Hallo, vielen Dank für die Rückantowrt. Ich habe seit 2011 die Weiterentwicklung des FSB61 mitgemacht und auch ungewollt Aktoren mit Produktion nach 2014 (durch defekte ältere) im Einsatz. Schon in der Eltako Smart home software war es bei den alten Aktoren so geregelt, dass man anhand der Laufzeit die Rolladen zwar um x% zufahren konnte, aber unbekannt war von welchem Punkt ma startet... Aufgrund wie Sie geschrieben haben des fehlenden Startpunktes.
Aber nun zurück zun den Aktoren: Im Wibutler finde ich nur bei Remeha ein Kesselmodul aktor. Habe ich was übersehen?
Wäre es nicht doch möglich die "einfachen FSB61" mit aufzunehmen?
midokaOffline
@midoka - Rang
0
Ansehen
2
Beiträge
1062
Profilaufrufe
0
Follower
0
Folge ich
Letzte Beiträge
-
RE: FSB61NP Unterstützung vor Produktion KW14/2014
-
FSB61NP Unterstützung vor Produktion KW14/2014
Der Wibutler unterstützt "Eltako Funkaktor für Beschattungselemente und Rollladen - FSB61NP - minimale Produktversion: V0.1; KW14/2014 " Es wären schön wenn auch die FSB61NP vor 2014 (bis min. 20111) unterstützt werden würden. Ist schon klar dass die älteren Versionen nicht den vollen Leistungsumfang haben wie ein FSB61NP ab 2014. Aber im Moment fühlt man sich als "Enocean" Pionier bestraft: Die teure Eltako Software für Windows+ Gateway wird nicht mehr supportet und läuft auch nicht mehr ab Win8. Somit sehr sehr viel Geld umsonst ausgegeben. Dieses war der Grund warum wir nicht mehr ein "herstellereigenes" Programm und Gateway einsetzen wollten.