Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    osiman83Offline

    @osiman83 - Rang

    Chat mit osiman83
    • Chat mit osiman83
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    4
    Ansehen
    79
    Beiträge
    3103
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • Flurbeleuchtung mit Präsenzmelder dimmen

      Flurbeleuchtung Präsenzmelder

      Wir haben im Flur einen Präsenzmelder inkl. Schalter, jedoch nutzen wir bisher den Präsenzmelder eigentlich nie zur Bewegungserkennung, sondern schalten immer ein bzw aus.
      Ich würde gerne die GU10 Spots gegen smarte von Ikea austauschen, damit es auch dimmbar wäre. Meine Idee wäre jetzt, ob man es so einrichten kann, dass das Licht bei Bewegungserkennung fließend hoch gedimmt wird. Oder abends immer bei 10% Helligkeit an ist und bei Bewegung auf 60% hoch gedimmt wird bzw wenn keine Bewegung mehr erkannt wird, wieder runter gedimmt wird.
      Wäre das möglich mit dem wibutler? VG

      Verfasst in Support
      osiman83
    • RE: Zigbee Geräte nicht mehr erreichbar und über EZ Mode nicht mehr anlernbar

      Der wibutler Support meinte es kommt im Januar ein Update, das dieses Problem lösen wird. VG

      Verfasst in Support
      osiman83
    • Zigbee Geräte nicht mehr erreichbar und über EZ Mode nicht mehr anlernbar

      Hallo @wibutlersupport,

      ich habe das Problem, dass einerseits plötzlich Zigbee Lampen, wie Ikea Tradifi oder der Philips Hue Outdoorlightstrip nicht mehr funktionieren. In der wibutler App steht unter Mitteilungen „Gerätefehler“ Das Gerät meldet folgenden Fehler:
      Verbindungsverlust, schalte das Gerät ein oder bringe es in Reichweite. Dann drücke den Reconnect-Button.
      Diese Lampen hatte ich damals erfolgreich über den EZ Mode Zigbee angelernt. Das funktioniert jedoch nicht mehr, auch nicht wenn ich die Lampe resettet habe. Andererseits funktionieren aber auch die offiziell unterstützten Hue Lightstrips Plus nicht mehr. Die Regeln lösen zwar teilweise die Leuchten aus, aber in der App sind sie nicht erreichbar und steuerbar.
      Bitte daher einmal um euren Support, was ich machen kann.
      Vielen Dank

      Verfasst in Support
      osiman83
    • Pin Code bei Profilwechsel von Unterwegs

      Es wäre sinnvoll, wenn der Wechsel vom Profil unterwegs z.B. ins Profil Tag nur durch Eingabe eines 4stelligen Codes oder Face ID erfolgen kann. Ich nutze z.B. an meinem Wandtablet im Flur das Android Widget und wechsle dort meine Profile. In Zukunft würde ich dort auch aufs Profil Unterwegs stellen und eine Alarmanlage scharf stellen. Es wäre somit blöd, wenn der Einbrecher im Haus einfach das Profil ändern kann... Auch wenn es nicht wahrscheinlich ist, dass er sich damit auskennt. Fände ich trotzdem sinnvoll und sicher schnell umsetzbar.
      LG

      Verfasst in Vorschläge
      osiman83
    • RE: Hinweis zu neuen Berechtigungen in iOS14

      @wibutlersupport
      2021 ist nun auch bald vorbei. Wird es denn noch was mit den iOS Widgets für Apple Geräte? Ich verstehe nicht wieso das ganze Thema um Homekit so wenig Beachtung bekommt und nichts umgesetzt wird.
      Gibt es einen konkreten Plan dafür?

      VG

      Verfasst in Ankündigungen
      osiman83
    • RE: Neue Geräte in Alexa einbinden

      @wibutlersupport
      In der Alexa App werden bisher immer noch keine virtuellen Taster angezeigt. Oder liegt der Fehler bei mir?
      Ich habe z.B. einen Taster für die Rollos im Sommer zur Beschattung angelegt, wo diese auf 70% runterfahren. Ich kann dies aber nicht als Sprachbefehl ansteuern, sondern muss dafür immer in die wibutler App. Gibt's dafür eine Lösung?
      VG

      Verfasst in Support
      osiman83
    • RE: Axis Kamera

      @darthbright
      Wird denn in der wibutler App auch das Live-Bild angezeigt und wenn ja, wie sind dort die Ladezeiten?
      Die ganzen Funktionen finde ich nicht überzeugend. Da gibt es andere smarte Kameras, die das auch über Homekit etc. können.

      Verfasst in Support
      osiman83
    • RE: Sonnenauf- und -untergangsfunktion

      @hotte1908
      Ist als Astrofunktion auch schon bestimmt 2 Jahre verfügbar.

      Verfasst in Support
      osiman83
    • RE: Die neue Alarmfunktion ist da – Jetzt in offener Beta testen!

      @appguido
      Wäre denn wohl mein Vorhaben zur Alarmfunktion mit dem Smartlock und dem Umweg über Alexa umsetzbar?
      Ich fände es so sehr praktikabel.

      Verfasst in Ankündigungen
      osiman83
    • RE: Die neue Alarmfunktion ist da – Jetzt in offener Beta testen!

      @lessandro
      Die Kinder müssen das Schloss ja eigentlich gar nicht bedienen.
      Beim Tedee schließt man z.B. durch kurzes Drücken einmal ab und durch länger Drücken und halten 2mal ab. Dabei kann man einstellen nach wieviel Sekunden das passieren soll, um vorher das Haus zu verlassen.

      Verfasst in Ankündigungen
      osiman83
    osiman83 Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns