Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    seppelOffline

    @seppel - Rang

    Chat mit seppel
    • Chat mit seppel
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    0
    Ansehen
    20
    Beiträge
    902
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • RE: Mindesterdauer für Schwellwert bei Wenn/Dann-Regeln

      an soetwas wäre ich auch interessiert, selbes szenario wie bei @moose123

      Verfasst in Vorschläge
      seppel
    • RE: Hörmann Garagentor

      Hab das so gemacht wie @lessandro beschrieb und es funktioniert einwandfrei.

      Hab aber einen anderen Antrieb. Hab den Eltako Aktor fsr14-2x genommen.

      Verfasst in Support
      seppel
    • RE: Rolläden schließen sich nicht automatisch bei bestimmten Sonnenstand

      Die Laufzeiten sind wichtig, am Besten jeden Rolladen einzeln einmessen.

      Hab geschaut dast bei 80% die Rollläden alle ca den gleichen Abstand von der Fensterbank haben, die Laufzeit variiert von Rollladen zu Rollladen.

      Bin jetzt dabei Regel zuerstellen, das die Beschattung über Dämmerung und Helligkeit der Rollläden verfährt. Sieht bis jetzt ganz gut aus.

      Verfasst in Support
      seppel
    • RE: Eltako FSR14-2x lässt sich nicht einlernen

      Hab eben alles überprüft, beim Bus Spannungen und Widerstand, alles i.o.

      Hab dann einen Funktaster angelernt der ging direkt.

      Verfasst in Support
      seppel
    • RE: Eltako FSR14-2x lässt sich nicht einlernen

      Ich hol mal den alten Beitrag hoch.

      Ich hab 3 FSR14-2x die in der Garage in einer Unterverteilung sitzen. Den ersten habe ich komplett angelernt bekommen, von den anderen Beiden habe ich den einen garnicht angelernt bekommen und bei dem anderen nur mühevoll ein Kanal.

      Die 3 sitzen direkt nebeneinander, hab schon alles probiert, über die Software von eltako gelöscht neue(andere) Busadresse vergeben. Hat hier einer noch ne Idee woran es liegen kann?

      Viele Grüße
      Sebastian

      Verfasst in Support
      seppel
    • RE: FTS14 EM an Wibutler

      @patrick84

      mir ist das zulange die beiden Bewegungsmelder im Haus stehen wohl so auf 20-30 sec, das reicht eigentlich.

      Der Lampenausgang ist mit einem Funktaster (Berker) als Richtungstaster mit unten ein und oben aus programmiert.

      Der Bewegungsmelder (Berker) geht an den FTS14 EM, müsste dort als UT programmiert sein, bin mir aber nicht mehr sicher. Am F4SR14 müsste er auf Stellung 10 am oberen Geber eingelernt worden sein (aber auch nicht mehr sicher). Im PCT14 steht er als Universaltaster ER drin.

      Danke für den Tipp stand wirklich bei der ID alle 3 Kanäle -.-

      Verfasst in Diskussionen
      seppel
    • RE: FTS14 EM an Wibutler

      Sollte eigentlich richtig verdrahtet sein.

      Hab schon alles gelöscht und so, mit den eingelernten Tastern (10 Stück) des FTS14 em funktioniert auch alles so wie gewünscht, werds erst mal so belassen und beobachten.

      Dank dir!

      Verfasst in Diskussionen
      seppel
    • RE: FTS14 EM an Wibutler

      So hab nochmals mit allem rumgespielt, auch mit der Idee von @patrick84, leider konnte ich hier die Zeit nicht kleiner als 1.5min einstellen (die Lampe soll ja bei Bewegung nicht immer 1.5min brennen, vielleicht habe ich das auch falsch verstanden) außerdem konnte ich mit dem Funk Richtungstaster kein Dauerlicht einschalten.

      Ich werden den Bewegungsmelder direkt in den F4SR14 einlernen, so wie die anderen, das funktioniert soweit.

      Leider schein der wibutler, das was ich mir vorstelle nicht herzugeben.

      Noch eine andere Frage, habe noch 3x F4SR14.
      Habe hier alle Kanäle einzeln eingelernt, wenn ich jetzt über den wibutler die Kanäle einschalten will schaltet er mir bei einem, bei Kanal 1, gleichzeitig Kanal 1,2 und 3 ein.
      Bei einem anderen F4SR14 reagiert er garnicht auf den Einschaltbefehl über die App.

      Viele Grüße
      Sebastian

      Verfasst in Diskussionen
      seppel
    • RE: Eltako TF 61 L schaltet nicht mehr ab

      Hätte auch getippt das der Kontakt festgebrannt ist, versuch mal nicht zu fest auf den Aktor zu klopfen, vielleicht löst sicher der Kontakt dann wieder.

      Verfasst in Support
      seppel
    • RE: FTS14 EM an Wibutler

      @patrick84

      deine Anleitung werde ich die Tage auch noch testen, danke!

      Verfasst in Diskussionen
      seppel
    seppel Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns