Hallo
Entweder nimmt man stinknormale Rolläden ,die bevorzuge ich, weil man damit flexibel ist.oder man nimmt die FRM60M10 UND FRM60M20 NEU Funk-Rohrmotoren 230 V/115 W für Stahlwelle SW60, Drehmoment 10 von eltako. Hier zu beachten das ausserdem 1xdas einstellkabel gebraucht wird.
Gruß Daniel
kabelkasperOffline
@kabelkasper - Rang
Letzte Beiträge
-
RE: Elektrische Rollos nachrüsten, kompatibel mit wibutler
-
Einbindung Klimageräte schnittstelle Intensis
Hallo Wibutler Team
Ich habe seit einem halben Jahr ein Klimaanlage als Luft/Luft Wärmepumpe Primär zum Heizen(kühlen ). Einbindung über Panasonic cloud. Diese art der Steuerung ist hundsmiserabel da die Geräte sich nie auschalten und von der Zeiteinstellungen auf 6 werte sehr begrenzt. Ich hab auch die 2 punktregelung mit FSR und FHK14 probiert nur funtioniert das nicht zufriedenstellend( Anlage macht nicht gesunde Geräusche wenn die Innenstationen einfach so weggeschaltet werden).
Bei Recherchen zu besseren Steuerungen bin ich auf Intensis gestoßen welche sogenannte AC schnittstellen herstellen. Diese schnittstellen decken alle Großen Hersteller ab somit wären diese eine Große Bereicherung der Wibutler Welt und würde die Klimasteuerung besser in das Haus integrieren, da der Wibutler die externen Sensoren nutzen kann.
https://www.intesis.com/de/produkte/ac-interfaces/home-automation-schnittstellen-für-klimaanlagen
In meinem Fall wäre das die Schittstelle zu Panasonic Etherea AC units to WiFi (ASCII) Interface.
Könntet Ihr bitte diese Option prüfen.
Gruß Daniel Sprenger -
PCT 14 Import defekt
Hallo @wibutlersupport
Bei der Inbetriebnahme einer Zentrale amWochenende ist ein Fehler aufgetreten. den PCT14 Import hab ich mittlerweile schon 2x gemacht doch diesmal kann ich die Importdatei einlesen ,aber wird mir die neue Datei nicht freigegeben damit ich diese in die Baureihe 14 einspielen kann. Die schaltfläche für neue Konfiguration ist ausgegraut. könnt ihr da bitte mal nachschauen. FW:2.38 zentrale nagelneu.
Gruß Daniel
-
RE: Probleme mit Alexa
Hallo zusammen,
Seit dem Update 38 geht bei mir Alexa gar nicht mehr. Selbst Neustart des wibutler hat null Erfolg. -
RE: Service Passwort
Dann bei dem fragen der das System eingerichtet hat. Ansonsten keine Chance.
Gruß Daniel -
RE: Irheizung und Elektrofussbodemheizung steuern
Hallo.
Ganz wichtig bei elektrischer Fussbodenheizung das der original Regler mit dem Fussboden Fühler verbaut bleibt als Sicherheitstemperaturbegrenzungen.
Bisher so gemacht das ich einen fhk14 verwende und dessen Rückmeldung in einen fsr 14 eingelernt habe .
Die Telegramme müssen dafür mit der pct14 von Staus auf Betriebszustand geändert werden.
Damit schalte ich die separate Zuleitung der Fussbodenheizung ein und aus und kann die so in wibutler anständig regeln. -
RE: Update-Info 2.34
Hi
Hab heute den PCT import das erste mal ausprobiert und ich kann nur sagen geile Sache. das Spart mir ca 2 Stunden inbetriebnahmezeit.Danke
-
RE: Wenn Heizung an, dann.....
Das funktioniert leider nicht da der Wibutler keine Aktorrückmeldungen mit einander verknüpfen kann. Die Funktion wünschen wir uns schon lange.