Hallo,
nachdem ich die Situation jetzt eine Weile beobachtet habe, habe ich folgende Erkenntnisse gesammelt (ich habe die Eltako FA250 Antenne mit FHM175 Masse):
- es lag wohl tatsächlich an der Funkverbindung. Ich habe den Wibutler deutlich näher am Schaltschrank platziert und über eine Woche keine Verbindungsabbrüche gehabt. Nachdem ich gestern den Wibutler nochmal etwas umgestellt habe, waren die Abbrüche wieder da.
- Anscheinend ist der F4HK14 ein wenig anspruchsvoller wenn es um die Signalstärke geht - die FSB14, FUD14 und F4SR14-LED funktionieren an der alten Position. Der F4HK14 bringt eben den Verbindungsfehler im Wibutler.
- mit dem Regelverhalten bin ich noch nicht ganz so happy - in der 2-Punkt Regelung (Auto3) und einer Hysterrese von 0,5 schwingt der Regler für meine Verhältnisse einw enig zu weit um den Sollwert. Hier bin ich noch ein wenig am Experimentieren, das sollte ich aber in den Griff bekommen.
- ähnliches gilt für die Zeitsteuerung. Auch hier muss ich noch ein wenig herum experimentieren um die optimalen Ein- und Ausschaltzeiten bzw. die terminierten Sollwerte zu erreichen. Die Probleme sollten sich aber bei allen ähnlich gestalten - je nach Raumgröße, Bodenbelag, Estrichdicke, etc. mussman halt einfach ein wenig versuchen.
Nochmal vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße