Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    lore_123456Offline

    @lore_123456 - Rang

    Chat mit lore_123456
    • Chat mit lore_123456
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen


    1. Übersicht
    2. lore_123456
    3. Beiträge

    Beiträge von lore_123456

    • RE: Zufriedenheit mit Wibutler

      Die Rechnung zu stellen finde ich eine gute Idee. Es handelt sich ja um ein digitales Produkt, das seine versprochenen Funktionen nicht bereitstellt. Somit gibt es doch dann auch eine Gewährleistungspflicht seitens des Herstellers oder? Wir leben ja bekanntlich nicht in einer Bananenrepublik.

      Da man uns Kunden leider auch keinen Ausblick gibt, bis wann Wibutler seine verkauften Funktionen auch funktional macht. Also hauptsächlich Bugs behebt, wär ich auch daran interessiert über einen juristischen Weg ggf. den Druck zu erhöhen.

      Verfasst in Diskussionen
      lore_123456
    • RE: WLAN abschalten

      Ich weiß nicht ob es in Zusammenhang steht...
      ich habe quasi nie eine Cloudverbindung. Wenn ich Neustarten oder die Erthernetverbindung kurz kappe, dann habe ich danach eine Cloudverbindung.
      Beim nächsten mal, wenn ich die App nutzen möchte, also wenige Stunden später, dann habe ich wieder keine Verbindung und brauche einen Neustart oder muss das Ethernetkabel trennen.
      Ist so ein Problem bekannt?
      Das ich andauernd keine Cloudverbindung hab ist echt mega nervig

      Verfasst in Support
      lore_123456
    • WLAN abschalten

      Hallo,

      nachdem WLAN ja mit Wibutler nicht geht bin ich vor nem knappen Monat auf Ethernet umgestiegen. Seither geht die Cloudverbindung immernoch nicht ordentlich, darauf wurde nicht reagiert... Also gehe ich Mal davon aus es interessiert keinen.

      Nun aber eine andere Auffälligkeit und Frage. Wie kann man das WLAN wieder deaktivieren.

      Ich dachte ich hab es deaktiviert unter Funknetze WLAN. Allerdings hab ich jetzt das Phänomen, dass sich der Wibutler trotzdem immer dann wenn er lustig ist wieder mit meinem WLAN verbindet.

      Hat jemand nen Tipp?

      Gruß

      Verfasst in Support
      lore_123456
    • RE: Wibuttler und home assistant

      Meinst du Google Home?

      Verfasst in Support
      lore_123456
    • RE: Zufriedenheit mit Wibutler

      Hallo zusammen,

      ich finde, da haben wir einiges an wertvollem Feedback gesammelt.

      Was den Support angeht muss ich auch sagen, dass einem geholfen wird, allerdings sind die Support Mittel natürlich nur beschränkt, die Bugs kann der Support nicht wegzaubern. Ich denke daraus resultieren hier die unterschiedlichen Ansichten.

      Ich hab das Thema nicht als Bashing gegen Wibutler initiiert, sondern tatsächlich als Hilfestellung um Feedback einzusammeln.

      Und ich denke, das ist uns hier gemeinsam auch gelungen.

      Jetzt hoffe ich, dass Wibutler diesen Wertvollen Input von uns Nutzern tatsächlich auch als konstruktiv wahr nimmt und intern ggf. Durch einen Workshop unsere Pains beleuchtet und in die Entwicklung einfließen lässt.

      Wenn ich es richtig verfolgt habe, dann hat Wibutler nun auch einen Productowner an Board. Ich denke er weiß, was er aus unserem Feedback machen kann.

      Würde mich natürlich freuen von Seiten Wibutler auch was dazu zu hören

      Verfasst in Diskussionen
      lore_123456
    • RE: Wibutler keine Cloudverbindung

      Noch eine Idee hinterher.

      Klar, das ist zwar nicht eure Baustelle, aber ihr habt die Kontakte.

      Wäre es nicht vielleicht denkbar, dass man die Sourcen von Vitocomfort offen legt?
      Dann könnte ggf. Innerhalb von Open Source Projekten die Vitocomfort Software sogar weiterentwickelt werden.

      Vielleicht könnte man das bei Viessmann adressieren.

      Verfasst in Support
      lore_123456
    • Wibutler keine Cloudverbindung

      Hallo,

      langsam reicht es mir so richtig!!!

      Nachdem ich nur Probleme mit scheiß WLAN auf Wibutler Seite hatte, hab ich jetzt ein schäbiges hässliches Ethernetkabel im Wohnzimmer rumliegen. Nachdem zu WLAn kein Feedback gegeben hat gehe ich davon aus ihr werdet es eh nie fixen.

      So nun liegt dieses Ethernetkabel da.... Man sollte denken jetzt geht's... Jetzt hab ich keine Verbindung zu eurer Cloud mehr.

      Natürlich ging es anfangs... Und natürlich ist mir klar, dass ein Neustart vom Wibutler voraussichtlich helfen würde um wieder Cloud Verbindung zu bekommen.

      Aber was hilft das dann? Nichts...

      Morgen Lauf ich in den selben Bug und muss wieder neustarten.

      Ganz ehrlich, so geht das nicht!

      Überlegt euch eine Lösung die akzeptabel ist. Mir reicht's! Gern kann ein Partner vorbeikommen und mir jeden Tag das Ding neustarten. Oder was weiß ich... Oder ihr sagt Mal ganz klar was wann und wie kommt. Und mich interessieren keine Features sondern erstmal ne roadmap wie ihr den aktuellen Kram zum laufen bekommt!
      Für mich denkbar wäre auch, dass ihr mein Smart Home auf das Bosch Smart Home System für mich umzieht, was allerdings mit ca 2000€ Kosten verbunden ist, die ich nicht tragen werde. Versprochen wurde uns hier ein Umzug von Vitocomfort auf Wibutler mit ausschließlich Vorteilen! Und dafür haben wir sogar Geld bezahlt. Tolle Videos... In denen die Zukunft versprochen wurde... Und was haben wir bekommen? Nicht Mal WLAN oder ne halbwegs stabile Cloud Verbindung. Echt übel!

      Schönen Abend noch.

      Verfasst in Support
      lore_123456
    • RE: Wibutler und WLAN = instabil?

      @wibutlersupport
      Nachdem keine Rückmeldung kam habe jetzt selbst ein paar rudimentäre Tests durchgeführt.

      Meiner Meinung nach handelt es sich um ein reconnect Problem des Wibutlers.

      Ich benutze eine Fritzbox. Keine versteckte SSID. Sehr simples Setup.

      Bricht das WLAN einmal weg. Zum Beispiel durch einen Router Neustart, dann bekommt der Wibutler dies nicht mit. So verliert er die WLAN Verbindung.

      Eigentlich ein simples Thema. Wird ein WLAN Modul eingesetzt, dann sollte sich dieses eigentlich entsprechend Parametrierung lassen, um einen sauberen reconnect durchzuführen. Wenn das eingesetzte WLAN Modul dies nicht kann, dann müsst ihr ggf. Mit Hilfe eines Scripts die WLAN Verbindung überwachen und dann einen reconnect anstoßen.

      Es wirft mir allerdings Fragen auf, ob dies nicht getestet wurde bevor man eine Funktion anbietet und verkauft.

      Gruß Lore

      Verfasst in Diskussionen
      lore_123456
    • RE: Wibutler und WLAN = instabil?

      mit LAN Kabel geht's. Da gibt's keine Probleme.
      Liegt definitiv nur am WLAN. Hab schon überlegt das Ding Mal aufzumachen und zu schauen welches Modul da zum Einsatz kommt. Aber hilft ja auch nichts.
      Irgendwie ist es für mich nicht wirklich greifbar, warum man WLAN nicht Recht zum laufen bekommt bei Wibutler. Und ich nutze ja noch nicht Mal irgendein Enterprise Network oder so.

      Verfasst in Diskussionen
      lore_123456
    • RE: Wibutler und WLAN = instabil?

      Gibts was neues bezüglich WLAN? Derzeit muss ich täglich neustarten wenn ich etwas über die App verstellen möchte. Meine Zentrale verliert regelmäßig die Verbindung.

      Verfasst in Diskussionen
      lore_123456
    • Unterputz Schaltaktor anlernen

      Kann mir jemand helfen?

      Ich versuche einen Peha UP Schaltaktor anzulernen.
      Ich habe zumindest schonmal herausgefunden, dass man in den Service Mode muss.
      Anlernen klappt aber leider nicht. Auch wenn ich Versuche ihn als eltako anzulernen geht es nicht. Mit nem EnOcean Schalter ohne Wibutler zu koppeln ist kein Problem.
      Es kommt mir so vor, als würde Wibutler kein Schaltertelegramm rausschicken. Endet immer im timeout. Die LED des Autors zeigt auch keinen Anlernvorgang.

      Hat jemand einen Tip?

      Verfasst in Support
      lore_123456
    • RE: Fernzugriff / Serverprobleme?

      Meiner ebenfalls nicht. Hab vermutet, es liegt daran, dass WiButler mal wieder nen manuellen reboot braucht. Bin aber nicht daheim.
      Wenns allerdings nicht an WLAN oder sonst was liegt, wäre es interessant zu wissen.

      Verfasst in Support
      lore_123456
    • Zufriedenheit mit Wibutler

      Hallo zusammen,

      ich hab mir überlegt, als Feedback in Richtung Wibutler innerhalb einer Diskussion mal eine kleine Umfrage der Nutzer zu starten.
      Wer Lust hat, kann ja mitmachen.

      Idee:

      1. Wir bewerten anhand einer Skala (ähnlich Schulnoten) die Zufriedenheit mit dem Systems
      • 1 = Rundum zufrieden
      • 2 = Zufrieden
      • 3 = Passt schon
      • 4 = Zu wenig Funktion
      • 5 = Zu viele Probleme
      • 6 = Frustrierend
      1. Optional: Jeder kann optional sein Lieblingsfeature und seinen größten Pain angeben.

      Also zum Beispiel:

      5
      +Google Home Integration
      -WLAN instabil

      Verfasst in Diskussionen
      lore_123456
    • RE: Google Home Integration geht nicht mehr

      Hab grad schon im Alexa Dialog geantwortet.
      Kann es leider nicht bestätigen. Liegt aber daran, dass meine Zentrale offenbar mal wieder keine Verbindung zum Internet oder zur Cloud oder zum WLAN oder was auch immer hat.

      Über WiButler App erreiche ich sie auch nicht. Zuhause um sie manuell neu zu starten bin ich ebenfalls nicht...

      Wann WLAN mal stabil funktionieren soll sagt man mir auch nicht...

      Frustrierend!

      Verfasst in Support
      lore_123456
    • RE: Wibutler-Skill wird von Alexa nicht mehr gefunden!!!

      Bei mir gehts mit Google Home bisher nicht.
      Allerdings finde ich die WiButler Zentrale aktuell auch mal wieder nicht über die Wibutler App.
      Natürlich bin ich auch nicht daheim um sie manuell neu zu starten....

      Aber wenn es bei den anderen geht, dann handelt es sich bei mir vermutlich um eines der vielen anderen Probleme, dass aktuell mal wieder nix geht. Oder um ein neues anderes Problem.

      Auf jedenfall bleibt eins stabil... Es geht nichts

      Verfasst in Support
      lore_123456
    • RE: Wibutler-Skill wird von Alexa nicht mehr gefunden!!!

      Wir setzen bei uns beispielsweise sogenannte Monitoring Tools ein um unsere Microservices zu überwachen. Das hat den Vorteil, dass man Überlastungen oder Fehlverhalten früh erkennen kann. Im besten Fall, bevor es die Kunden reporten müssen.
      Eventuell könnte man über solche oder ähnliche Qualitätsmaßnahmen nachdenken?

      Verfasst in Support
      lore_123456
    • RE: Wibutler-Skill wird von Alexa nicht mehr gefunden!!!

      Vermutlich ein ähnliches Problem hab ich mit Google Home. Selber 503er Fehler.

      Wunderbar! Man sollte uns Kunden eigentlich ein Tester Gehalt bezahlen... Lach

      Verfasst in Support
      lore_123456
    • RE: Wibutler und WLAN = instabil?

      Gibt's was neues von Wibutler?
      Wann kann man mit stabilem WLAN rechnen?

      Verfasst in Diskussionen
      lore_123456
    • Google Home Integration geht nicht mehr

      Seit einigen Tagen geht bei mir die Google Home Integration nicht mehr.
      "503 Service unavailable"

      Woran liegt das jetzt wieder????

      Bekommt man eigentlich irgendwann als Entschädigung auch Geld zurück? Wenn immer was nicht geht?

      Gruß Lore

      Verfasst in Support
      lore_123456
    • RE: Stellantriebe Viessmann (alte) Batterielaufzeiten

      Ich meinte die neuen alten. Also die von eurotronics. Mit EnOcean.

      Verfasst in Support
      lore_123456
    • 1
    • 2
    • 1 / 2

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns