Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    lessandroOffline

    @lessandro - Rang

    Chat mit lessandro
    • Chat mit lessandro
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen


    1. Übersicht
    2. lessandro
    3. Beiträge

    Beiträge von lessandro

    • RE: Alexa Voice Service nicht erreichbar

      Alexa geht bei mir auch mal wieder nicht. Auch ein Neustart hat nicht geholfen.

      Verfasst in Support
      lessandro
    • RE: Wibutler-Skill wird von Alexa nicht mehr gefunden!!!

      Und jetzt geht es wieder nicht.

      Verfasst in Support
      lessandro
    • RE: Wibutler-Skill wird von Alexa nicht mehr gefunden!!!

      Ja geht hier auch wieder ohne irgendwas tun zu müssen.

      Verfasst in Support
      lessandro
    • RE: Wibutler-Skill wird von Alexa nicht mehr gefunden!!!

      Selbes Problem hier.
      Alexa erreicht den Wibutler nicht mehr.
      Neustart ausprobiert, hilft leider auch nicht.

      Verfasst in Support
      lessandro
    • RE: Schalter per Relais betätigen?

      Statt des FSM61-UC empfehle ich den FASM 60.

      Habe im Prinzip die gleiche Konfiguration, Ekey-Fingerscanner schaltet Relais. Das Relais sorgt dafür, dass der FASM60 ein Telgramm sendet.

      Schaltaktor (weiss grad nicht mehr welcher) empfängt das Telegramm und schliesst für 2 Sekunden einen Kontakt parallel geschaltet zum lokalen Taster => Garagentor fährt auf oder zu.

      Warum ich den FASM60 genommen habe:
      Der hängt aussen an der Hauswand neben dem Fingerscanner (gleicher Kabelweg wie der Scanner).
      Mit einem Funkaktor von Innen komme ich nicht durch die Hauswand raus und dann durch die Garagenwand wieder rein.

      Das ganze läuft auch auf direktem Weg, ohne Wibutler.
      Wenn man eh schon ein Telegramm sendet, kann man sich den Wibutler in der Kette sparen, bringt keinen Benefit.
      Den Wibutler kann man (wenn man Empfang hat) zusätzlich in den Garagentoraktor einlernen wenn man das Tor auch über Alexa steuern will oder die App.

      Aber einen direkten Weg würde ich immer vorziehen falls möglich.

      Verfasst in Support
      lessandro
    • RE: FRS61 seltsames verhalten

      @tektura Klingt so, als wären die Rückmeldungen des Relais als Auslöser für das andere Relais eingebunden. (Und wenn es nur passiert, wenn Wibutler an dann auch nur über den Wibutler.)

      Verfasst in Support
      lessandro
    • RE: Alarm 》Aktivierung Beschattung

      @familyreibach

      Eine Lösung habe ich dafür nicht, aber bist Du Dir sicher, dass Du das willst?

      Ich würde einen EInbrecher jedenfalls nicht zuhause einsperren.
      Länger als 30 Sekunden hält es ihn eh nicht auf und im Worst case ist mein Schaden noch grösser, da ich einen kaputten Rollladen habe.

      Die einzige Alarmierung mit Rollläden die ich habe ist Rollladen hoch wenn ein Rauchmelder auslöst.

      Verfasst in Support
      lessandro
    • RE: Unterstützung Bewegungsmelder PEHA

      @wibutlersupport
      @joerg76

      Wegen anlernen als ein anderes Gerät:

      Erfahrung habe ich zwar nicht, aber etwas mehr als zwei Minuten Recherche haben ergeben:

      Der Peha EOSCA-W-EO ist eigentlich der OEM-Bewegungsmelder EOSCA von EnOcean selber und nutzt das EEP A5-07-01.

      In der Kompatibilitätsliste von Wibutler gibt es den FB55B von Eltako, der nuttzt laut Eltako-Funktelegramme-Übersicht das gleiche Telegramm.

      Die Chancen sind also hoch, dass das funktioniert.

      Ein guter Support-Mitarbeiter könnte das aber auch vorab klären, der sollte ja wissen (oder zumindest wissen wer es weiss) auf welche Telegramme der Wibutler anspringt. ;-)

      Verfasst in Vorschläge
      lessandro
    • RE: Alexa kann Rollos in Gruppen nicht mehr prozentual schließen

      Ist ja gut, wenn es funktioniert.
      Ist zwar nur ein Work-Around, aber das war es vorher wibutlerseitig auch.

      Verfasst in Support
      lessandro
    • RE: Alexa kann Rollos in Gruppen nicht mehr prozentual schließen

      @buscape1988
      @chrismaik

      Wenn man unbedingt Prozentwerte in der Sprachsteuerung braucht, dann werden das wahrscheinlich nicht viele verschiedene Prozentwerte sein.

      Die könnte man sich jeweils über eine Alexa-Routine anlegen, in der ja die Rollläden einzeln angesteuert werden, was nach Aussage von chrismaik ja funktioniert.

      Ansonsten über die Alexa-App Feedback an Amazon geben, dass sie eine prozentuale Funktion für Rollladen-Gruppen ermöglichen.

      Wenn das genug Leute machen, dann kommt es vielleicht. Betrifft ja nicht nur Wibutler-Kunden, sondern alle Hersteller, die die Rollladen-Funktion nutzen.

      Verfasst in Support
      lessandro
    • RE: Neustart

      @bazzer1101

      Notbehelf: Eine Alexa-WLAN-Steckdose davor. Dann kannst Du den Neustart via Alexa machen.

      Verfasst in Support
      lessandro
    • RE: AlexaSkill funktioniert nicht

      @djohannw

      Das kann prinzipiell an zwei Sachen liegen:

      1. Der Wibutler hat ein Problem damit, wenn die Kommandos von Alexa direkt hintereinander kommen.

      2. Die Rollladenaktoren haben ein Problem damit, wenn die Kommandos des Wibutlers direkt hointereinanderkommen.
        Immerhin bestätigt jeder Aktor mit einem Telegramm, dass er losfährt. Da kann das vorkommen.

      Egal, welcher der beiden Gründe für das Verhalten zuständig ist:
      Zwischen den einzelnen Aktionen der Routinen jeweils eine Aktion Warten einbauen, ggfs. hilft das.

      Verfasst in Support
      lessandro
    • RE: Alexa Funktioniert wieder nur Sporadisch

      Ist kein Einzelfall, bei mir hat sich der Zustand auch arg verschlechtert.
      Ständig muss der Wibutler neu gestartet werden, damit es wieder geht.

      Verfasst in Support
      lessandro
    • RE: AlexaSkill funktioniert nicht

      @matthiasborkowski

      Dieses unstetige gehen (beim zweiten Versuch) habe ich nicht. Entweder es geht oder es geht nicht.
      Und wenn es nicht geht, dann muss der Wibutler neu gestartet werden, damit es wieder geht.

      Verfasst in Support
      lessandro
    • RE: Alexa Fensterkontakte

      @kabelkasper

      Naja, der Mehrwert wäre erst mal, dass Du in der Alexa-App siehst ob Deine Fenster alle geschlossen sind.

      Zumindest bei mir reagiert die Alexa-App deutlich schneller als die Wibutler-App.

      Und das die nicht in den Routinen verfügbar sind, da kann Wibutler nichts für, das wäre aber ein Punkt, den Amazon vielleicht mal ändert und zumindest der Wibutler steht dann schon parat.

      Verfasst in Diskussionen
      lessandro
    • RE: Alexa Fensterkontakte

      @kabelkasper

      Ich verstehe die Frage nicht.
      In der regel nutzt Du die Kontakte für Deine Autmation, warum Du da Alexa mit ins Spiel bringst, erschließt sich mir nicht.

      Verfasst in Diskussionen
      lessandro
    • RE: Schaltaktor mit Auslöser

      Die beiden helfen aber nur bedingt. Die Tür kann ja trotzdem zu sein und man ist draußen.

      Ich habe eine normale Balkontür und dafür einen Fenstergriff von Hoppe, Zu mache ich die Tür auch wenn ich draußen bin, aber eben nicht den Griff auf Geschlossen-Position.

      Verfasst in Vorschläge
      lessandro
    • RE: Enocean LED Treiber Meanwell LCM-40EO

      @c4ptn85

      Schau Dir auf der Eltako-Seite an, ob sie die gleichen EnOcean-Telegramme verwenden, dann weißt Du es. ;-)

      Verfasst in Diskussionen
      lessandro
    • RE: Automatischer Reboot

      @buscape1988

      Nein, will das ja nicht komplizierter machen als nötig.

      Eine einfache WLAN-Steckdose:

      https://www.amazon.de/dp/B082YTW968

      Verfasst in Vorschläge
      lessandro
    • RE: Automatischer Reboot

      Ich habe das Problem mit einer Alexa-kompatiblen Funksteckdose gelöst.

      Die habe ich Wibatler genannt (extra mit A,), dann kann ich sagen Alexa, schalte Wibutler aus und 10 Sekunden später wieder Alexa, schalte Wibutler ein und es geht dann wieder.

      Verfasst in Vorschläge
      lessandro
    • 1
    • 2
    • 3
    • 7
    • 8
    • 1 / 8

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns