@darthbright
ah, ok, das ist das naheligenste, wohl…
magenta ist es nicht, des kenn ich…
ich hoffte schon auf ein ich-bin-kaputt-modus, was das fehlen des enocean netzwerkes erklären würd….
wobei er ein schönes weiß hat wenn er funktioniert…
das rosa tauchte dann auf wenn die enocean geräte fehlten…
schnibblerOffline
@schnibbler - Rang
Letzte Beiträge
-
RE: rosa led
-
RE: Querformat iPad 12,9“
auch wenns veraltet ist….
ich dreh meins kurz auf hochformat, denne gehts auch im querformat…. -
RE: Dali Gateway Eltako
hatte ich schon mal gemacht, aber mit telefonischer unterstützung von eltako…
als das system stand ging die anbindung an wibutler einfach… -
RE: Fernzugriff will nicht, ist aber nicht deaktiviert - nichts klappt die Xte
da fehlt nen „n“….
wobei ich sagen muss, bei kleineren problemen war der telefonsupport von dem herrn klag und seinen kollegen vorzüglich…
daran gibt es absolut nix auszusetzen…, da hab ich ganz andere erfahrungen…nur mal der vollständigkeit halber…😀
-
RE: Fernzugriff will nicht, ist aber nicht deaktiviert - nichts klappt die Xte
@
Ich mag mir gar nicht ausmalen, wie es ist, wenn man als Handwerker so unvorsichtig war, bei Kunden den Wibutler einzubauen. Die Kunden haben unter Umständen die Bude kalt oder können's Licht nicht mehr schalten, und der Wibutler Support erzählt irgendwas von fixen wir irgendwann mal mit nem Firmware Update. Da haste grad richtig Spaß!
ich sag mal so…, zum glück ist noch keines dieser probleme bei meinen kunden aufgetaucht…
man muss natürlich unterscheiden zwischen einem entwickeltem smart home system, zb free@home, und einer nischenvariante wie dem wibutler.komplexe steuerungen sind damit nicht möglich, aber durchaus das preis/leistungsverhältnis erfüllt.
wer ein richtiges smart home haben möchte muss natürlich dementsprecehnd geld investieren weil dort ganz andere investitionen zu tätigen sind.
die anlagen bau ich auch so, das eigentlich, zumindest im enocean system, alle funktionen soweit möglich(zumindest ne art notbetrieb) in betrieb sind.
funk systeme sind eben was ganz anderes wie leitungsgebundene syteme…
nur wenn man irgendwann merkt das anscheinend gar kein interesse vorhanden ist problematische fehler zu beseitigen, da wird es etwas verwirrend.
auch grundlegende funktionen wie „und-verknüpfungen“ und vor allem ne ios-siri-home kit anbindung sollte standard sein…, wir sind im jahre 2022.allein aufgrund der fehlenden möglichkeit es mit apple komfortabel zu nutzen, im meine sogar IKEA geht, hab ich einige anlage nicht mit dem gerät ausstatten können.
ansonten, für die möglichkeiten was das dingen hat, alles gut……, wenns denn funzt…😆😆😆
passieren kann immer etwas, aber es sollte sich jemand die mühe machen es zu beheben….
arroganz und fehlende kommunikation mit dem kunden hat schon vielen geschäften geschadet…, nur mal so….😎schönen gruß
der reifenstein. ..😉
-
RE: Verbinde... Aktualisiere Status... Zähle Geräte...
@wibutlersupport sagte in Verbinde... Aktualisiere Status... Zähle Geräte...:
Hi @wilderhelmi ,
leider konnten wir tatsächlich einen Cloud-Service identifizieren, der nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Die Kollegen arbeiten gerade mit Hochdruck daran, diesen wieder zurück in die Spur zu bringen. Wir werden dich (und alle anderen) natürlich auf dem Laufenden halten.
Bis dahin möchten wir uns vielmals für die Einschränkungen entschuldigen.Liebe Grüße
dein wibutler-Teamdas war am 22.12.21
ich finde es nicht wirklich professionell wenn nach kanpp 6 wochen immernoch nix geschehen ist.
mittlerweile habe ich das gleiche problem das alle enocean einträge nicht mehr vorhanden sind.
auch div neustarts, nur um der sache vorzugreifen, brachten überhaupt nix.da ich die geräte verkaufe und installiere erwarte ich doch zumindestens ein zügiges update zur fehlerbehebung.
noch hab die von mir installierten anlagen diesen fehler nicht, und ich hoffe das es so bleibt, da diese anlagen mit lichtsteuerungen, jalousievariationen (alles eltako) versehen sind.
desweiteren habe ich für dieses jahr auch ein paar in der planung, und sowas erschüttert doch irgendwo das vertrauen in ein system…
aber auch anstandshalber solltet ihr mal informieren in welchem zeitraum es gefixt wird.
mit bestem gruß
t. reifenstein
-
RE: APP automatisch an Bildschirm anpassen
@produktpaul
alles wunderbar…
hab bei meinem ipad air (aktuelle ausgabe) das „problem“ wenn ich die app im landscape modus starte muss ich sie einmal auf portrait drehen damit alle räume angezeigt werden….
stört mich jetzt nicht so, aber falls noch nicht bekannt….
-
RE: Zeit abhängige Dimmfunktion die von einem Bewegungsmelder ausgelöst wird
ooops, auf die einfachste lösung bin ich nicht gekommen....😆😆😆😆😆😆
-
RE: Taster kompatibel zu Busch Jäger 2000 SI
mein gott, bin ich denn im kindergarten...
nicht nur besserwissen sondern auch alternativvorschläge bringen...
wie zb den F4USM61B..
batteriebetrieben...und auch für die bastler gilt....
...leute das ist strom, das ist nix für möchtegernelektriker...