Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    marcphermannOffline

    @marcphermann - Rang

    Chat mit marcphermann
    • Chat mit marcphermann
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    1
    Ansehen
    7
    Beiträge
    248
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • RE: Geräte zählen / Zuhause aufräumen

      Sehe ich auch so. Würde die App an sich gerne regelmäßig verwenden, aber es dauert einfach zu lange bis sie nutzbar ist. Mir ist nicht klar, warum sie sich nicht regelmäßig im HIntergrund selbst aktualisieren kann.

      Wenn man die App komplett geschlossen hatte mag das ja in Ordnung sein, dass es zum Start etwas dauert, aber so nutze ich die App an sich nur, wenn ich eine Regel verändern will und nicht aktiv um etwas zu steuern.

      Verfasst in Support
      marcphermann
    • RE: Senec Speicher anlernen

      Hallo zusammen,

      nun kann ich hier endlich doch noch eine "Erfolgsmeldung" abgeben.

      Nachdem ich das Thema als "es funktioniert halt nicht" abgestempelt hatte , habe ich es vor ein paar Tagen nochmal versucht.
      Speicher konnte ohne Probleme über die IP angelernt werden.

      Das Open API Feld in "Mein Senec" gab es trotzdem nicht. Ich habe dann über ein Forum einen Deeplink gefunden. Damit konnte ich auf Senec Open API zugreifen und wibutler freigeben.

      Funktioniert nun alles wie gewünscht. Ich bin der Meinung ich bin exakt vorgegangen wie vergangenes Jahr, warum es nun funktioniert hat, kann ich daher nicht sagen.

      Wer ein ähnliches Problem hat und Open API in "Mein Senec" nicht finden kann => https://mein-senec.de/endkunde/#/0/senec-open-api

      P.S. Der Senec Support hatte mir vergangenes Jahr zwar geantwortet, das war aber nicht hilfreich, bzw. hatte an der Situation nichts geändert.

      Verfasst in Support
      marcphermann
    • RE: Eltako - FRW-ws - Rauchmelder anlernen

      Ich ziehe meine Frage zurück.
      Ich habe am Vorgehen nichts geändert, außer, dass ich mit Rauchmelder und Smartphone in die Nähe des WiButler gegangen bin.

      Scheinbar hat das gereicht...

      Verfasst in Support
      marcphermann
    • Eltako - FRW-ws - Rauchmelder anlernen

      Hi zusammen, ich habe leider Probleme meinem Eltako - FRW-ws - Rauchmelder anzulernen.
      Muss ich dazu in den Service Modus des Wibutler oder irgendwas an den Aktoren machen / auch learn stellen? Da traue ich mich aktuell noch nicht ran. Ich hatte die Hoffnung, dass es einfach so über die App funktioniert, bekomme aber immer den Fehler "Hoppla da hat etwas nicht geklappt".

      Da bei unserem Haus alles vom Elektriker eingestellt und installiert wurde, bin ich immer etwas blank, sofern etwas nicht direkt über die App funktioniert

      Danke vorab!

      Verfasst in Support
      marcphermann
    • RE: Senec Speicher anlernen

      Ich habe gestern nun meinen Vodafone (Glasfaser) Hausanschluss bekommen.
      Die Hoffnung war, das der bisherige LTE Router evtl. das Problem ist. Leider ist das nicht der Fall, auch mit dem neuen Vodafone Router wird der Speicher über den WiButler nicht erkannt.

      Ich werde nun einmal bei Senec direkt nachfragen. Evtl. ist der Speicher SENEC.Home V3 hybrid (M) einfach (noch) nicht kompatibel...?

      Verfasst in Support
      marcphermann
    • RE: Senec Speicher anlernen

      Das ist soweit bekannt und eine 1:1 Kopie der Anleitung.
      Wie du evtl. in meinem Beitrag gelesen hast, hilft das aber leider nicht weiter.

      @wibutlersupport habt ihr eine Idee?
      Man kann hier an sicht keinen Fehler machen, außer die IP ständig falsch eingeben.

      Verfasst in Support
      marcphermann
    • Senec Speicher anlernen

      Hallo zusammen,
      ich habe Probleme meinen SENEC.Home V3 hybrid in den WiButler zu integrieren.
      Da man nur die IP Adresse eingeben muss ist mir nicht klar was ich falsch mache / das Problem ist.

      Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt, bzw. kennt eine Lösung?
      Die IP steht ja auf dem Display des Speichers und ist immer die gleiche.

      WiButler und Speicher sind im selben Netzwerk.

      Den Menüpunkt OpenAPI im mein-senec Portal finde ich aber auch nicht...

      Danke vorab für eure Hilfe.

      Verfasst in Support
      marcphermann
    marcphermann Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns