Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    lore_123456Offline

    @lore_123456 - Rang

    Chat mit lore_123456
    • Chat mit lore_123456
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen


    1. Übersicht
    2. lore_123456
    3. Bestbewertet

    Bestbewertete Beiträge von lore_123456

    • RE: Fernzugriff funktioniert mal wieder nicht

      Hat bei mir auch geholfen. Gibt wohl Probleme mit der Cloud Connection bei Wibutler. Kann sporadisch auftreten. Ein Reset hilft. Dazu muss man halt aber auch daheim sein
      Ich habs auch so gelöst, dass ich ein anderes Remote System nutze mit einer Funksteckdose. So kannst du auch aus der Ferne den Wibutler reseten und den Fernzugriff auch dann nutzen, wenn du unterwegs bist.
      Ziemliches gebastel. Aber so sieht die neue Ära nach Vitocomfort halt aus.

      Verfasst in Support
      lore_123456
    • RE: Ich bin es so leid....

      Hey francis,

      mir gehts leider ganz ähnlich wie dir.
      Möchte auch meine Heizungssteuerung bzw die Aktoren erhalten und nicht neu kaufen und versuche seither mein Glück mit Wibutler. Bzw. muss es versuchen, da Vitocomfort nicht mehr supported wird.
      Eine richtig gute Antwort hab ich leider nicht für dich. Allgemein kann ich dir empfehlen, was Smart Home angeht, mal nen Blick in Richtung Tuya zu werfen. Die kommen zwar aus China, allerdings funktioniert alles deutlich stabiler als mit dem Wibutler.
      Tuya arbeitet mit Zigbee und Wifi. Leider kein EnOcean, dafür sind die Komponenten und Produkte wirklich bezahlbar und qualitativ top.

      Verfasst in Diskussionen
      lore_123456
    • Schalten einer Energiesteckdose als Auslöser für Regel

      Warum kann man eigentlich das Ein-/Ausschalten einer Funktionssteckdose nicht als Auslöser für eine Regel nutzen?
      Teilweise ist es echt schade wie wenig möglichkeiten Wibutler uns Nutzern bietet!
      Bei Vitocomfort war so viel möglich. Das ist echt traurig.

      Verfasst in Diskussionen
      lore_123456
    • RE: Wibutler und WLAN = instabil?

      Gut zu wissen, dass das WLAN nicht richtig funktioniert. Dann muss ich wohl auch auf good old LAN Kabel zurück.

      @ Wibutler Produktmanagement: Ich weiß, die 2. Generation Wibutler ist relativ neu als Hardware Variante. Vom Pricing des Produkts gehe ich davon aus, dass es relativ viel HW onboard hat, die offensichtlich viel Geld kostet.
      Daher als Vorschlag: In der nächsten Generation WLAN ganz weg lassen. Die Frage drängt sich ja durchaus auf. Warum muss der Kunde viel Geld für Funktion bezahlen, die garnicht funktioniert?

      Verfasst in Diskussionen
      lore_123456
    • RE: Wibutler und WLAN = instabil?

      Laut Wibutler sollte WLAN nach dem neuen Firmwareupdate stabil sein.

      Ich hab es jetzt auch wieder versucht. Ich kann euch soviel sagen. Es ist stabiler
      Stabil allerdings leider noch nicht. Hatte leider schon wieder Ausfälle. Nicht mehr täglich aber trotzdem. Auch hier wie bei den meisten anderen Bereichen ein massives Qualitätsproblem in Software.
      Ich habe es auch glaub als Vorschlag, oder wie das hier in der Community heißt, angebracht.

      Bitte stellt einen Testmanager ein. Bitte arbeitet an der Qualität.

      Auch wenn Wibutler funktional viele Defizite aufweist im Vergleich zu anderen Systemen oder sogar Vitocomfort. Das für die Kunden frustrierenste ist die Instabilität des Systems!

      Verfasst in Diskussionen
      lore_123456
    • Stellenausschreibung Testmanagement

      Hallo zusammen,

      keine Produktidee. Mehr eine Qualitätsidee.
      Ich habe mir die Stellenausschreibungen angeschaut und konnte keine Stelle finden, die auf einen Tester hinweist.
      Bei einem "hochpreisigen" Produkt wie diesem, wäre der Ansatz Qualität vor Funktion aus meiner Sicht sehr hilfreich.
      Wenn Kunden testen, dann ist das für diese immer frustrierend.
      Ich kenne das Teamsetup natürlich nicht, aber meine bisherige Erkenntnis sagt mir... Ein Tester wäre eine gute Idee

      Verfasst in Vorschläge
      lore_123456
    • RE: Zwischenstecker mit Energiemessung

      Hey,

      Ich denke nicht, dass es an unterschiedlichen Firmware Versionen liegen könnte. Ich habe Viessmann wie ältere Telefunken Stecker am laufen und alle messen Leistung und Energie.

      Hatte Anfangs auch die selben Probleme, dass nur manche gemessen haben.

      Workaround der bei mir funktioniert hat:
      Anlernen und dann einen kleinen elektrischen Verbraucher anschließen... Ne Tischlampe oder sowas. Wenn er einmal den Leistungswert dann übertragen hat, dann misst er auch größere Leistungen.

      Auch hier vermute ich einen Bug seitens Wibutler aufgrund nicht vorhandenen Testing.

      Viel Erfolg. Vielleicht hilft das bei dir auch.

      Verfasst in Support
      lore_123456
    • RE: Wibutler-Skill wird von Alexa nicht mehr gefunden!!!

      Wir setzen bei uns beispielsweise sogenannte Monitoring Tools ein um unsere Microservices zu überwachen. Das hat den Vorteil, dass man Überlastungen oder Fehlverhalten früh erkennen kann. Im besten Fall, bevor es die Kunden reporten müssen.
      Eventuell könnte man über solche oder ähnliche Qualitätsmaßnahmen nachdenken?

      Verfasst in Support
      lore_123456
    • RE: Wibutler-Skill wird von Alexa nicht mehr gefunden!!!

      Vermutlich ein ähnliches Problem hab ich mit Google Home. Selber 503er Fehler.

      Wunderbar! Man sollte uns Kunden eigentlich ein Tester Gehalt bezahlen... Lach

      Verfasst in Support
      lore_123456
    • RE: Wibutler-Skill wird von Alexa nicht mehr gefunden!!!

      Bei mir gehts mit Google Home bisher nicht.
      Allerdings finde ich die WiButler Zentrale aktuell auch mal wieder nicht über die Wibutler App.
      Natürlich bin ich auch nicht daheim um sie manuell neu zu starten....

      Aber wenn es bei den anderen geht, dann handelt es sich bei mir vermutlich um eines der vielen anderen Probleme, dass aktuell mal wieder nix geht. Oder um ein neues anderes Problem.

      Auf jedenfall bleibt eins stabil... Es geht nichts

      Verfasst in Support
      lore_123456
    • RE: Fernzugriff / Serverprobleme?

      Meiner ebenfalls nicht. Hab vermutet, es liegt daran, dass WiButler mal wieder nen manuellen reboot braucht. Bin aber nicht daheim.
      Wenns allerdings nicht an WLAN oder sonst was liegt, wäre es interessant zu wissen.

      Verfasst in Support
      lore_123456
    • RE: Zufriedenheit mit Wibutler

      Hallo zusammen,

      ich finde, da haben wir einiges an wertvollem Feedback gesammelt.

      Was den Support angeht muss ich auch sagen, dass einem geholfen wird, allerdings sind die Support Mittel natürlich nur beschränkt, die Bugs kann der Support nicht wegzaubern. Ich denke daraus resultieren hier die unterschiedlichen Ansichten.

      Ich hab das Thema nicht als Bashing gegen Wibutler initiiert, sondern tatsächlich als Hilfestellung um Feedback einzusammeln.

      Und ich denke, das ist uns hier gemeinsam auch gelungen.

      Jetzt hoffe ich, dass Wibutler diesen Wertvollen Input von uns Nutzern tatsächlich auch als konstruktiv wahr nimmt und intern ggf. Durch einen Workshop unsere Pains beleuchtet und in die Entwicklung einfließen lässt.

      Wenn ich es richtig verfolgt habe, dann hat Wibutler nun auch einen Productowner an Board. Ich denke er weiß, was er aus unserem Feedback machen kann.

      Würde mich natürlich freuen von Seiten Wibutler auch was dazu zu hören

      Verfasst in Diskussionen
      lore_123456
    • WLAN abschalten

      Hallo,

      nachdem WLAN ja mit Wibutler nicht geht bin ich vor nem knappen Monat auf Ethernet umgestiegen. Seither geht die Cloudverbindung immernoch nicht ordentlich, darauf wurde nicht reagiert... Also gehe ich Mal davon aus es interessiert keinen.

      Nun aber eine andere Auffälligkeit und Frage. Wie kann man das WLAN wieder deaktivieren.

      Ich dachte ich hab es deaktiviert unter Funknetze WLAN. Allerdings hab ich jetzt das Phänomen, dass sich der Wibutler trotzdem immer dann wenn er lustig ist wieder mit meinem WLAN verbindet.

      Hat jemand nen Tipp?

      Gruß

      Verfasst in Support
      lore_123456
    • 1 / 1

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns