Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    oppositorOffline

    @oppositor - Rang

    Chat mit oppositor
    • Chat mit oppositor
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    0
    Ansehen
    8
    Beiträge
    1252
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • RE: Wibutler Gen 1 blinkt rot nach Zurücksetzen auf Werkseinstellungen

      Hi,

      wie wurde das Problem gelöst? Ich stehe vor dem selben Problem, dass ich die Firmware 1.2 nicht aktualisieren kann. Mit der alten Android App habe ich zwar zugriff, aber die Bnutzer ID lässt sich nicht anlegen umd die online DIenste zu aktivieren. Ein update über USB wäre klasse, wenn man es irgendwo runterladen könnte.

      Verfasst in Support
      oppositor
    • RE: Alexa Verbindung - Wibutler Online Dienst

      Leider auch hier wieder alles tot. Neustart der Geräte half nicht. Da bleibt es wohl wieder beim Abwarten.

      Verfasst in Support
      oppositor
    • RE: Fernzugriff ausgefallen

      Werden denn Serverwartzungen gemacht? Es ist wirklich auffällig, dass oft Feiertage betroffen sind. Hoffe es geht bald wieder...

      Verfasst in Support
      oppositor
    • RE: Probleme mit Alexa

      @produktpaul 2.38, ganz aktuell. Aber es ist doch komisch, das der Punkt 3. in der Anleitung nicht funktioniert, bzw. einfach nicht mehr da ist: Wähle nun deine wibutler Zentrale aus und gib den lokalen User an, der auch dein Admin User ist. Habe eben auch nochmal mit ner neuen E-Mail Adresse nen Konto registriert. Auch ohne Erfolg!

      Verfasst in Support
      oppositor
    • RE: Probleme mit Alexa

      @produktpaul Das habe ich auch schon probiert. Eben auch nochmal. Was mich auch irritiert, ist das nach der Anmeldung mit dem Skill in dre Alexa App, direkt die rote Meldung kommt:"Entweder ist keine wibutler Zentrale mit deiner wibutler.OD verknüpft, oder..." Normalerweise müsste ja dort die lokale Anmeldung zur Zentrale eingegeben werden. Das fehlt komplett.

      Verfasst in Support
      oppositor
    • RE: Probleme mit Alexa

      Hallo,

      habe auch noch ein Problem. Nachdem ich den Skill deaktiviert hatte, wegen den Problemen, versuche ich ihn wieder zu aktivieren. Ich bekomme leider immer wieder gesagt, dass keine Zentrale mit meiner ID verknüpft sei. Die Online Dienste habe ich schon mehrfach an der Zentrale deaktiviert und aktiviert, sowie die Zentrale erneut registriert. Leider alles ohne Erfolg. Hängt das Problem noch mit den Störungen zusammen?

      Gruß Dennis

      Verfasst in Support
      oppositor
    • RE: wibutler leuchtet rot - kein Backup vorhanden

      Mit Alexa, habe ich im anderen Post geantwortet: https://community.wibutler.com/topic/813/alexa-mit-wibutler-verbinden/9

      Zum Problem mit dem rot Leuchten, bzw. sogar rot blinkend wie bei mir. Bie mir ging es Ursprünglich um ein Update von Version 2.6 auf 2.9. Der Wibutler kam dann mit einem Hinweis: Es wird bereits ein Update installiert (Code:102).
      Der Wibutler war zu der Zeit noch mit einem Fremdaccount aktiviert worden (Kam durch den Häuslebauer). Der Support sagte mir dann ich sollte die Registrierung aufheben und auf meine eigene E-Mail registrierten. Gesagt, getan aber leider ohne Erfolg. Nunja, stromlos habe ich ihn dann mal gemacht und dann fing die Misere an: 3x blaues blinken und dann dauerhaften rotes Blinken. Wenn man den Butler für längere Zeit (wirklich lange) stehen lässt und dann wieder den Strom anschliesst, bootete er wieder. Der Support sagte ich sollte das Gerät zurücksetzten auf Werkseinstellung. Eine Sicherung hatte ich ja. So, angestoßen und nach ein paar Minuten startete das Gerät ja von alleine neu und schwupps wieder rotes Blinken. Laut Support soll ich das Gerät nun über den Häuslebauer einschicken.
      Ich habe aber noch einwenig weiter gebastelt. Das Gerät also wieder stehen gelassen und nach nem halben tag wieder angeschlossen. Das ganze nochmal wiederholt, weil er wieder rot blinkte und dann bootete das gerät wieder. Jetzt kommt es ja zur Ersteinrichtung. Er soll ja die Firmware 2.9 aktualisieren (Die Firmware die nach de, zurücksetzten der Werkseinstellung drauf war, war glaube ich 1.2). Firmware wurde eingespielt und nach dem automatischen Neustart wieder das rote Blinken. Habe dann wie mittlerweile gewohnt, nen halben Tage gewartet und dann nochmal und siehe da, das gerät bootete. Jetzt wollte ich das Backup einspielen und auch hier gab es Probleme:
      Nach dem Hochladen der Datei im Browser, muss man ja die Service-taste kurz drücken. Das hat aber nicht funktioniert. Es wurde hintereinander die LED Farbe gewechselt und die Sprachausgabe meldetet Admin, Access-point und Service. Danach passierte nichts.
      Was hab ich gemacht: Wieder gewartet aber diesmal das gerät an gelassen. Irgendwann, nach 10 Versuchen oder so, konnte ich das backup wieder einspielen. Zu der Zeit kam auch schon das Update 2.10. Hab mich dann getraut auch dieses einzuspielen und diesmal lief alles reibungslos durch. Der automatische Neustart hat geklappt und auch wenn ich den Buttler mal stromlos mache, startet er normal wieder hoch, ohne einen halben tag zu warten.
      Einzig Alexa lief noch nicht aber da hab ich wie oben erwähnt im anderen Post schon geantwortet und Alexa läuft scheinbar auch wieder.

      Jetzt ist natürlich meine Frage, ist das oder war das ein generelles Problem aus einer Kombination von Harwareversion und Firmwareversion? Ich dachte ja zuerst und auch der Support das gerät sei defekt. Ich hoffe durch meine ausführliche Schilderung kann ich irgendwie helfen das Problem zu lösen und würde mich auf eine Rückmeldung freuen.

      Gruß Dennis

      Verfasst in Support
      oppositor
    • RE: Alexa mit Wibutler verbinden

      Hallo,

      ich hatte das selbe Problem. Ich habe im Endeffekt die Registrierung des Butlers aufgehoben und das gerät neu registriert. Danach die Online Dienste deaktiviert und auch nochmal aktiviert. Im Alexa Skill wurde dann auch endlich der Butler im System gefunden (bzw. auf wibutler.com war er zu sehen). Jetzt konnte ich ihn auch wieder mit dem lokalen admin-account aktivieren.
      Ich kann nicht sagen ob das Problem mit der Firmware 2.9 oder 2.10 aufgetreten ist. Ich kam nur zu dem Problem durch den Post hier:
      https://community.wibutler.com/topic/805/wibutler-leuchtet-rot-kein-backup-vorhanden

      Seitdem ich wieder alles aktualisiert bekommen habe und das Backup wieder eingespielt ist läuft der wibutler wieder einwandfrei.

      Verfasst in Support
      oppositor
    oppositor Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns