Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    pipo93Offline

    @pipo93 - Rang

    Chat mit pipo93
    • Chat mit pipo93
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    2
    Ansehen
    12
    Beiträge
    1603
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • RE: Busch-Jäger Zigbee Lightlink

      Mahlzeit,
      bei den Lightlink Produkten handelt es sich ja um ZigBee-Produkte.
      Die müsstest du dann über den EZ-Mode zumindest generisch hinzufügen können @tommyunrast!
      Dann sind zwar nicht alle Funktionen erfüllt, aber zumindest hast du sie dann in der Geräteverwaltung drin und die Grundfunktionen sollten funktionieren.
      Der EZ-Mode ist meines Wissens nach unter Einstellungen --> Funknetzwerke --> ZigBee --> EZ-Mode zu finden. Kannst ja mal eine Rückmeldung geben, ob es geklappt hat!?

      Bis dann
      Pipo

      Verfasst in Abgelehnt
      pipo93
    • RE: Empfänger und Sender von Jung

      Hi @msimon

      also ich hab selber ein paar Taster von Jung im Einsatz. Du musst beim Anlernvorgang in der wibutler-App einfach so tun, als wäre es z.B. ein Taster von PEHA. Für die späteren Funktionen hat das keine Auswirkungen, da es sich in beiden Fällen um dieselben EnOcean-Taster handelt.

      Du kannst also in Ruhe deine Eltako oder Peha-Aktoren verbauen und darauf deine Jung-Taster montieren

      Bei Aktoren hab ich noch keine Erfahrung. Welche Aktoren meinst du denn genau?

      Gruß
      Pipo

      Verfasst in Support
      pipo93
    • RE: Eltako Tipp-Funk

      Die Einbindung der Tipp-Funk Produkte ist echt ne super Sache!

      cmeyer ich habs sogar geschafft den nicht kompatiblen Fensterkontakt mit Energie-Generator (FTKE) einzubinden, indem ich beim Anlernvorgang einfach so getan habe, als wäre es ein herkömmlicher Eltako Funktaster. Gehe davon aus, dass die Funktelegramme also dieselben sind und dies auch für die Tipp-Funk Kontakte gilt. Dann könnte man den TF-FKB als herkömmlichen FTK anlernen und den TF-FKE als Funktaster. Allerdings hab ich das noch nicht ausprobiert, du kannst dich ja mal melden, falls es klappen sollte!

      Beste Grüße an alle!

      Verfasst in Support
      pipo93
    • RE: DALI Gateway

      Hallo bkny16,

      ich habe in dieser Woche eine Inbetriebnahme mit wibutler und einem Eltako Dali-Gateway gemacht.

      Die Dali-Ansteuerung über den wibutler hat super funktioniert, es wurde eingelernt wie ein FUD14.

      Das Dali Gerät gibt es als REG Gerät FDG14 und neuerdings auch als dezentrales Gerät FDG71 für Deckeneinbau.

      Beste Grüße

      Pipo

      Verfasst in In Prüfung
      pipo93
    • RE: Osram Lightify Plug

      Versuch es mal über den EZ-Mode...

      hatte vor ein paar Wochen mal in die Community geschrieben, wie das funktioniert.

      Allerdings ist der Funktionsumfang meistens eingeschränkt, da das Produkt nur generisch hinzugefügt wird.

      Hier ist nochmal der Link zu der Diskussion, wo es um die Einbindung der Light Strips+ ging aber der EZ-Mode funktioniert generell für alle ZigBee-Produkte (also normalerweise auch für den Plug):

      Philips Hue Light Strip Plus

      Kannst ja mal ein bisschen rumprobieren und dich melden, ob du es geschafft hast!

      Beste Grüße

      Pipo

      Verfasst in Support
      pipo93
    • RE: Philips Hue Light Strip Plus

      Hi Brasi93,

      nachdem ich unter ZigBee auf EZ-Mode geklickt habe, folgt in der App der Text: "Der EZ-Mode ermöglicht es, Geräte die nicht in den Anlernanleitungen gelistet sind, mit der vom wibutler unterstützten Funktionalität, generisch hinzuzufügen." Darunter wurde mir nochmal der Button "EZ-Mode" angezeigt. Also habe ich nochmal auf EZ-Mode geklickt. Nun ist das Funknetzwerk laut App im Status "EZ-Mode" in dem das anzulernende Gerät gesucht wird. Also schalte jetzt deine Light Strips ein. Nach ca. 1-2 min springt das Display wieder zur vorherigen Ansicht (mit Status "Normal") zurück. Unter der Geräteverwaltung sollten deine Light Strips nun auftauchen (eine gesonderte Meldung, dass der Anlernvorgang erfolgreich war, erfolgt nicht!). Ansonsten den Vorgang einfach nochmal wiederholen und ggf. vorher einen Reset der Light Strips durchführen.

      Du kannst ja mal eine Rückmeldung geben, ob du es hinbekommen hast. Ansonsten schick ich dir die einzelnen Schritte nochmal als Screenshot.

      Beste Grüße

      Pipo

      Verfasst in Support
      pipo93
    • RE: Philips Hue Light Strip Plus

      Moin zusammen,

      ich habs über den EZ-Mode geschafft, die Light Strips+ anzulernen. Man hat zwar nicht den kompletten Funktionsumfang und muss ein wenig rumprobieren aber fürs Erste vollkommen ok.

      Ich meine das war unter Einstellungen --> Mehr --> Funknetzwerke und dann ZigBee.

      Gruß

      Pipo

      Verfasst in Support
      pipo93
    • RE: Jalousiensteuerung

      Ich hab dafür den Eltako FSB61NP genommen, damit funktionierts!

      wibutler - Eltako Funkaktor für Beschattungselemente und Rollladen - FSB61NP

      Verfasst in Support
      pipo93
    • RE: Unterstüzung FTS14EM

      Hi Marc,

      wenn du neben dem FTS14EM zusätzlich den FTS14FA zur Funkausgabe an das FAM14-Modul nutzt, kannst du neben den Funktastern auch konventionelle Taster einbinden.

      Als Alternative kann ich dir aber auch den FSM61-UC von Eltako empfehlen! Damit geht es ebenfalls!

      Gruß

      Pipo

      Verfasst in Support
      pipo93
    • RE: Erfahrung mit PSC 132

      Hi snooze,

      ich persönlich halte den PSC132 für ein tolles Produkt, da man das vorhandene Schalterprogramm weiter nutzen kann und er einfach einzubauen ist. Hatte aber ab und zu das Problem, dass sich die Aktoren nicht mehr schalten ließen und ein Update nötig war, um den Fehler zu beheben.

      MfG

      Pipo

      Verfasst in Support
      pipo93
    pipo93 Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns