher Zukunft auch von der Zentrale aus umzustellen sein soll.

      Gerade im Neubau sollte die Funktion machbar sein, da hier immer häufiger mit Kühlung gearbeitet wird.

      Verstehe auch nicht warum es so schwer ist. Theoretisch müssten nur die Logik der Ansteuerung gedreht werden. Aber gut. Hoffe mal das es in Zukunft kommt. Denn die Aktoren sind eben schon eingebaut.

      Viele Grüße Johannes Berthel

      Verfasst in Support
      jberthel
    • RE: Einbinden von Berker KNX - Funkbus

      Danke für die Antwort,
      Hab Taster mit Enocean Telegram bei Berker gefunden. Werde das mal Probieren.

      Verfasst in Support
      jberthel
    • Einbinden von Berker KNX - Funkbus

      Hallo,

      Hatte gehört das es möglich ist Berker KNX -Funk Taster auf den Wibutler eingebunden werden können. Hat das schon jemand gemacht oder Erfahrung damit?

      Gruß Johannes

      Verfasst in Support
      jberthel
    jberthel Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns