Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    joppitzOffline

    @joppitz - Rang

    Chat mit joppitz
    • Chat mit joppitz
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen


    1. Übersicht
    2. joppitz
    3. Themen

    Von joppitz verfasste Themen

    • Verschoben:
      Vorbereitung des wibutlers im Büro statt beim Kunden
      Diskussionen • • joppitz

      3
      3
      Beiträge
      8279
      Aufrufe

      Hi Jojo,

      sorry for the late reply. We expact the image for Raspberry 2 to be published until Q4/2015.

      Kind regards,

      your wibutler support team

    • EnOcean USB - Raumzuordung geht verloren
      Support • • joppitz

      2
      2
      Beiträge
      3134
      Aufrufe

      Hallo Jens,

      uns ist bekannt, dass wenn im laufendem Betrieb ein Funkmodul entfernt und gesteckt wird, dann die Raumzuordnung in der App nicht dargestellt wird. Das sollte aber nur passieren, wenn Sie mit der App verbunden sind und dann das Funkmodul stecken. Verbinden Sie sich mit der App neu nach dem das Modul gesteckt wurde und die Raumzuordnung sollte wieder richtig angezeigt werden. Nach einem Reset/Neustart tritt der Fehler nicht auf.

      An der Lösung, das die Raumzuordnung nach stecken eines Funkmoduls in den Apps sofort aktualisiert wird, arbeiten wir.

      Gruß

      Andreas

    • Verschoben:
      In der Benutzerverwaltung zeigen, wer online ist
      Umgesetzt • nutzerstatus • • joppitz

      2
      2
      Beiträge
      3151
      Aufrufe

      Hi,

      dies setzt voraus das jeder Benutzer seinen eigenen Account hat und sich nicht alle mit dem selben anmelden. Dann gibt es noch Unterschiede bei der iOS und Android App. Wenn unter Android die App in den Hintergrund geschoben wird, bleibt sie mit dem wibutler verbunden. Bei iOS wird die Verbindung getrennt und wenn die App wieder in den Vordergrund geholt wird, neu aufgebaut. Daher ist die Anzeige welcher Benutzer graden mit dem wibutler verbunden ist kein Indiz ob der Benutzer auch wirklich den wibutler bedient oder konfiguriert.

      Betreffend der Logbuch-Funktion sind wird dabei ein System-Protokoll zu implementieren, in dem nachvollzogen werden kann wann Updates installiert wurden, ob ein Benutzer versucht hat sich mit einer ungültigen Kennung/Passwort Kombination anzumelden, etc.

      Dazu kommt eine Mitteilungszentrale. Dort werden Benachrichtigungen wie z.B. "Batterie von Sensor/Aktor XY bald leer" (vorausgesetzt der Sensor/Aktor teilt dieses mit), Feldgeräte Fehler ("Aktor XY ist nicht erreichbar", "Sensor XY hat seit xx Stunden kein Wert gesendet"), etc.

    • Gelöst Anlernen von Geräten in der RaspBerry Beta
      Support • • joppitz

      16
      16
      Beiträge
      37202
      Aufrufe

      Hallo Matthias,

      ein Gateway-Reset könnte zur Lösung führen. Hierzu einfach in der App unter: Einstellungen --> Mehr --> Funknetzwerke --> ZigBee auf Gateway-Reset klicken. Beachte: Nun sind alle ZigBee Produkte vom wibutler verschwunden, ein erneutes Anlernen (bestenfalls mit vorherigem Reset der Lightify) ist somit erforderlich.

      Mit freundlichen Grüßen

      Dein wibutler Support Team

    • Verschoben:
      Verschiedene Sounds für verschiedene Schaltzustände
      Abgelehnt • • joppitz

      2
      2
      Beiträge
      5933
      Aufrufe

      Hallo joppitz,

      vielen Dank für deinen Vorschlag. Wir haben diesen aufgenommen und prüfen derzeit noch eine Umsetzung.

      Für verschiedene Schaltzustände können bereits bereits unterschiedliche Sounds hinterlegt werden, indem zwei Regeln mit jeweils unterschiedlichen Sounds angelegt werden. Für ein Fenstergriff oder Fensterkontakt bedeutet das z.B.
      Regel 1: WENN Fenster offen DANN spiele Sound 1, WENN Fenster geschlossen DANN keine Aktion
      Regel 2: WENN Fenster offen DANN keine Aktion, WENN Fenster geschlossen DANN spiele Sound 2

      Mit freundlichen Grüßen
      dein wibutler ideas Team

    • RaspBerry Beta USB Stick
      Support • • joppitz

      6
      6
      Beiträge
      6387
      Aufrufe

      Hallo joppitz,

      das wibutler Update von Freitag sollte das Problem mit dem EnOcean-Stick beheben.

      Für Details des Updates siehe wibutler Beta Update 0.1.2.16

      Gruß

      Andreas

    • Onlinedienste in RaspBerry Beta
      Support • • joppitz

      4
      4
      Beiträge
      5614
      Aufrufe

      Hi Andreas,

      "Online updates" hat funktioniert, wobei das Update zweimal angeboten wurde, nach dem zweiten mal und "überrüfen auf Updates" war die aktuellste Version installiert.

      "Mein wibutler" Snyc.und Produktverbesserung lassen sich in der Übersicht aktivieren, werden aber bei verlassen sofort deaktiviert, also wie vorher

      Beim Aktivieren von "Remote Steuerung" wird die App neu gestartet ... allerdings ist die Funktion danach wieder deaktiviert.

      Gruß Jens

    • Gelöst Geräteverwaltung RaspBerry Beta
      Support • • joppitz

      3
      3
      Beiträge
      8117
      Aufrufe

      Ok, danke, die EnOcean Module sind auch noch da .. inkl, Automationsregeln ;-)

    • Verschoben:
      Elemente des EnOcean Sensor Kit in die Beta einpflegen
      Umgesetzt • funkstandard • • joppitz

      3
      3
      Beiträge
      4217
      Aufrufe

      joppitz Die verfügbaren Funkstandards werden zur Markteinführung des wibutler pro im Juni, in den Apps unter Einstellungen/Funknetzwerke angezeigt.

    • Benutzer anlegen beim Anmelden
      Support • • joppitz

      6
      6
      Beiträge
      7556
      Aufrufe

      Hi, so Telefon neu gestartet .. lag also vielleicht auch daran, dass der wibutler nicht mehr gefunden wurde.

      Allerdings immer noch keine EnOcean Geräte bei der Geräteverwaltung (siehe anderer Post)

    • 1 / 1

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns