Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    maschmidtOffline

    @maschmidt - Rang

    Chat mit maschmidt
    • Chat mit maschmidt
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    0
    Ansehen
    18
    Beiträge
    512
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • OSRAM Smart+ Motion Sensor

      Hallo @wibutlersupport ,

      Ich habe mir interessehalber den "OSRAM Smart+ Motion Sensor" bestellt und über den EZ-Modus eingebunden.
      Der Sensor wird zwar als Motion Sensor in der Liste meiner Geräte angezeigt (CentralLite Motion Sensor-A: FCF0) und auch die Meldung "Bewegung" und "keine Bewegung" kommen am Wibutler an, aber ich kann leider keine Regel mit dem Sensor konfigurieren.
      Gibt es irgendeine Möglichkeit, den Sensor am Wibutler zu nutzen?

      Viele Grüße, maschmidt

      Verfasst in Support
      maschmidt
    • RE: Gelber Ring am Symbol in App?

      Hallo @jyrgen ,

      Ja genau, das Ventil ist dann zu ca. 70% aufgefahren (Ist-Hub ≆ 7/10 Striche).

      Viele Grüße

      Verfasst in Support
      maschmidt
    • RE: Update auf 2.19 scheint zu funktionieren, tut es aber nicht

      Guten Tag,
      ich habe das selbe Problem von V2.17 -> V2.19.
      Das Update lief bereits 3 mal "scheinbar erfolgreich", aber die Version bleibt stets die V2.17 und auch bei mir ist die Status-LED nun blau.
      Viele Grüße

      Verfasst in Support
      maschmidt
    • RE: Osram Smart+ E14 Dimmable White

      @mathiasheymann Die sind wohl im ISH-Messe - Stress, da die seit über zwei Wochen keine Beiträge mehr verfasst haben.

      Verfasst in Support
      maschmidt
    • RE: Seltsames Verhalten von Smart+ Plug

      Hallo @wibutlersupport ,

      dieses Verhalten tritt nur bei Aktivierung durch die Regel auf.
      Das Gerät wird ja offiziell nicht von euch zum anlernen angeboten, evtl. hat das etwas damit zu tun?

      Viele Grüße
      maschmidt

      Verfasst in Support
      maschmidt
    • RE: Zeit-Regel überschreibt Wenn-Dann-Regel

      @cbuning
      Hi und danke für die Antwort.

      Ich ändere lediglich den "Betriebsmodus" von "Komfort" auf "Spar" und nicht den Betrag der Komfort-Temperatur.

      MfG maschmidt

      Verfasst in Support
      maschmidt
    • Seltsames Verhalten von Smart+ Plug

      Guten Tag @wibutler, @wibutlersupport

      Ich habe einen meiner Fensterkontakte mit einer Wenn-Dann-Regel mit meinem Osram Smart+ Plug verknüpft. An dem Plug habe ich zum Testen eine Lichterkette angeschlossen. Die Regel lautet einfach

      • Wenn Fenster AUF -> Smart+ Plug EIN
      • Wenn Fenster ZU -> Smart+ Plug AUS

      Das funktioniert auch erstmal.
      Aber sobald das Fenster längere Zeit geöffnet bleibt, fängt die Lichterkette nach ca. 5min an im ca. 5min Intervall zu Blinken.

      Wie kann das sein?

      Viele Grüße
      maschmidt

      Verfasst in Support
      maschmidt
    • Zeit-Regel überschreibt Wenn-Dann-Regel

      Guten Tag @wibutler, @wibutlersupport

      Ich habe zuhause eine Raumregelung mit zwei Fensterkontakten, einem Raumbediengerät und zwei Hora Ventilen mit dem Wibutler realisiert. Dazu habe ich über eine Zeit-Regel ein Wochenprogramm erstellt, die mir z.B. abends die Soll-Temperatur ab 16:00 von 16°C (Spar) auf 22°C (Komfort) erhöht. Zusätzlich habe ich eine Wenn-Dann-Regel mit meinen Fensterkontakten erstellt, die bei geöffnetem Fenster die Soll-Temperatur auf die "Spar-Temp" einstellt.

      Zum Problem:
      Wenn das Fenster z.B. um 15:30 Uhr geöffnet wird, stellt das System wie erwartet die Soll-Temperatur auf "Spar" ein. Wenn das Fenster z.B. den restlichen Abend offen bleibt, stellt das Wochenprogramm die Soll-Temperatur ab 16:00 dann trotz geöffnetem Fenster auf die 22°C Komfort -> ab diesem Zeitpunkt heize ich zum Fenster raus.

      Lassen sich die Regeln nicht irgendwie priorisieren?

      Viele Grüße
      maschmidt

      Verfasst in Support
      maschmidt
    • RE: Anmeldung im Service Modus nicht mehr möglich

      @wibutlersupport @patrick84

      Danke für eure Antworten.

      Ich habe es dann am nächsten Tag wieder versucht und da hat es wieder geklappt. Wenn es das nächste mal wieder so auftritt, werde ich es mit dem Lösungsvorschlag ausprobieren.

      Viele Grüße
      maschmidt

      Verfasst in Support
      maschmidt
    • Anmeldung im Service Modus nicht mehr möglich

      Guten Tag @wibutlersupport ,

      wenn ich mich mit dem Service - Login anmelden will, kommt immer "Das angegebene Passwort oder Benutzername ist falsch.". Es ist dabei egal, ob ich den "ResetButton" am Wibutler für 5sec oder für 15sec drücke.
      Das seltsame ist, dass mich heute schon mal anmelden konnte und dabei auch erfolgreich das Update auf die Version 2.9 gemacht habe und das Remeha-HK-Modul eingebunden habe. Nun geht aber leider nichts mehr. Meine Android App ist auch aktuell.

      Was kann ich tun, damit ich wieder in den Service-Modus komme?

      Viele Grüße
      @maschmidt

      Verfasst in Support
      maschmidt
    maschmidt Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns