Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    peter2Offline

    @peter2 - Rang

    Chat mit peter2
    • Chat mit peter2
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    1
    Ansehen
    6
    Beiträge
    1032
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • Nehmt Ihr die Community eigentlich ernst?

      Hallo Wibutler-Team,

      inzwischen frage ich mich, ob Ihr die Community eigentlich erst nehmt :-( Und mir liegt auch schon eine Antwort auf der Zunge :-((

      Vor 3 Wochen habe ich gefragt:

      Hallo wibutler-Team

      Ich verstehe ja, dass es schwierig ist, genaue Releasetermine zu nennen. Aber wenigstens eine vage Vorstellung hätte ich - und wie man lesen kann nicht nur ich - schon gerne, was Ihr an "komplexeren Logikfunktionen" plant und wann ungefähr mit diesen zu rechnen ist. Eine Quartalsangabe oder wenigstens Halbjahresangabe wäre schon mal hilfreich.

      Danke für Euer Verständnis.

      Peter2

      Eure Antwort muss ich übersehen haben. Könnt Ihr sie bitte noch mal wiederholen?

      Danke für Euer Verständnis

      Peter2

      Verfasst in Diskussionen
      peter2
    • RE: Stellungnahme des Entwicklerteams konkret zu den benötigten Logikfunktionen

      Hallo C4ptn85 und brasi93

      Danke für Eure Unterstützung. Ich bin ja ganz neu hier, aber das Bild das sich jetzt schon für mich abzeichnet passt zu Euren Kommentaren. Schade, dass Ihr schon länger an dieser Front kämpft und gefrustet zu sein scheint. Geht mir inzwischen auch so.

      Trotzdem, vielleicht schaffen wir es ja gemeinsam, ein wenig Einsicht bei wibutler zu erzeugen.

      Hallo wibutler-Team

      Warum erzeugt Ihr bei Eurer Community den Eindruck, dass Ihr uns und unsere Anforderungen an den wibutler nicht ernst nehmt? Versteht Ihr nicht, wie wichtig gerade die fehlenden Logikfunktionen für Euer Produkt sind? Und dass da dringender Handlungsbedarf besteht?

      Deshalb noch mal folgende Bitten:

      • Konkrete Beantwortung der Frage, wann welche Logikfunktionen zur Verfügung stehen werden.

      • Nicht noch einmal eine politisch klargespülte Antwort von Eurem Chefdiplomaten

      Tipp: Falls Euer Geschäft super läuft und Ihr es gar nicht nötig habt, die Software zu erweitern, dann steht zu Eurem Produkt und sagt uns das doch bitte einfach. Das wäre wesentlich hilfreicher als uns im Dunkeln tappen zu lassen.

      Danke für Euer Verständnis

      Peter2

      Verfasst in Support
      peter2
    • RE: Stellungnahme des Entwicklerteams konkret zu den benötigten Logikfunktionen

      Hallo wibutler-Team

      Ich verstehe ja, dass es schwierig ist, genaue Releasetermine zu nennen. Aber wenigstens eine vage Vorstellung hätte ich - und wie man lesen kann nicht nur ich - schon gerne, was Ihr an "komplexeren Logikfunktionen" plant und wann ungefähr mit diesen zu rechnen ist. Eine Quartalsangabe oder wenigstens Halbjahresangabe wäre schon mal hilfreich.

      Danke für Euer Verständnis.

      Peter2

      Verfasst in Support
      peter2
    • RE: Stellungnahme des Entwicklerteams konkret zu den benötigten Logikfunktionen

      Hallo wibutler-Team,

      also wenn Ihr Software entwickelt, dann wisst ihr doch was programmierbare Logik ist, denke ich mal Aber gerne zum Verständnis ein Beispiel in beliebigem P-Code, das kann natürlich ganz anders realisiert werden:

      Programm "Markise ausfahren":

      MERKER Markise_ist_ausgefahren = FALSCH

      WENN

      Sonneneinstrahlung_Sued // Messwert

      oder

      Taster_Markise_ausfahren // Befehlsgeber

      oder

      AppBefehl_Markise_ausfahren // Befehlsgeber

      UND NICHT

      Markise_ist_ausgefahren // Zustandsmerker

      oder

      Wind_zu_stark // Messwert

      oder

      Es_regnet // Messwert

      DANN

      Markise_ausfahren! // Aktor

      Markise_ist_ausgefahren = WAHR

      Programm "Markise einfahren":

      WENN

      Wind_zu_stark

      oder

      Es_regnet

      oder

      Dämmerung // Messwert

      oder

      Taster_Markise_einfahren

      oder

      AppBefehl_Markise_einfahren

      UND

      Markise_ist_ausgefahren

      DANN

      Markise_einfahren! // Aktor

      Markise_ist_ausgefahren = FALSCH

      Das ist eine vollständige Markisensteuerung, die sowohl automatisch als auch natürlich per Hand funktioniert. Ihr solltet keine Angst haben, "richtige" Softwarefunktionen bereitzustellen, es gibt sehr sehr viele, die sich Programmiersprachen selbst aneignen (siehe z.B. Arduino und Co.). In meinen Augen würden solche Features den wibutler gewaltig aufwerten. Gerne diskutiere ich das Thema mit Euch weiter.

      Viele Grüße

      Peter

      PS: Wie antwortet man Euch denn im Forum? Ihr habt mir eine Frage gestellt, und ich hätte gerne, dass andere Interessierte auch sehen können, was ich geantwortet habe.

      Verfasst in Support
      peter2
    • Stellungnahme des Entwicklerteams konkret zu den benötigten Logikfunktionen

      An das wibulter-Entwicklerteam (keine Ahnung, wie man Euch direkt adressiert)

      Hallo zusammen,,

      nachdem jetzt (auch mir) klar ist, dass der wibutler noch keine brauchbaren Logkfunktionen enthält, wäre es wirklich wünschenswert, wenn Ihr zeitnah konkrete Aussagen treffen würdet, WANN WAS zur Verfügung stehen wird. Ich glaube ich bin nicht der Einzige, der echt gespannt ist ;-)

      Viele Grüße

      Peter (2)

      Verfasst in Support
      peter2
    • Wenn-dann-Regeln: Logikverknüpfungen und Verschachtelungen möglich?

      Hallo zusammen

      Ich bin erst vor Kurzem auf den wibutler aufmerksam gemacht worden und finde das Konzept super. Nur über die Programmierung finde ich hier ohne Hilfe zu wenig. Bei allem Suchen auf der Homepage habe ich keine Infos gefunden, die Details über das Regelwerk liefern :-( Für "echte" Automation brauche ich wenn-dann-Regeln, die mehrfache Logikverknüpfungen (und, und nicht, oder, oder nicht), "sonst"-Optionen und verschachtelte untergeordneter wenn-dann-Regel zur Verfügung stellen. Und wo kann man das nachlesen?

      Vielen Dank für Eure Unterstützung

      Peter2

      Verfasst in Support
      peter2
    peter2 Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns