Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    julianphanOffline

    @julianphan - Rang

    Chat mit julianphan
    • Chat mit julianphan
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen


    1. Übersicht
    2. julianphan
    3. Beiträge

    Beiträge von julianphan

    • RE: Meldung „Gerät schon eingelernt...“ bei neuem Aktor?

      @wibutlersupport

      Hallo wibutlersupport!

      Vielen Dank für den telefonischen Support!

      Mittlerweile läuft wieder alles.
      Zusätzlich habe ich jetzt einen Eltako Enocean Repeater FRP70 im Einsatz (damit kommen nun wirklich alle Befehle und Rückmeldungen an). Es bleibt festzuhalten, dass man beim Einlernen optimalerweise immer nur das anzulernende Gerät betreibt. Wobei mir weiterhin unklar ist, wie der WiButler einen Kanal vom FSR14 mit der Rückmeldung von einem FSB61 anlernen und danach erfolgreich ansteuern konnte... (ohne Rückmeldung natürlich).

      Übrigens haben sich alle Probleme mit den ELTAKO-Aktoren gelöst - und es war keiner defekt! Übeltäter war unsere Funkklingel (https://www.amazon.de/Yabife-Batterielose-Außenbereich-Haustürklingel-Klingeltönen/dp/B07F82CHQT/ref=mp_s_a_1_28?dchild=1&keywords=funkklingel&qid=1615643509&sprefix=funk&sr=8-28). Die steckdosenbetriebenen Empfänger (!) beeinflussen enorm den Enocean-Funk - so extrem, dass ein ELTAKO-Aktor den Funkbefehl eines Tasters aus 2m Entfernung nicht mehr erfolgreich empfängt, wenn der Klingelempfänger in der direkten Nähe betrieben wird.
      Mit der neuen Klingel (gleiches Prinzip aber anderer Hersteller) gibt es keinerlei Probleme...

      Verfasst in Support
      julianphan
    • RE: Meldung „Gerät schon eingelernt...“ bei neuem Aktor?

      Also ich habe jetzt durch Vergleich der Funk-ID mit einem alten Backup gesehen, dass ein anderer Funkaktor in den Eigenschaften die ID des RaffstoreAktors hatte. Jetzt sind alle angelernt bis auf einer - da habe ich die Vermutung, dass dieser defekt ist, da er auch nicht zuverlässig auf einen normalen Funktaster reagiert.

      Allerdings habe ich nun gesehen, dass von einigen erfolgreich angelernten Aktoren im WiButler keine Telegramme angezeigt werden und dementsprechend auch nicht korrekt funktionieren. Wie kann das sein, wenn das direkt vorhergehende Einlernen funktioniert hat (da werden doch explizit die Bestätigungstelegramme ausgewertet)??

      Verfasst in Support
      julianphan
    • RE: Meldung „Gerät schon eingelernt...“ bei neuem Aktor?

      @patrick84

      Habe ich unzählige male gemacht. Andere Sensoren lernen sie auch sofort an...

      Die Meldung ist ja auch, dass der WiButler den Aktor schon in der Liste der Geräte führt. Was er aber definitiv nicht hat. Der Aktor hat den WiButler eingelernt - anscheinend sendet der WiButler auch was, denn der Eltako erkennt ja Befehle und fährt im Takt kurz an. Nur im WiButler gibt es dieses Gerät gar nicht in der Liste.

      Ich habe mittlerweile alle Geräte im WiButler konfiguriert - bis auf drei Rolladenaktoren mit dieser Meldung.

      Potenziell hilfreiche Tipps zur Behebung dieses Problems sind weiterhin sehr willkommen. Das Rücksetzen der Aktoren hat nicht geholfen.

      Kann es sein, dass die Funk-ID tatsächlich schon vorhanden ist - von einem anderen Gerät? Ich dachte, dass diese ID geräteabhängig und unique ist (wie eine MAC-Adresse)... - wie könnte man diese denn ändern?

      Es wäre ja schon hilfreich, wenn der WiButler in der Fehlermeldung die angeblich schon vorhandene Funk-ID nennt. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, die Detaildaten komplett aus der Konfiguration zu ersehen oder eine Debug-Möglichkeit während des Einlernens?

      Verfasst in Support
      julianphan
    • Meldung „Gerät schon eingelernt...“ bei neuem Aktor?

      Beim komplett Neuaufsetzen des WiButlers sind die ersten Geräte (drei Eltako Wipptaster, zwei Eltako FSR14-4 und ein FSR61NP) erfolgreich eingelernt.

      Bei den Rolladenaktoren FSB61NP dann die Probleme...
      ...der erste scheint das Anlerntelegram nicht zu erhalten (die LED hört nicht auf zu blinken)
      ...der zweite geht einen Schritt weiter in der Konfiguration - dann kommt jedoch die Meldung „Das Gerät ist bereits angelernt. Du findest es unter deinen Geräten im Menüpunkt Konfiguration.“. Dort ist dieses Gerät aber nicht. Und sobald ich den FSB auf die Funktion stelle, empfängt er alle zwei Sekunden einen Befehl und fährt die Rolladen...?!?

      Mehrfach versucht mit dem gleichen Ergebnis. Was hat der Wibutler da in der Konfiguration falsch und wie kann man das beheben, dass sich der Aktor anlernen lässt?

      Verfasst in Support
      julianphan
    • Gesamte Konfiguration weg nach Firmware-Update auf 2.30?!!

      Gesamte Konfiguration weg nach Firmware-Update auf 2.30.

      Nach Ausführen des Firmware-Updates auf 2.30 ist die komplette Anlagenkonfiguration weg. Das ist schon seltsam. Abder darüber hinaus ließ sich noch nicht einmal ein Backup einspielen - d.h. der WiButler meldet, dass das Backup erfolgreich war... aber es ist weiterhin kein einziges Gerät oder eine Regel enthalten.

      Was kann ich tun?

      Verfasst in Support
      julianphan
    • 1 / 1

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns