Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    koopyxOffline

    @koopyx - Rang

    Chat mit koopyx
    • Chat mit koopyx
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    1
    Ansehen
    10
    Beiträge
    1033
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • RE: Alle Regeln und Geräte sind weg !

      Hatte ich auch mal. Endergebnis Wibutler defekt.

      Support: einsenden und gegen Gebühr gegebenfalls Reparatur.
      “Nach 4 Jahren ist die Nutzungsdauer ja auch mal vorbei. Man kauft ja auch alle Jahre ein neues Handy.”

      Danach habe ich begonnen das System zu wechseln. Das hat hier keine Nutzer orientierte Zukunft.

      Verfasst in Support
      koopyx
    • RE: Zufriedenheit mit Wibutler

      5/6 - Problemlösungen werden zwar abgearbeitet, aber in was für einer Zeitspanne?
      Ergebnis, die wenigen Nutzer werden immer weiter verärgert und würden asap das System wechseln.

      7 - keine Weiterentwicklung, welche dem Nutzer etwas bringen. Natürlich darf man sich freuen wenn man neue Partner gewinnt oder neue Netzwerke aufbaut, aber was bringt mir das als Nutzer wenn diese neuen Partner nur absolute Nischenprodukte (z.B. BEGA - Hat einer von euch eine BEGA Leuchte?) einstreuen. Mein Eindruck bleibt bestehen, dass leider weiterhin nicht Nutzerbedarfsgerecht gearbeitet wird. Stattdessen lebt das "Projekt" von der Idee und den Partnern, welche -noch- daran glauben.

      Alleine diese Pressemitteilung sollte jeden aktuellen Nutzer zum grübeln bringen:
      https://www.oventrop.com/de-DE/unternehmennews/news/336

      Verfasst in Diskussionen
      koopyx
    • Eltako FUD61NPN schaltet sich nach kurzer Zeit aus

      Hallo,

      ich habe 2 Stück FUD61-NPN für 2 Zonen im Wohnzimmer installiert. Der eine funktioniert tadellos.
      Beim anderen ist es leider so, dass dieser nach einer gewissen Zeit einfach das Licht abschaltet. In
      der App wird jedoch weiterhin angezeigt, dass der Zustand auf "leuchten" steht.

      Bei Aktoren sind absolut gleich konfiguriert.
      Ich habe aktuell keinerlei Regeln programmiert.
      Die Einschaltdauer ist auf "eingeschaltet bleiben"

      Kann mir einer einen Tipp geben woran das liegen könnte?

      Edit - 18:25Uhr 29.12.22
      Lösungsversuche:

      • Neu anlernen des Aktors brachte keinen Änderung
      • Die Abschaltzeit ist random. Mal 7:30Minuten, mal 9:30 mal 2Minuten.
      • Den Aktor aus dem System zu entfernen brachte keine Lösung.

      Das einzige was ich derzeit machen kann, ist den wibutler vom Netz zu nehmen.
      Erst dann bleibt das Licht dauerhaft an. Es muss irgendwie mit dem wibutler zusammenhängen.

      Verfasst in Support
      koopyx
    • RE: (fast) alle Geräte sind weg

      Hallo,
      leider konnte mir der Support auch nicht abschließend helfen. Ich habe den wibutler komplett zurückgesetzt und alles neu angelernt. (Das Backup konnte ich ja aufgrund es fehlenden Passwort nicht verwenden.)

      Ich habe bis auf Alexa alles wieder zum laufen gebracht. Bis zum neuen Update lasse ich es auch erst einmal so…

      Verfasst in Support
      koopyx
    • RE: (fast) alle Geräte sind weg

      Hallo @produktpaul

      danke für dein Feedback. Ich habe heute Nacht den wibutler komplett Stromlos gelassen und heute morgen neugestartet. Das hat leider überhaupt nichts gebracht.

      Dein Tipp in allen Ehren, aber ich kann und will eigentlich nicht unsere Tapeten aufschneiden um an den UP-Aktor kommen zu müssen. Das kann ja nicht die Lösung sein.

      Ich versuche es Montag noch einmal im Support, oder falls hier jemand noch einen Rat hat, gerne melden.

      Verfasst in Support
      koopyx
    • (fast) alle Geräte sind weg

      Hallo,

      aufgrund des Alexa Problems habe ich einen Neustart des Wibutler durchgeführt. (Vom Netz trennen)

      Leider werden jetzt kaum noch Geräte angezeigt. Bis auf unsere Handys und dem Wolf Aussenfühler ist alles weg. Alle gespeicherten Regeln sind ebenfalls weg.

      Neustart’s / bzw. mind 30Minuten vom Netz trennen bringen nichts. Dieser Zustand liegt seit gut einer Woche vor. Leider erreiche ich euch in der Hotline nicht.

      Das Eltako Backup einlesen bringt keine Änderung mit sich. Leider habe ich beim letzten Backup ein PW vergeben, welches mir merkwürdigerweise nicht mehr vorliegt. 🥴

      Meine Frau killt mich bald, wenn nicht bald die Rolladen im Kinderzimmer runtergefahren werden können.

      Bitte um kurzfristige Rückmeldung.

      Wibutler 2.38
      IOS 2.11.2
      Alexa Skill ist deaktiviert

      Verfasst in Support
      koopyx
    • RE: Systemzeitfehler & Alexafehler

      Gelöst. Nun hat der wibutler auch mal erkannt, dass es ein Softwareupdate gibt.

      Mit 2.37 sind die Probleme behoben.

      Schade, dass das nicht früher erkannt wird.
      (Trotz automatisches Update und sogar nach manueller Prüfung.)

      Verfasst in Support
      koopyx
    • Systemzeitfehler & Alexafehler

      Moin zusammen,

      seit einer Woche funktioniert Alexa nicht mehr in meinem System.
      Bei der Ursachenforschung bin ich vom wibutler auf eine falsche Systemzeit hingewiesen worden. Nachdem man diese angepasst hat, stellt sich die Systemzeit immer wieder auf den 30.10.21 -17:00 um. Es ist immer genau dieses Datum/Uhrzeit.

      Firmware 2.36
      Reboot: ja - keine Änderung

      Ich gehen davon aus, dass deshalb auch Alexa nicht mehr kompatibel ist.

      Verfasst in Support
      koopyx
    • RE: alexa lässt sich nicht verbinden/wibutler-ID

      Danke @lessandro! Du hast den entscheidenden Hinweis gegeben.
      Die Fernsteuerung war falsch konfiguriert. (Falscher Benutzer)

      Dank des Fernstart Tutorial konnte das korrigieren und tatsächlich
      nach knapp 1,5 Jahren Alexa freischalten.

      Verfasst in Support
      koopyx
    • alexa lässt sich nicht verbinden/wibutler-ID

      Moin zusammen,

      ich betreibe meinen wibutler nun schon einige Monate. Es soll mir allerdings nicht gelingen alexa zu verbinden...
      Trotz vieler bisher gelesener Threads finde ich einfach keine Lösung. Ich lande immer wieder hier...

      0_1608550441136_upload-788cb2f0-ccd0-4360-94ce-341f485f4cc2 Bild Link)

      wibutler-ID ist verknüpft.
      Online Zugriff aktiviert
      Fernsteuerung aktiviert
      Access-Point off
      wibutler Firmware 2.17
      iOS Firmware 2.9
      Alexa getestet über iOs App und webbrowser (alexa.amazon)

      Was mache ich falsch...

      Verfasst in Support
      koopyx
    koopyx Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns