Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    lessandroOffline

    @lessandro - Rang

    Chat mit lessandro
    • Chat mit lessandro
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    16
    Ansehen
    122
    Beiträge
    1122
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • RE: Neue Eltako 64er Baureihe

      @buscape1988

      Du meinst aber nicht die neue BND-Zentrale? Die besteht aus viel Naturstein.

      Und mit dem Holz als Dämpfung:
      Eltako sieht da die Probleme eher weniger bei Holz:

      MATERIAL REICHWEITENREDUKTION
      Holz, Gips, Glas unbeschichtet, ohne Metall 0 – 10 %
      Backstein, Pressspanplatten 5 – 35 %
      Beton mit Armierung aus Eisen 10 – 90 %
      Metall, Aluminiumkaschierung siehe 2.

      Wobei sie da keine Dicken angeben.

      Was übrigens sehr gut dämpft wäre Wasser.

      Verfasst in Support
      lessandro
    • RE: Neue Eltako 64er Baureihe

      @buscape1988

      Amerikanische Wände sind ja auch so dünn, dass da jedes Funksignal problemlos durchgeht. ;-)

      Verfasst in Support
      lessandro
    • RE: Fussboden und Heizkörper in einem Raum

      Für den Zeitraum, in dem der Heizkörper an ist, die Solltemperatur hochstellen.

      Dann regelt die Heizung nicht runter und der Boden wird nicht kalt.

      Verfasst in Support
      lessandro
    • RE: Neue Eltako 64er Baureihe

      Ich habe jetzt noch keine einzelnen Datenblätter gesehen, aber in dem Info-Flyer heißt es, dass die Aktoren auch weiterhin EnOcean unterstützen.

      Sofern sie dafür die Telegramme nicht ändern, kannst Du sie wie die anderen Baureihen einlernen.

      Zum Beispiel wäre zu vermuten, dass der neue FSB64NP die gleichen Funktelegramme nutzt wie der FSB61NP. (Das weiß aber nur Eltako.)

      Verfasst in Support
      lessandro
    • RE: Umfangreichere Regeln

      @buscape1988

      Also zum einen gibt es Bastler, die immer alles ausprobieren wollen, zum anderen kann man gerade bei EnOcean sehr gut zwei Zentralen parallel betreiben (als Redundanz).

      Verfasst in Vorschläge
      lessandro
    • RE: Login funktioniert nicht

      Mit Android 11 funktioniert es problemlos.

      Verfasst in Support
      lessandro
    • RE: „Gerät reagiert nicht“ Alexa ohne Funktion

      @enoceanariba

      Danke für die Rückmeldung.
      Früher war der Fehler so häufig, dass ich sogar eine Alexafähige Steckdose vor dem Wibutler hatte um ihn per Sprachbefehl neu starten zu können.

      in letzter Zeit (zwei, drei Monate?) hatte ich den Fehler allerdings nicht mehr.

      Verfasst in Support
      lessandro
    • RE: „Gerät reagiert nicht“ Alexa ohne Funktion

      Also in der Vergangenheit hat häufig ein Neustart des Wibutlers geholfen.

      Verfasst in Support
      lessandro
    • RE: alexa lässt sich nicht verbinden/wibutler-ID

      Danke, freut mich.

      Verfasst in Support
      lessandro
    • RE: alexa lässt sich nicht verbinden/wibutler-ID

      Kommst Du denn von Außen auf Deinen Wibutler drauf?
      Also mit der Wibutler-App vom Handy, wenn das Handy nur im Handynetz ist und nicht im WLAN.

      Verfasst in Support
      lessandro
    lessandro Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns