Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    krosenhagenOffline

    @krosenhagen - Rang

    Chat mit krosenhagen
    • Chat mit krosenhagen
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    1
    Ansehen
    5
    Beiträge
    1935
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • RE: Abstürze seit Update 2.38

      Ich bin mittlerweile auch ziemlich angenervt. Eine Aufgabe des WiButlers ist es, mein Haus in meiner Abwesenheit bewohnt aussehen zu lassen. Geht aber nicht, wenn das Ding einmal am Tag neu gestartet werden muss. Ich habe meinen Nachbarn während einer Abwesenheit in der letzten Woche zwischendurch mal gebeten, den Stecker zu ziehen und das Gerät neu zu starten. Es benutzt eine andere Haussteuerung und hat sich wahrscheinlich kaputt gelacht.
      MIr sind die Features von V 2.38 schlicht egal. Wenn es mit einem Update nicht sehr kurzfristig klappt, stellt eben V 2.37 wieder zur Verfügung (gerne auch als V 2.39). Dann funktionieren möglicherweise die drei neuen Features nicht (mehr), aber immerhin läuft der Rest. Dass es zwei Monate dauert, um den Fehler zu fixen, mag ja sein. Das Benutzer zwei Monate im Regen stehen, geht gar nicht.

      Verfasst in Support
      krosenhagen
    • WiButler mit NodeRed koppeln

      Hallo,
      hat jemand Erfahrung mit der Anbindung eines WiButler an eine Node-Red-Steuerung? So wie ich es gelesen habe, müsste es mit Node Red zum Beispiel möglich sein, Wetterdaten aus dem Internet einzulesen und basierend darauf Rolläden zu steuern. Mir ist allerdings noch nicht klar, wie die Geräte - der Raspi mit dem Node Red und der WiButler - miteinander kommunizieren können...
      Viele Grüße
      Klaus

      Verfasst in Support
      krosenhagen
    • RE: Easyclickpro-Jalousie-Empfänger D 452 FU-EBIM JR o.T. -  Wie Positionserkennung/ Endstand in %  einstellen ?

      @wibutlersupport
      Hallo, wenn es diese Schritt-für-Schritt-Anleitung noch gibt, würde ich auch gerne eine Ausfertigung bekommen. Ich schaffe es trotz diverser Versuche und Anleitungen leider nicht, dasss die Position meines Rolladen zuerkannt wird.
      Danke.
      Viele Grüße
      Klaus

      Verfasst in Support
      krosenhagen
    • RE: Systemzeit verstellt sich immer wieder

      @iron-amo
      Mit geht das aktuell auch so. Die Systemzeit verstellt sich Immer wieder auf den irgendwann im November 2014. Woher bekommt eigentlich der WiButler seine Zeit? Kann das ein Problem mit einem Zeitserver sein?

      Verfasst in Support
      krosenhagen
    • Zeitgesteuerte ReBoot der WiButler-Zentrale

      Gerade nach größeren Änderungen von Regeln verhält sich WiButler mitunter "merkwürdig", d. h. es werden Schaltvorgänge zu nicht programmierten Zeiten ausgeführt. Nach einem Neustart sind die Probleme behoben. Um eine regelmäßige Systembereinigung zu erreichen, wäre die Möglichkeit eines zeitgesteuerten Reboot hilfreich.

      Verfasst in Abgelehnt
      krosenhagen
    krosenhagen Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns