@bjoernsen
Nimm am besten ein Eltako Tipp-Funk Aktor und einen Tipp-Funk Funktaster. Die kannst du dann miteinander koppeln und um mit dem Handy zu steuern noch in den wibutler anlernen.
Viele Grüße
patrick84Offline
@patrick84 - Rang
Beiträge von patrick84
-
RE: Fernzugriff will nicht, ist aber nicht deaktiviert - nichts klappt die Xte
-
RE: WiButler erkennt einen Raum nicht mehr
Hi. Hast du mal den wibutler neu gestartet und die App komplett geschlossen?
-
RE: ELTAKO FSR 14
@dirk1980
Hi.
Guck mal ob die Busbrücken alle richtig verbunden sind.
Hatte das mal gehabt das eine losgegangen ist.
Dann gehen alle Aktoren ab der Busbrücke nicht mehr.
Bekommst du bei allen Aktoren die über den Fam14 laufen keinen Status mehr?
Wie ist deine Einstellung am Fam14?
Viele Grüße -
RE: Meldung „Gerät schon eingelernt...“ bei neuem Aktor?
@julianphan
Mach mal ein reset bei den Aktoren die sich nicht anlernen lassen.Mit freundlichen Grüßen
Patrick -
RE: Backupfragen Rollladenlaufzeiten
Den Masterkey findest du unter dem Wibutler oder auf der Service Karte wenn du die hast.
Backup am besten immer vor einem Firmware Update machen.
Das Backup brauchst du aber nur wenn mal irgendwas mit dem Firmware Update schiefgegangenen ist oder der Wibutler kaputt gegangen ist.
Normalerweise solltest du das Backup nach einem Firmware Update nicht aufspielen müssen.
-
RE: Zeit abhängige Dimmfunktion die von einem Bewegungsmelder ausgelöst wird
@voltattack
Hoffe ich konnte dir damit helfen. -
RE: Zeit abhängige Dimmfunktion die von einem Bewegungsmelder ausgelöst wird
@voltattack
Das sollte mit 2 Regeln klappen die zeitmäßig begrenzt sind.
Also als Beispiel eine Wenn Dann Regel von 16-22 Uhr den Dimmaktor auf 100% an bei Bewegung.
Und eine Regel von 22-6 Uhr mit 30%.
Viele Grüße -
RE: Osram Zwischenstecker Smart+
@auwiesen
Normalerweise solltest du wie oben beschreiben ZigBee finden.Einstellungen -> Mehr -> Funknetzwerke -> ZigBee
Wenn du das da nicht findest dann mach mal den wibutler Stromlos und warte ein paar Sekunden. Dann sollte da eigentlich auch ZigBee zu finden sein.
-
RE: Erster Schaltbefehl geht verloren
@ziwibu
Ich denke mal da wird man nix machen können. Außer es werden die Regeln ein bisschen umgestellt. Ich hätte ja auch gerne komplexere Regeln. -
RE: Erster Schaltbefehl geht verloren
Es ist bei den Regeln wohl so das der Wibutler sich den letzten Tastendruck merkt.
Das heißt wenn du zb einen Aktor mit dem Taster eingeschaltet hast und der nach einer bestimmten Zeit oder mit einem anderen Taster ausgeschaltet wird bleibt der letzte Tastendruck gespeichert.
Das heißt dann wenn du ein zweites Mal drückst erstmal der Befehl zum ausschalten gesendet wird. Also muss noch ein weiteres Mal gedrückt werden um wieder einzuschalten .
Das Phänomen habe ich auch mit einem kabelgebundenen Taster und eingelernten Aktoren.
Hoffe dir hilft die Information weiter. -
RE: Admin anlegen und Datensicherung auf Wibutler Pro
@rubidubidu
Du suchst bestimmt die Funktion
https://www.wibutler.com/de_DE/guidelines/show/591aa1cdedbfc45d378b4738Viele Grüße
-
RE: Mal wieder Firmware
@wolfi1952
Das Phänomen habe ich auch bei dem neuen Firmware Update. Es wird ein Update angezeigt aber kann nicht heruntergeladen werden. -
RE: neue Fritzbox
@ridgedogg
Probier mal wenn du im Anmeldebildschirm bist oben links auf die Wolke zu gehen und die onlineanmeldung auszuschalten. Dann mal im WLAN versuchen sich mit einem anderen Benutzer anzumelden. Danach kannst du die onlineanmeldung wieder einschalten. -
RE: neue Fritzbox
Hi entweder du gibst der neuen Box den gleichen WLAN Namen und Passwort. Oder wenn du mit Lan Kabel verbunden hattest dann wieder mit Kabel.
Viele Grüße -
RE: Raffstore schließt immer bei Profilwechsel
@vdm1985
Gerne. Freut mich das die Lösung so einfach war. -
RE: Raffstore schließt immer bei Profilwechsel
@vdm1985
Guck mal bei dem Aktor ob du vielleicht eine Aktion bei wechseln des Profils ausgewählt hast.
Viele Grüße -
RE: Eltako FSR14-2x lässt sich nicht einlernen
@seppel
Guck mal ob die Busverbindungen alle korrekt gesteckt sind. Manchmal ist eine Verbindung nicht zu 100% Gesteckt.
Viele Grüße -
RE: Kein Philips in der Herstellerlistel
@ridgedogg
Ich hatte es auch ein Mal. Da ist das Zigbee Modul nicht hochgefahren. Aber nach dem ersten Neustart ging es wieder und der Hersteller Philips ist wieder aufgetaucht.