Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    pixelstuermerOffline

    @pixelstuermer - Rang

    Chat mit pixelstuermer
    • Chat mit pixelstuermer
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen


    1. Übersicht
    2. pixelstuermer
    3. Bestbewertet

    Bestbewertete Beiträge von pixelstuermer

    • Lange Ladezeiten

      Hey WiButler-Team, wann wollt ihr eigentlich die abartig lange Ladezeit beim öffnen der App angehen?

      Der Usecase von einer SmartHome-App ist doch, dass man schnell zum Handy greift und eine Aktion ausführen kann. Jetzt mal ehrlich, in der Zeit, in der die App lädt, laufe ich ja zum Schalter und drücke ihn manuell.

      Könnt ihr eine technische Erklärung dafür geben? Der Server kennt doch immer alle Zustände aller Devices – warum also die Ladezeit?

      Ebenso nervig: Es lädt einige Sekunden, um dann festzustellen, dass man die Zentrale neu auswählen oder sich anmelden muss. Das geht doch auch gleich zu Beginn, ohne die x Sekunden Wartezeit.

      Verfasst in Support
      pixelstuermer
    • RE: Lange Ladezeiten

      @geis2000 ganz genau.

      Bestes Beispiel war heute: Ich wollte nur mal eben schauen, ob die Garage geschlossen ist. Dort ist ja ein Türsensor angebracht, sodass das ganz leicht geht. Die App lädt erst 20 Sekunden, entscheidet sich dann nochmal neu einzuloggen und lädt dann wieder 20 Sekunden. In der Zeit gehe ich zur Garage und schaue einfach selbst nach.

      Leider ist das kein Einzelfall, sondern weist ein gewisses Muster auf.

      @wibutlersupport @wibutler

      Verfasst in Support
      pixelstuermer
    • Integration WiButler/openHAB

      Guten Abend zusammen,
      folgende Frage zum Thema Verbindung des WiButlers mit anderen SmartHome-Zentralen (openHAB im Speziellen).

      Unsere Haussteuerung läuft über den WiButler (hauptsächlich EnOcean), jedoch würden wir den WiButler gerne an eine openHAB-Instanz koppeln. Beide Produkte haben ihre Stärken, durch die Verbindung würde man sie auch beide nutzen können. Bspw. kann openHAB einige Themen, welche der WiButler nicht kann (Abfallkalender, Onlinestatus von IP-Geräten prüfen, MQTT-Nachrichten, um nur ein paar zu nennen).

      M.E. kommen lediglich die Protokolle, welche beide Systeme unterstützen, infrage. Also WLAN (bzw. HTTP/REST), EnOcean, ZigBee und ZWave. ZigBee und ZWave scheiden anhand deren Spezifikation wohl leider aus, da sie lediglich einen Controller/Coordinator pro Mesh-Netzwerk zulassen. Bleiben also noch EnOcean und WLAN.

      Option 1: WLAN
      Verfügt der WiButler über eine REST-API (für GET/POST/... von openHAB an den WiButler) und kann er im Umkehrschluss REST-Nachrichten senden (für GET/POST/... vom WiButler an openHAB)?

      Option 2: EnOcean
      Können sich mit EnOcean, im Gegensatz zu bspw. ZigBee, WiButler und openHAB koppeln/einlernen? Sodass der WiButler EnOcean-Telegramme an openHAB senden kann (und umgelehrt)?

      IMHO ist entweder eine REST-API oder eine MQTT-Schnittstelle heutzutage fast schon Standard. Gibt es hier Pläne, eines der o.g. Szenarien umzusetzen, oder gibt es Nutzer, welche vor dem selben Problem standen und es gelöst bekommen haben? ;-)

      LG und vielen Dank bereits.

      Verfasst in Diskussionen
      pixelstuermer
    • RE: Lange Ladezeiten

      @wilderhelmi ist echt so … das Ding muss mim Fingerschnippen da sein, aber so wie es jetzt läuft ist es echt für spontane Sachen nicht brauchbar 😢

      Verfasst in Support
      pixelstuermer
    • RE: Lange Ladezeiten

      @wibutlersupport @wibutler guten Abend, könnt ihr das vielleicht etwas genauer ausführen? Ich habe das Gefühl, hier sind viele technikaffine User oder sogar Softwareentwickler im Forum unterwegs.

      IMHO kennt der Server immer den Zustand jedes Devices. Andernfalls wären Zeitbasierte Regeln oder Wenn-Dann
      -Beziehungen ja nicht möglich. Dort dauert die Ladezeit ja auch nicht so lange.

      Die App fragt an – warum braucht es so lange, die Zustände zu senden? Ihr müsst das bitte verstehen, die App wird so nahezu untauglich für die User. Da muss sich echt was ändern.

      Verfasst in Support
      pixelstuermer
    • Kippstellung Raffstores

      Wird demnächst die Kippstellung bei Raffstores unterstützt werden?
      Das ist beispielsweise im Sommer, bei Wind oder auch bei Frost sehr hilfreich.

      Da ein Großteil der Nutzer des WiButlers vermutlich WeberHaus-Kunden sind, beziehungsweise Raffstores im Allgemeinen ja eine große Verbreitung haben, wäre das ein sehr angemessenes Feature.

      Verfasst in Vorschläge
      pixelstuermer
    • RE: LEDVANCE Smart+ Plug ZigBee: Icon-Anzeige ob Gerät an ist

      @wibutlersupport Danke erst einmal für die Antwort.

      Ehrlich gesagt allerdings wenig zufriedenstellend. Wie korrekt beschrieben wird das Device ein/aus gekennzeichnet. Der Ring soll ein "Zusatzfeature" sein? Durch die von WiButler beworbene "offene Plattform" und hohe Integrationsmöglichkeit sollte das doch kein "Zusatzfeature" sein, sondern eine Grundfunktion.

      Warum denn nicht so: Devicetyp Beleuchtung, also Zustände X/Y/... (u.a. "ein" und "aus"), also auch der Ring.

      Nochmals mit der Bitte um Entschuldigung, aber so wird die Grundriss-Ansicht doch total beschnitten. Das ist wirklich nicht nachvollziehbar.

      Verfasst in Diskussionen
      pixelstuermer
    • RE: Keine Sounds verfügbar

      @wibutler @wibutlersupport ?

      Verfasst in Support
      pixelstuermer
    • RE: Keine Sounds verfügbar

      @wibutler @wibutlersupport another push! Warum reagiert ihr denn nicht? Dafür ist das Support-Board doch da, oder nicht?

      Verfasst in Support
      pixelstuermer
    • RE: Keine Sounds verfügbar

      @wibutlersupport @wibutler das ist echt ärgerlich, wie oft man euch schreiben muss, bis ihr reagiert. Bitte siehe Frage oben.

      Verfasst in Support
      pixelstuermer
    • RE: Fernzugriff ausgefallen

      @alexanderw hier auch, immer mal wieder in den letzten Tagen.

      Verfasst in Support
      pixelstuermer
    • RE: LEDVANCE Smart+ Plug ZigBee: Icon-Anzeige ob Gerät an ist

      @wibutlersupport @wibutler ist irgendwann noch mit dieser Basisfunktion zu rechnen?

      LG ✌🏻

      Verfasst in Diskussionen
      pixelstuermer
    • RE: Geräte zählen / Zuhause aufräumen

      @thoand dito - es wirkt so, als müsste die App erst noch alle Geräte und Zustände abfragen, dabei liegt ja alles auf dem Server vor. Wirklich sehr nervig und verdirbt den Spaß 👎🏻

      Verfasst in Support
      pixelstuermer
    • RE: Regeln mit und Verknüpfung

      Push und +1 für die UNDs.

      Verfasst in Vorschläge
      pixelstuermer
    • RE: Probleme mit Mesh-Netzwerk (Telekom Speed Home WLAN)

      @wilderhelmi zumal der Aufbau mit mehr als einem Router/AccessPoint sicherlich sehr typisch ist.

      Verfasst in Support
      pixelstuermer
    • RE: Lange Ladezeiten

      @wibutler @wibutlersupport

      Verfasst in Support
      pixelstuermer
    • RE: Lange Ladezeiten

      @pixelstuermer sagte in Lange Ladezeiten:

      @wibutlersupport @wibutler guten Abend, könnt ihr das vielleicht etwas genauer ausführen? Ich habe das Gefühl, hier sind viele technikaffine User oder sogar Softwareentwickler im Forum unterwegs.

      IMHO kennt der Server immer den Zustand jedes Devices. Andernfalls wären Zeitbasierte Regeln oder Wenn-Dann
      -Beziehungen ja nicht möglich. Dort dauert die Ladezeit ja auch nicht so lange.

      Die App fragt an – warum braucht es so lange, die Zustände zu senden? Ihr müsst das bitte verstehen, die App wird so nahezu untauglich für die User. Da muss sich echt was ändern.

      @wibutler @wibutlersupport nehmt ihr Kundenfeedback eigentlich noch ernst?

      Verfasst in Support
      pixelstuermer
    • RE: Lange Ladezeiten

      @pixelstuermer sagte in Lange Ladezeiten:

      @pixelstuermer sagte in Lange Ladezeiten:

      @pixelstuermer sagte in Lange Ladezeiten:

      @wibutlersupport @wibutler guten Abend, könnt ihr das vielleicht etwas genauer ausführen? Ich habe das Gefühl, hier sind viele technikaffine User oder sogar Softwareentwickler im Forum unterwegs.

      IMHO kennt der Server immer den Zustand jedes Devices. Andernfalls wären Zeitbasierte Regeln oder Wenn-Dann
      -Beziehungen ja nicht möglich. Dort dauert die Ladezeit ja auch nicht so lange.

      Die App fragt an – warum braucht es so lange, die Zustände zu senden? Ihr müsst das bitte verstehen, die App wird so nahezu untauglich für die User. Da muss sich echt was ändern.

      @wibutler @wibutlersupport lebt ihr noch?

      @wibutler @wibutlersupport bei solch langen (oder gar keinen) Antwortzeiten bringt ein Supportforum leider auch nichts. 😡

      @wibutlersupport @wibutler Weihnachtsurlaub?

      Verfasst in Support
      pixelstuermer
    • RE: Lange Ladezeiten

      @pixelstuermer sagte in Lange Ladezeiten:

      @pixelstuermer sagte in Lange Ladezeiten:

      @wibutlersupport @wibutler guten Abend, könnt ihr das vielleicht etwas genauer ausführen? Ich habe das Gefühl, hier sind viele technikaffine User oder sogar Softwareentwickler im Forum unterwegs.

      IMHO kennt der Server immer den Zustand jedes Devices. Andernfalls wären Zeitbasierte Regeln oder Wenn-Dann
      -Beziehungen ja nicht möglich. Dort dauert die Ladezeit ja auch nicht so lange.

      Die App fragt an – warum braucht es so lange, die Zustände zu senden? Ihr müsst das bitte verstehen, die App wird so nahezu untauglich für die User. Da muss sich echt was ändern.

      @wibutler @wibutlersupport lebt ihr noch?

      @wibutler @wibutlersupport bei solch langen (oder gar keinen) Antwortzeiten bringt ein Supportforum leider auch nichts. 😡

      Verfasst in Support
      pixelstuermer
    • RE: Lange Ladezeiten

      @wilderhelmi sagte in Lange Ladezeiten:

      @wibutlersupport @appguido
      Gibt’s die Firma noch? Wer soll euch überhaupt noch für voll nehmen?

      @wibutlersupport @wibutler wenn keine Interaktion mit dem Kunden mehr erwünscht ist, dann stellt die Website doch einfach ein. Ein „Schein-Support“ bringt uns Kunden leider nichts.

      Verfasst in Support
      pixelstuermer
    • 1
    • 2
    • 1 / 2

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns