Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    skymax086Offline

    @skymax086 - Rang

    Chat mit skymax086
    • Chat mit skymax086
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    1
    Ansehen
    8
    Beiträge
    1790
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • RE: Probleme mit Alexa

      @wibutlersupport
      Leute das ist immer das selbe Problem, nach jedem Update und das seit 2017.

      Erst funktioniert Schritt 1 nicht wo man seine Mailadresse angeben muss. Nach einem Neustart des wibutler funktioniert das dann. Was an und für sich schon lächerlich ist.

      Dann funktioniert aber Schritt 2 nicht wo man seinen lokalen Login nutzen muss. Irgendwas von wegen die Zentrale ist nicht mit dem Internet verbunden. Komischerweise funktioniert über die App der Fernzugriff tadellos.

      Das ist ein absoluter Witz.

      Verfasst in Support
      skymax086
    • RE: Alexa verbinden

      @cbuning Ja das funktioniert einwandfrei.

      Verfasst in Support
      skymax086
    • Alexa verbinden

      Es ist nach neuinstallation des Alexa-Skills nicht mehr möglich Alexa mit dem Wi-Butler zu verbinden.

      • Online-Dienste -> Fernzugriff ist aktiviert
      • Der erste Schritt wo man die Wi-Butler Id abgeben muss funktioniert.
      • Zentrale wird auch gefunden
      • Login mit dem lokalen Benutzer funktioniert nicht. Fehlermeldung : „ Deine wibutler Zentrale konnte nicht erreicht werden. Bitte prüfe, dass deine wibutler Zentrale mit dem Internet verbunden ist.“

      Auf groß und Kleinschreibung wurde geachtet und das Passwort ist auch korrekt.

      Der User ist Admin.

      Ließt man die Skillbewertungen, ist das kein unbekanntes Problem.

      Verfasst in Support
      skymax086
    • Lichtszenen

      Hallo Support,

      In einigen Produktbeschreibungen schreiben Sie, das man einfach Lichtszenen über die App erstellen kann. Bsp. Osram Deckenspot "Zeitregeln und Lichtszenen lassen sich ebenfalls intuitiv und schnell über die wibutler-App erstellen."

      Leider finde ich die Funktion nicht und Frage mich nun wie ich solche Szenen erstellen und diese über die App aktivieren kann?

      Viele Grüße
      Christopher

      Verfasst in Support
      skymax086
    • RE: Szenen

      @bkny16

      Ich habe gerade eine Wibutler/Eltako/Phillips Lösung integriert und bin gerade etwas entsetzt, das es die von dir genannte Funktion nicht gibt. Wie machen denn die anderen das? Ich stelle mir eine Szene "TV" vor, dann gehen verschiedene geräte an und Lichter werden gedimmt.

      Alternativ könnte man einfach die Funktion hinzufügen weitere Profile zu definieren, das wären das quasi die Szenen. Leider muss ich nun das Profil Urlaub dafür Zweckentfremden.

      Verfasst in In Prüfung
      skymax086
    • RE: Eltako FSR14-2 und FUD14 lassen sich nicht einlernen

      @florian

      Vielen Dank die Eltako-Geschichte läuft schonmal. Das mit dem Lichtband kann ich momentan leider nicht prüfen. Melde mich aber erneut wenn auch das läuft.

      Verfasst in Support
      skymax086
    • Eltako FSR14-2 und FUD14 lassen sich nicht einlernen

      Hallo Support,

      ich habe bisher versucht einen Eltako FSR14-2 einen FUD14 und ein Phillips LED-Lightstrip anzulernen und habe immer ein ähnliches verhalten:
      Der Wibutler sucht, sendet anscheinend auch ein Signal zu den Aktoren bzw Lichtband, denn die Aktoren-LEDs blinken auf und das Lichtband wird kurz angedimmt, doch dann sucht er weiter ca. 1 min und bricht mit der Meldung ab "Ups da ist wohl was schief gelaufen, oder so ähnlich". Folglich taucht das Gerät nicht in der Geräteliste auf.
      Der WiButler steht direkt ca. 1m neben den Aktoren und das Lichtband habe ich Testweise auch dort angebracht. Die Entfernung kann es nicht sein. Im FAM14 sind alle Geräteadressen korrekt vergeben und das Funkmodul läuft auch, denn ich habe einen Funktaster der funktioniert.

      Mache ich was falsch oder ist mein Wibutler defekt?

      Viele Grüße
      Christopher

      Verfasst in Support
      skymax086
    • RE: Eltako FSR14-2x lässt sich nicht einlernen

      Hallo,

      ich habe exakt das selbe Problem wie Torben. Ich habe dem FSR eine Geräteadresse verpasst. Funktioniert trotzdem nicht. Ich habe einen FM55 Funkschalter eingelernt. Mit diesem funktioniert der Aktor.

      Gibt es was neues oder hat Torben das Problem gelöst? Wenn ja wie?

      Vielen Dank

      Verfasst in Support
      skymax086
    skymax086 Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns