Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    ozzestrikerOffline

    @ozzestriker - Rang

    Chat mit ozzestriker
    • Chat mit ozzestriker
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    0
    Ansehen
    15
    Beiträge
    2006
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • RE: FSB14 Soll Position

      @patrick84
      Ok habs gerade getestet. FAM14 auf 2 und Auto auf 1 gestellt.

      Jetzt komm ich zwar in eine Endposition jedoch wenn ich sag auf 50% fahren dann macht der Rollo das auch in etwa aber in der App wird die Position nicht upgedatet sprich bleibt bei 100% stehen wenn ich dann wieder runterfahren will geht nichts mehr. Wo liegt jetzt noch der FehleR ?

      Verfasst in Support
      ozzestriker
    • RE: FSB14 Soll Position

      @patrick84
      Hi,
      nein die FSB hab ich auf 2 eingelernt aber bei Auto hab ich nichts verstellt !? Ich werds ausprobieren.
      BA 2 ist sozusagen der bidirektionale Betrieb bei dem in beide Richtungen gesendet wird.

      Hab bei manchen Aktoren immer mangelhaft als Verbindungsstärke stehen. Doofe Frage muss der Wibutler so nah wie möglich an meinen FAM14 oder so zentral wie möglich für alle Aktoren ? Weil wenn ich den Wibutler direkt neber meinen Schaltschrank stellen würde wo ja alle Eltakos verbaut sind dann müsste ich doch perfekten Empfang haben. oder ?

      Verfasst in Support
      ozzestriker
    • RE: FSB14 Soll Position

      @patrick84
      BA auf 8 und Auto auf 1

      Verfasst in Support
      ozzestriker
    • RE: FSB14 Soll Position

      @ozzestriker sagte in FSB14 Soll Position:

      @wibutlersupport

      Ich bräuchte trotzdem Unterstützung bei der Einrichtung der FSB14. Ich habe in meinem Schaltschrank die FSB14 auf 20 Sekunden gestellt die gemessene Zeit für die Rollos sind ca 17 Sekunden. Diese 17 Sekunden habe ich in der App eingestellt. Leider zeigt mir die App aber zur zeit keine Endpositionen an sondern sagt der Rollo wäre auf 50% was er nicht ist , weil er ganz oben ist. Was mach ich falsch ?

      Ich habe das Gefühl es kommt gar keine Rückmeldung des FSB's an da in der App immer das gleiche steht obwohl ich auf 50% fahre lasse steht immer noch 0 % ?!?

      Verfasst in Support
      ozzestriker
    • RE: FSB14 Soll Position

      @wibutlersupport

      Ich bräuchte trotzdem Unterstützung bei der Einrichtung der FSB14. Ich habe in meinem Schaltschrank die FSB14 auf 20 Sekunden gestellt die gemessene Zeit für die Rollos sind ca 17 Sekunden. Diese 17 Sekunden habe ich in der App eingestellt. Leider zeigt mir die App aber zur zeit keine Endpositionen an sondern sagt der Rollo wäre auf 50% was er nicht ist , weil er ganz oben ist. Was mach ich falsch ?

      Verfasst in Support
      ozzestriker
    • RE: Virtuelle Taster

      Die Idee finde ich prima ! Wäre so etwas machbar? Hätte jetzt schon Umsetzungsideen hierfür.

      Verfasst in Umgesetzt
      ozzestriker
    • RE: FSB14 Soll Position

      Ok ich habe mit der Stoppuhr jetzt gemessen das mein Rolladen 17 Sekunden braucht um von ganz offen nach ganz zu zu kommen. Somit stelle ich jetzt die RV Zeit auf das nächst höhere Maß ein also 20 ? Und in der App dann 21 Sekunden?

      Was mache ich wenn ich an einem FSB14 (Motor1) einen Rolladen habe mit 17 Sekunden Fahrzeit und an Motor 2 einen mit 25 Sekunden Fahrzeit ?

      Verfasst in Support
      ozzestriker
    • FSB14 Soll Position

      Hallo liebe Wibutler-Gemeinde,

      ich habe nun auch meinen Wibutler zu Hause und habe bereits einiges anlernen können.
      Habe sehr viele FSB14 verbaut welche auch problemlos anzulernen sind. Jetzt habe ich in der App eine Einstellung Soll-Position und etwas weiter eine Einstellung mit Sekunden wie lange es dauert bis der Rolladen schließt bzw. öffnet. Ich habe die Zeit gestoppt und in der App eingetragen. Mein Rolladen benötigt ca 18 Sekunden von ganz offen bis ganz zu.
      Wenn ich jetzt eine Soll Position definiere zum Beispiel 50 % bleibt mein Rolladen aber definitiv nicht in der Hälfte stehen. Was mache ich falsch ?

      Ich habe in anderen Artikeln schon gelesen dass ich am eigentlichen Aktor also dem Eltakto FSB 14 eine Zeit hinterlegen kann jedoch (da ich es nicht selbst installiert habe) kann ich nicht finden wo diese Zeit hinterlegt ist.

      Im PCT14 Tool ist für die FSB's eine Laufzeit für Beschattungsszene 4 hinterlegt hilft mir das was ?

      Wenn ihr mir weiterhelfen könntet wäre super. Bin etwas ratlos?

      Verfasst in Support
      ozzestriker
    • RE: Eltakto FSB14 v2.4

      @patrick84
      ja in dem artikel steht doch das er auch keine passenden eltakos hat (versionstechnisch)

      Verfasst in Support
      ozzestriker
    • RE: Eltakto FSB14 v2.4

      @patrick84
      sollte oder ist ? Kann in dem Thema nirgendwo lesen das es möglich ist ?!?

      Verfasst in Support
      ozzestriker
    ozzestriker Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns