Hi zusammen,
ich hatte in der Vergangenheit immer wieder Probleme mit dem Fernzugriff auf den WiButler. Es hat mal funktioniert, mal nicht, warum kann ich nicht sagen, war zumindest immer etwas unbefriedigend.
Ich habe daher etwas im Internet recherchiert und für mich funktioniert folgende Lösung einwandfrei.
- WiButler ist per LAN Kabel angeschlossen
- Dem WiButler eine feste IP Adresse zuweisen. (wie das für euren Router funktioniert bitte googeln, sollte aber kein Problem sein) - Die Mac Adresse, mit der der WiButler im Netzwerk eindeutig identifiziert werden kann steht übrigens auf der Unterseite des WiButler, sofern hier jemand Probleme haben sollte, das Gerät im Router zu identifizieren.

- Ports 7777-7778 & 8080 (TCP&UDP) für den WiButler öffnen (auch hier bitte googeln, wie das für euren Router funktioniert)

- Ändert bei Bedarf evtl. noch den Port an eurem Router / Switch.
Nachdem es bei mir der Fernzugriff ein halbes Jahr funktioniert hat, ging es plötzlich nicht mehr. Dann ist mir eingefallen, dass ich Techniker im Haus hatte (Klingelanlage & Stromspeicher) einer von denen musste wohl auch an den Router und hat die LAN Kabel "falsch" wieder eingesteckt. Einer erneuter Wechsel der Ports hat dazu geführt, dass der Fernzugriff direkt wieder ohne Probleme funktioniert.
Hoffe das hilft dem ein oder anderen