Tja schade ☹️
pixelstuermerOffline
@pixelstuermer - Rang
Letzte Beiträge
-
Widgets für iPhone
Werden irgendwann Widgets für das iPhone kommen, sodass man auf dem Home-/Sperrdisplay komfortablen Zugriff hat?
Bspw. eine aggregierte Anzeige der relevanten Infos: Profil, alle Lichter aus, alle Türen zu, alle Rollladen unten, etc.
Oder dass aggregierte Befehle gesendet werden können, bspw. Profil wechseln, alle Lichter aus, alle Rollladen runter, etc.
Oder sogar favorisierte Autoren getätigt werden können, bspw. eure virtuellen Schalter.
THX vorab bereits für eure Rückmeldung.
-
RE: Erweiterte Regeln lösen nicht aus
Wurde vom WiButler-Team mittlerweile als Bug priorisiert, ist also tatsächlich fehlerhaft 😕
-
RE: Erweiterte Regeln lösen nicht aus
@wibutlersupport @wibutler kann es sein, dass weder die Wetterstation noch die Rollladen als Auslöser diesen?
Ich habe etwas getestet und irgendwie klappt das wohl nicht. ABER man kann sie a) in der Liste der Bedingungen auswählen und b) in den normalen WENN-DANN Regeln ebenfalls nutzen.
Das wäre ja komplett Banane, denn der Regensensor liefert ja sogar einen boolschen Wert. Einfacher und eindeutiger gehts ja gar nicht.
Des Weiteren scheint die „alle Geräte“ Funktion innerhalb der erweiterten Regeln nicht zu funktionieren. Bspw. „alle Raffstores geschlossen“ als eine Bedingung innerhalb einer erweiterten Regel.
Bitte um Aufklärung.
PS: IMHO sollte da mal geschaut werden, dass wirklich alle Geräte als Sensoren und Aktoren genutzt werden können, die in der Liste vorgeschlagen werden und bei den normalen Regeln auch verfügbar sind. Bspw. ist auch keine Push-Nachricht als Aktion möglich.
-
Erweiterte Regeln lösen nicht aus
App (iPhone): 2.16 (682)
Zentrale: 2.55Erweiterte Regeln können zwar eingestellt werden, lösen aber nicht aus. Weder UND- noch ODER-Verknüpfungen lösen die Aktion aus, wenn die Bedingungen erfüllt sind.
Beispiel 1: WENN Regen UND Temperatur unter 4 Grad UND alle Raffstores geschlossen DANN alle Raffstores auf 99%.
Beispiel 2: WENN Raffstore 1 geschlossen ODER Raffstore 2 geschlossen DANN Nachricht an iPhone.
In Beispiel 1 sollte sich die Regel doch so verhalten: Die Raffstores sind geschlossen und es hat bspw. 3 Grad. 2/3 Bedingungen sind erfüllt, wenn es nun noch regnet sind 3/3 Bedingungen erfüllt. Die Raffstores sollten doch nun auf 99% gehen – tun sie aber nicht.
In Beispiel 2 müsste einer der beiden Raffstores komplett schließen, um eine Nachricht auszulösen. Aber auch das funktioniert nicht.
Beide Regeln lösen nicht aus, obwohl die Bedingungen gegeben sind. Müssen außer den passenden Versionen (App und Zentrale), denn sonst noch weitere Bedingungen erfüllt sein?
Neustart wurde bereits durchgeführt, neuere Versionen (App und Zentrale) gibt es nicht. Woran könnte es liegen?
LG ✌🏻
-
RE: Regel gegen zugefrorene Raffstores
@wibutlersupport @wibutler das mit den Raffstores kippen wäre übrigens auch eine sinnvolle Funktion. Ist ja eigentlich nicht schwer …
-
RE: Regel gegen zugefrorene Raffstores
@marcphermann gerne 😉 Also ich hab es noch nicht versucht, aber sollte theoretisch funktionieren 👍🏻
-
RE: Regel gegen zugefrorene Raffstores
@marcphermann bei uns könnte tatsächlich noch ein anderer Trick klappen:
Wir haben vom Haushersteller einen Reserve-Aktor für einen Raffstore im Schaltschrank verbaut. Den kann man steuern, tatsächlich bewegt sich dadurch aber kein einziger Raffstore. Diesen zusätzlichen könnten wir als Auslöser nutzen, um den als Trigger in Kombination mit allen anderen zu steuern.
So könnte man den Zustand „alle geschlossen“ in Kombination mit einer Zeitregel nutzen, indem man nur diesen Reserve-Aktor steuert, ohne die tatsächlichen Raffstores bewegen zu müssen.
-
RE: Regel gegen zugefrorene Raffstores
@wibutlersupport doch das geht. Aber nicht in Kombi mit einer Zeitregel. Bitte nehmt das in die Roadmap auf, euer Regelwerk wird von anderen Herstellern deutlich abgehängt …