Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    p4ul1th0Offline

    @p4ul1th0 - Rang

    Chat mit p4ul1th0
    • Chat mit p4ul1th0
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen


    1. Übersicht
    2. p4ul1th0
    3. Themen

    Von p4ul1th0 verfasste Themen

    • Schaltrelais FSR61NP schaltet sich selbst ein
      Support • • p4ul1th0 • Verknüpft mit: Stromstoß-Schaltrelais - FSR61NP-230V

      2
      2
      Beiträge
      1517
      Aufrufe

      Auch hier kann ich jetzt selbst die Lösung schreiben.

      In einem Gespräch mit dem wibutler support wurde mir bestätigt, dass es in seltenen Fällen beim Anlernen des Relais zu einem falschen Anlernen von Sensoren (insbesondere Taster) kommen kann, wenn diese z.B. während des Anlernprozesses betätigt wurden.
      Also habe ich mal meine Taster durchprobiert und siehe da, es war wirklich so, dass ein FT55 an zwei Tastern jeweils das Schaltrelais ein bzw. ausgeschalten hat.
      Nachdem ich jetzt das Schaltrelais einmal resettet und neu eingerichtet habe, funktioniert es so wie es soll.

    • Gelöst ZigBee IO Modul integrieren
      Von Usern getestete Produkte • • p4ul1th0

      2
      2
      Beiträge
      6967
      Aufrufe

      Ich kann mir selber antworten.
      Das oben erwähnte IO Modul lässt sich nicht mit dem wibutler verbinden. Es scheitert an dem Punkt, wo das Gerät seine Geräteinformationen an den wibutler senden soll. Trotz mehrfacher Versuche, sendet das IO Modul nichts an den wibutler.

    • Einbindung von IKEA TRÅDFRI und RODRET in wibutler und Google Home
      Diskussionen • • p4ul1th0

      2
      2
      Beiträge
      5077
      Aufrufe

      Update:

      Auch andere Tradfri Geräte lassen sich einbinden.
      So habe ich heute mal eine einfache LED Birne von Tradfri angebunden, sowie die schaltbaren Steckdosen von IKEA.

      https://www.ikea.com/de/de/p/tradfri-set-funksteckdose-schalter-smart-10377318/

      Bei den Steckdosen muss man eigentlich genauso vorgehen wie bei dem Tradfri Treiber. Auch der zugehörige Taster lässt sich mit dem wibutler verbinden, wie zuvor können dadurch aber keine Wenn/Dann Regeln ausgelöst werden. Verbindet man den passenden Taster dann mit der Steckdose, kann diese aber auch über den Taster an und ausgeschalten werden.

    • 1 / 1

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns