Hi @aetschi
ich nutze die Indoor Stecker von Osram (Ledvance) bei mir Zuhause ohne Probleme.. Allerdings eine frühere Generation.
Wie hast du die denn angelernt? Auch über den EZ-Mode?
@nevinho - Rang
Hi @aetschi
ich nutze die Indoor Stecker von Osram (Ledvance) bei mir Zuhause ohne Probleme.. Allerdings eine frühere Generation.
Wie hast du die denn angelernt? Auch über den EZ-Mode?
Danke fürs Update. Nutze Alexa nicht Ultra viel aber hier läuft es soweit gut. Hatte nur gegen Mittag kurz Aussetzer.
Hi @tastekitchen,
kannst du deinen Wunsch nicht auch über die Profile realisieren? Ich stelle mir das so vor:
Ist das wie du dir das vorstellst, oder verstehe ich etwas falsch?
LG
Ich nutze Zuhause drei Viessmann Thermostate mit wibutler und kann nur Positives berichten.
Der Vollständigkeit halber muss ich jedoch erwähnen, dass diese auf engen Raum zum wibutler eingesetzt sind. Also auf einer Etage in aneinander angrenzenden Räumen.
Lg
Moin @buscape1988
schau mal hier: https://community.wibutler.com/topic/1069/neuigkeiten-zur-tablet-version-der-wibutler-app
Ich nutze die wibutler app auf meinem iPad. Für Android kann man glaube ich Sekundär-Apps verwenden, welche die app in den Quermodus zwingen.
LG
Hi @schmiddy123 ,
ja das ist gut möglich. Ich hatte auch erst Sorgen mit meiner neuen Philips Hue E27.
Allerdings konnte ich die dann problemlos über den EZ-Modus anlernen.
Hast du das schon probiert?
LG
@wibutlersupport
wurde aber auch Zeit sehr cool!
Hola @jyrgen
der gelbe Ring gibt dir Auskunft über den Status des Gerätes.
Um auf dein Beispiel einzugehen: Das Licht steht gerade auf 70% Helligkeit und der Bewegungsmelder hat eine Bewegung erkannt.
LG
@darthbright
Hätte ich meinen eigenen Tipp mal befolgt und die Funktionsbeschreibung sauberer gelesen.
Danke für den Hinweis
Hi @limitedxxl
versuch mal, in der Alexa App eine Gruppe anzulegen und dann die Lampen dort hinzuzufügen.
Könnte funktionieren
LG