Hallo wibutlersupport!
Vielen Dank für den telefonischen Support!
Mittlerweile läuft wieder alles.
Zusätzlich habe ich jetzt einen Eltako Enocean Repeater FRP70 im Einsatz (damit kommen nun wirklich alle Befehle und Rückmeldungen an). Es bleibt festzuhalten, dass man beim Einlernen optimalerweise immer nur das anzulernende Gerät betreibt. Wobei mir weiterhin unklar ist, wie der WiButler einen Kanal vom FSR14 mit der Rückmeldung von einem FSB61 anlernen und danach erfolgreich ansteuern konnte... (ohne Rückmeldung natürlich).
Übrigens haben sich alle Probleme mit den ELTAKO-Aktoren gelöst - und es war keiner defekt! Übeltäter war unsere Funkklingel (https://www.amazon.de/Yabife-Batterielose-Außenbereich-Haustürklingel-Klingeltönen/dp/B07F82CHQT/ref=mp_s_a_1_28?dchild=1&keywords=funkklingel&qid=1615643509&sprefix=funk&sr=8-28). Die steckdosenbetriebenen Empfänger (!) beeinflussen enorm den Enocean-Funk - so extrem, dass ein ELTAKO-Aktor den Funkbefehl eines Tasters aus 2m Entfernung nicht mehr erfolgreich empfängt, wenn der Klingelempfänger in der direkten Nähe betrieben wird.
Mit der neuen Klingel (gleiches Prinzip aber anderer Hersteller) gibt es keinerlei Probleme...