Hallo
Ein Kunde hat in seinem Bad eine Fussbodenheizung gesteuert über fhk14 und zusätzlich einen Handtuchheizkörper mit Handventil.
Problem: ist der Heizkörper aufgedreht wird die Fussbodenheizung ausgeregelt. Heißt fussboden ist kalt.
Wie kann das gelöst werden das die Handtücher trocknen ohne das der Boden kalt wird.
Gruß Daniel
kabelkasperOffline
@kabelkasper - Rang
Letzte Beiträge
-
Fussboden und Heizkörper in einem Raum
-
RE: Neue Eltako 64er Baureihe
Diese Baureihe ist noch nicht im Verkauf.
Einen Termin für die Veröffentlichung giebt es auch nicht.
Gruß Daniel -
RE: Funk ID des Wibutler mit PCT14 finden
Warum wollt ihr die ganze Konfiguration ändern, lässt alles wie es ist in lernt nur den wibutler an die Aktoren an. Sonst funktioniert bei euch bald das ganze Haus nicht mehr.
-
RE: Taster kompatibel zu Busch Jäger 2000 SI
Hallo schnibbler
Sie scheinen ihre Antwort in den falschen chat geschrieben zu haben, da diese keinerlei Bezug zu diesem hat.
Grüße
-
RE: Taster kompatibel zu Busch Jäger 2000 SI
Hallo
Wo soll der Aktor untergebracht werden? Oder ist dieser bereits vorhanden? Wenn Ja wo?Gruß Sprenger Elektrotechnik
-
RE: Eltako TF 61 L schaltet nicht mehr ab
Ich würde darauf tippen das der Aktor festgebrannt ist. Nach Spannung abschalten sollte der nämlich aus bleiben. Der tf61 kann nur max. 10A schalten im anlauf zieht der Pumpenmotor zwischen dem 7 und 10 fachen Strom als auf dem Typenschild angegeben.
-
Inkludieren von Z-wave Geräten
Hallo Wibutler Support
Ich habe gestern 4 Verschiedene Z-wave Zwischenstecker generisch an den Wibutler angelernt, Aeotec smart switch 7, Everspring Wall-Plug, Fibaro Wall-Plug und TKBhome on/off plug.
Das inkludieren geht, das wars dann aber auch schon. Die Geräte werden dann auch in der Geräteliste angezeigt nur Regeln sind nicht möglich, weder nur einfache an/aus noch Energie messen.
Geht man ins Gerät ist das schalten möglich aber nur da. Einzig der Fibaro geht aber auch nur wenn ich den über die Auswahlliste einlerne. Alle Geräte haben Z-wave plus. Also die neuesten
Soll das so sein, das die nicht steuerbar sind, ober ist das nur bei mir mit Firmware rc1692.Gruß Daniel